NUFAM - Nutzfahrzeugmesse Karlsruhe: 135 Aussteller auf 35.000 qm Ausstellungsfläche
Geschrieben am 12-02-2009 |   
 
    Karlsruhe (ots) - Bei der NUFAM heißt es volle Fahrt voraus: 135  Aussteller werden sich auf 35.000 qm vom 27. bis 29. März 2009 in der Messe Karlsruhe präsentieren. Große Lkw- und Transporter-Marken wie  Citroen, Fiat Professional, DAF, Iveco, MERCEDES-BENZ, Peugeot,  SCANIA, Unimog und VOLVO sind auf der 1. Nutzfahrzeugmesse in  Karlsruhe vertreten. Weiterhin werden Anhänger und Aufbauten, Offroad und Sonderfahrzeuge sowie Zubehör und Teile, Dienstleistungen,  Logistik und Spezialanbieter zu sehen sein. Die NUFAM ist Treffpunkt  für Hersteller, Händler, Einkäufer, Nutzer von Nutzfahrzeugen und  Fernfahrern sowie dem interessierten Publikum in Süddeutschland. "Wir freuen uns sehr, dass trotz der aktuell schwierigen Wirtschaftslage  so viele Aussteller gemeinsam mit uns auf die 1. NUFAM setzen. Auch  Unternehmen aus dem Ausland, vor allem aus Italien und den  Niederlanden, zeigen reges Interesse an unserer Nutzfahrzeugmesse",  erklärt Klaus Hoffmann, Geschäftsführer der Karlsruher Messe- und  Kongress-GmbH. 
     Mit dem Fachforum "Citylogistik - Wirtschaft, Handel und Verkehr"  der Deutschen Verkehrswirtschaftlichen Gesellschaft e.V. (DVWG) am  27. März 2009 werden im volks- und betriebswirtschaftlichen Kontext  Potenziale und Chancen, aber auch die Risiken für Speditions- und  KEP-Unternehmen in den Fokus gerückt. Experten, Wissenschaftler und  Praktiker diskutieren gemeinsam Schwierigkeiten der Umsetzung bzw.  Folgewirkungen neuer Antriebstechniken, logistischer Konzepte oder  ordnungspolitischer Maßnahmen. 
     Ebenfalls aktuelle branchenspezifische Themen bietet das  Messeforum am 28. und 29. März 2009 wie Ladungssicherung bei Lkws,  Einführung und Nutzung digitaler Tachographen, Festigkeit von  Aufbauten nach EN 12642, energiesparende Fahrweise und alternativen  Antriebskonzepte zur Verringerung der CO2-Belastung. Ein weiteres  wichtiges Thema wird das Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz  sein. Die Vorträge auf dem Fach- und Messeforum sind für die Besucher der NUFAM kostenfrei. Auf dem Offroad-Parcours können Besucher eine  Mitfahrt im Unimog erleben. Die Möglichkeit, selbst hinterm Lenkrad  zu sitzen und eine Runde im Lkw zu drehen, bieten  Lkw-Fahrschnupperkurse.
     Weitere Informationen: www.nufam.de
  Originaltext:         Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/62644 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_62644.rss2
  Pressekontakt: Isabelle Bohnert Tel.: 0721 / 3720-2304 isabelle.bohnert@kmkg.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  186097
  
weitere Artikel: 
- Finanzmarktkrise: iddiw fordert einen ganzheitlichen Lösungsansatz    Berlin/Frankfurt am Main (ots) - Das iddiw Institut der Deutschen  Immobilienwirtschaft e.V. stellt in einer aktuellen Studie einen  ganzheitlichen Lösungsansatz für die aktuellen Herausforderungen der  Finanzmarktkrise aus immobilienwirtschaftlicher Sicht vor.     Das Ziel der heute in Berlin vor Politik und Verbänden  vorgestellten Studie des iddiw Institut der Deutschen  Immobilienwirtschaft e.V. ist es, einen gesamthaften und  wissenschaftlich fundierten Lösungsbeitrag aus  immobilienwirtschaftlicher Sicht zur aktuellen Finanzmarktkrise mehr...
 
  
- CIBER Deutschland schließt 2008 mit Rekordergebnis ab / Heidelberger SAP-Beratungshaus mit neuem Namen und erweitertem Vorstand    Heidelberg (ots) - Im Jahr 2008 hat CIBER Deutschland, vormals  CIBER Novasoft, das beste Ergebnis seit der Gründung erzielt. Der  führende System- und Lösungspartner für SAP-Services und angrenzende  Dienstleistungen aus Heidelberg schloss das letzte Jahr mit einem  Umsatz von 57,8 Millionen Euro ab - rund 15% mehr als im Vorjahr, in  dem erstmals die Umsatzgrenze von 50 Millionen Euro überschritten  worden war. "Wir haben erreicht, was wir uns vorgenommen hatten:  Neben vielen neuen Kunden, unter anderem der Globetrotter GmbH und  WestSpiel mehr...
 
  
- Starke Nachfrage nach ECM: Optimal Systems schließt Jahr 2008 erfolgreich ab / Umsätze steigen im Januar 2009 weiter um 30 Prozent    Berlin (ots) - Die Unternehmensgruppe Optimal Systems hat das Jahr 2008 (Geschäftsjahr) erfolgreich abgeschlossen. Mit 20,13 Millionen  Euro Umsatz knackte der Spezialist für Enterprise Content Management  erstmals in der Firmengeschichte die Umsatzmarke von 20 Millionen  Euro. OPTIMAL SYSTEMS verzeichnete außerdem im vergangenen Jahr einen Mitarbeiterzuwachs von rund 25 Prozent und beschäftigt seit  Jahresbeginn 2009 mehr als 200 Mitarbeiter.     Seit der Gründung der Muttergesellschaft vor 18 Jahren ist Optimal Systems ununterbrochen aus eigener mehr...
 
  
- Europcar stellt neues Management in Deutschland vor    Hamburg (ots) - Europcar, die Nummer Eins unter den Autovermietern in Europa, gab heute die Ernennung von Roland Keppler als  Vorsitzenden der Geschäftsführung der Europcar Autovermietung GmbH  bekannt. Er tritt die Nachfolge von Philippe Guyot an, der diese  Position mehr als zwölf Jahre inne hatte und das Unternehmen  verlässt, um anderen Interessen nachzugehen. Die Ernennung tritt am  1. März 2009 in Kraft.     Roland Keppler wechselt als Chef der Hapag-Lloyd Flug GmbH  (TUIfly) zu Europcar. TUIfly ist die drittgrößte Fluggesellschaft  nach mehr...
 
  
- Hinrich Sietas leitet Kurswechsel ein: Sietas Gruppe soll wieder fit werden für den internationalen Schiffbau    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Die Hamburger Sietas Gruppe besteht aus der J.J. Sietas KG  Schiffswerft GmbH u. Co. und drei Tochtergesellschaften, der  Neuenfelder Maschinenfabrik GmbH mit starkem Wachstum im Bau von  Schwerlast-Schiffskranen, der Norderwerft GmbH & Co. KG mit stabilem, aber von kürzeren Vorlaufzeiten gekennzeichnetem  Schiffsreparaturgeschäft sowie der Neuenfelder Wohnungsgesellschaft  mbH.     Die Muttergesellschaft mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |