Kinder brauchen maßgefertigte Medikamente
Geschrieben am 13-02-2009 |   
 
    Berlin (ots) - Kinder brauchen Arzneimittel, die an das geringe  Körpergewicht und andere Besonderheiten des kindlichen Organismus  angepasst sind. Da industriell hergestellte Medikamente meist nicht  in allen benötigten Dosierungen verfügbar sind, sind vom Apotheker  individuell angefertigte Rezepturen in der Kinderheilkunde  unersetzbar. Apotheker stellen für Kinder vor allem Kapseln und Säfte mit  wasserausschwemmenden Arzneistoffen (Diuretika),  Blutdrucksenkern, Hormonen und Gerinnungshemmern her. Zusätzlich  fertigen sie individuelle Dermatika, wie Salben oder Cremes. Säfte  und andere Flüssigkeiten mit stark wirksamen Inhaltsstoffen sollten  auf keinen Fall mit Tee- oder Esslöffeln abgemessen werden. Auch  kleine Dosierbecher oder -löffel sind oft zu ungenau. Am besten  geeignet sind Dosierspritzen, mit denen Eltern und Pflegekräfte auch  kleine Mengen genau abmessen können. Diese Hilfsmittel gibt es in  jeder Apotheke.
     "Rezepturen sind für Kinder unersetzbar. Zudem hat die Rezeptur  Vorbildcharakter für die gute Zusammenarbeit zwischen Ärzten und  Apothekern. Der Arzt bestimmt den Wirkstoff und die Dosierung. Die  Hilfsstoffe der Rezeptur wählen Arzt und Apotheker gemeinsam aus,  damit sie die medizinischen und technologischen Ansprüche erfüllt.  Der Apotheker fertigt die Rezeptur an und gibt den Eltern soweit  nötig auf das Alter abgestimmte Dosierungshilfen mit", so Dr. Ulrich  Krötsch, Präsident der Bundesapothekerkammer. Seit September 2008  gibt es bereits ein Modellprojekt zur Zusammenarbeit von Hautärzten  und Apothekern im Bereich der Rezeptur. Um die hohe Qualität zu  sichern, unterhalten die Apotheker ein Laboratorium, das  Mustervorschriften für individuelle Rezepturen weiterentwickelt.
     Diese Pressemitteilung und weitere Informationen finden Sie auch  unter www.abda.de
  Originaltext:         ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7002 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7002.rss2
  Pressekontakt: Dr. Ursula Sellerberg Stellv. Pressesprecherin Tel.: 030 40004-134 Fax:  030 40004-133 E-Mail: u.sellerberg@abda.aponet.de  www.abda.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  186234
  
weitere Artikel: 
- Südwestrundfunk (SWR) Kaffee oder Tee? Montag, 16. bis Freitag, 20. Februar 2009, 16.05 Uhr im SWR Fernsehen    Baden-Baden (ots) - Moderation: Heike Greis     Montag, 16.02.2009 16.06	Mein Grüner Daumen: Orchideen - Cymbidienblüte, Mit Dr.  Christine Volm 16.15	Die Kochoriginale - Essen und Trinken: Dampfnudeln und Krapfen 	Mit Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer 16.52	Besser leben: Altes Handwerk - Töpfer, Mit Helmut Studer, 	Keramikermeister aus Bretten-Diedelsheim 17.00	Landesnachrichten 17.10	Gute Reise: British Columbia 17.20	Tagesthema: Recht, Mit Gigi Deppe, SWR Redaktion Recht und  Justiz ca. 17.30 Wilhelma Geschichten: Heute: Chamäleon mehr...
 
  
- Welche Handlungsmöglichkeiten hat die Personalabteilung in der Wirtschaftskrise? - Online-Seminare für Personaler von Haufe    Freiburg (ots) - Durch die Wirtschaftskrise hat sich für viele  Unternehmen die Auftragslage massiv verschlechtert. Die Haufe  Mediengruppe will ihre Kunden bei der Bewältigung der Krise  unterstützen: Den Auftakt bilden zwei kostenlose Online-Seminare, die sich speziell an Personalabteilungen wenden und zeigen, wie dort  Kosten eingespart werden können.     Rechtsanwalt Thomas Muschiol gibt einen Überblick über die  Handlungsoptionen und zeigt auf, was beachtet werden muss, z.B. bei  der Einführung von Kurzarbeit oder der Flexibilisierung der mehr...
 
  
- Südwestrundfunk (SWR) Programmhinweise von Samstag, 14.02.09 (Woche 8) bis Mittwoch, 25.03.09 (Woche 13)    Baden-Baden (ots) - Samstag, 14. Februar 2009 (Woche 8)/13.02.2009     22.20 Frank Elstner: Menschen der Woche     Lotti Krekel Die Kölner Schauspielerin und Sängerin moderiert die SWR-Sendung  "Unsere größten Fastnachtshits", die am Donnerstag, den 19.2., um 21  Uhr ausgestrahlt wird. In der 90-minütigen Show werden die 33  beliebtesten Fastnachtslieder präsentiert, die von den Zuschauern  zuvor im Internet und per Post gewählt wurden.     Maren Gilzer Maren Gilzer machte zunächst eine Ausbildung zur technischen  Zeichnerin. Es folgte eine mehr...
 
  
- Bundesliga-Fußball sonntags ab 21.45 Uhr im rbb Fernsehen    Berlin (ots) - Mit Beginn der Bundesliga-Saison 2009/2010  verstärkt der Rundfunk Berlin-Brandenburg seine  Fußball-Berichterstattung. Künftig berichtet das rbb Fernsehen am  Sonntagabend ausführlich über die Spiele der Bundesliga. Zu diesem  Zweck wird die Nachrichtensendung "rbb AKTUELL" um 21.45 Uhr umgestaltet. Der Fußball bekommt seinen  festen Platz und wird integraler Bestandteil der Sendung. Neben dem  Nachrichtenmoderator wird eine Sportmoderatorin oder ein  Sportmoderator im Studio sein. Weitere Bilder, Hintergrundberichte  und Analysen mehr...
 
  
- Tierische Liebesbeweise    Frankfurt (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     WWF zum Valentinstag 2009: Geschenke sind auch im Tierreich ein  Beweis für Zuneigung und Begehren.     Süße Leckereien, Blumen und Grußkarten - zum Valentinstag drücken  Verliebte mit kleinen Geschenken und Aufmerksamkeiten ihre Zuneigung  aus. Doch diese Tradition ist bei weitem keine rein menschliche  Erfindung. Auch im Tierreich haben Präsente - besonders zur  Paarungszeit - Hochkonjunktur. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |