Firth Rixson Forged Metals bietet nun auch Umformarbeiten an
Geschrieben am 12-02-2009 |   
 
    East Hartford, Connecticut (ots/PRNewswire) -
     Das in Fontana (Kalifornien) ansässige Unternehmen Firth Rixson Forged Metals bietet ergänzend zum bestehenden Angebot an Freiform- und Gesenkschmiedearbeiten sowie nahtlos gewalzten Ringen jetzt auch die Umformung von Werkstücken aus Aluminium, Titan, Superlegierungen und rostfreiem Stahl an. Forged Metals wird dabei Werkstücke mit einer Masse von bis zu 3.600 kg (8.000 Pfund) und einem Durchmesser von bis zu 635 mm (25 Zoll) umformen. Strangpressprodukte werden aus lagerseitig vorhandenen, bestellten oder vom Kunden gelieferten Legierungen gefertigt. Alle Strangpressprodukte entsprechen den AMS- bzw. MIL-Spezifikationen; sie werden stets wärmebehandelt und den Kundenanforderungen entsprechend getestet. Je nach Legierung sind Strangdicken von 50 mm (2 Zoll) oder weniger erhältlich. Forged Metals ist ein gemäss ISO 9001:2000 und EN/JISQ/AS9100:2004 zertifizierter Zulieferer; ausserdem ist das Unternehmen Nadcap-zertifiziert für die Wärmebehandlung von Aluminium, Titan, Kobalt und Nickellegierungen.
     Redaktionelle Hinweise
     Das in Sheffield (Vereinigtes Königreich) ansässige Unternehmen Firth Rixson beliefert weltweit Kunden aus den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Energieversorgung, Transportwesen, aus der Petrochemie- und Medizintechnikbranche sowie weiteren Industriezweigen. Firth Rixson verfügt über 11 Betriebsanlagen in Nordamerika, Europa und Asien.
     Firth Rixson Limited (www.firthrixson.com) ist im Besitz von Oak Hill Capital Partners (www.oakhillcapital.com).
  Originaltext:         Firth Rixson Forged Metals Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/74461 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_74461.rss2
  Pressekontakt: Andy Blanda, Tel.: +1-860-760-1067
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  186093
  
weitere Artikel: 
- NUFAM - Nutzfahrzeugmesse Karlsruhe: 135 Aussteller auf 35.000 qm Ausstellungsfläche    Karlsruhe (ots) - Bei der NUFAM heißt es volle Fahrt voraus: 135  Aussteller werden sich auf 35.000 qm vom 27. bis 29. März 2009 in der Messe Karlsruhe präsentieren. Große Lkw- und Transporter-Marken wie  Citroen, Fiat Professional, DAF, Iveco, MERCEDES-BENZ, Peugeot,  SCANIA, Unimog und VOLVO sind auf der 1. Nutzfahrzeugmesse in  Karlsruhe vertreten. Weiterhin werden Anhänger und Aufbauten, Offroad und Sonderfahrzeuge sowie Zubehör und Teile, Dienstleistungen,  Logistik und Spezialanbieter zu sehen sein. Die NUFAM ist Treffpunkt  für Hersteller, mehr...
 
  
- Finanzmarktkrise: iddiw fordert einen ganzheitlichen Lösungsansatz    Berlin/Frankfurt am Main (ots) - Das iddiw Institut der Deutschen  Immobilienwirtschaft e.V. stellt in einer aktuellen Studie einen  ganzheitlichen Lösungsansatz für die aktuellen Herausforderungen der  Finanzmarktkrise aus immobilienwirtschaftlicher Sicht vor.     Das Ziel der heute in Berlin vor Politik und Verbänden  vorgestellten Studie des iddiw Institut der Deutschen  Immobilienwirtschaft e.V. ist es, einen gesamthaften und  wissenschaftlich fundierten Lösungsbeitrag aus  immobilienwirtschaftlicher Sicht zur aktuellen Finanzmarktkrise mehr...
 
  
- CIBER Deutschland schließt 2008 mit Rekordergebnis ab / Heidelberger SAP-Beratungshaus mit neuem Namen und erweitertem Vorstand    Heidelberg (ots) - Im Jahr 2008 hat CIBER Deutschland, vormals  CIBER Novasoft, das beste Ergebnis seit der Gründung erzielt. Der  führende System- und Lösungspartner für SAP-Services und angrenzende  Dienstleistungen aus Heidelberg schloss das letzte Jahr mit einem  Umsatz von 57,8 Millionen Euro ab - rund 15% mehr als im Vorjahr, in  dem erstmals die Umsatzgrenze von 50 Millionen Euro überschritten  worden war. "Wir haben erreicht, was wir uns vorgenommen hatten:  Neben vielen neuen Kunden, unter anderem der Globetrotter GmbH und  WestSpiel mehr...
 
  
- Starke Nachfrage nach ECM: Optimal Systems schließt Jahr 2008 erfolgreich ab / Umsätze steigen im Januar 2009 weiter um 30 Prozent    Berlin (ots) - Die Unternehmensgruppe Optimal Systems hat das Jahr 2008 (Geschäftsjahr) erfolgreich abgeschlossen. Mit 20,13 Millionen  Euro Umsatz knackte der Spezialist für Enterprise Content Management  erstmals in der Firmengeschichte die Umsatzmarke von 20 Millionen  Euro. OPTIMAL SYSTEMS verzeichnete außerdem im vergangenen Jahr einen Mitarbeiterzuwachs von rund 25 Prozent und beschäftigt seit  Jahresbeginn 2009 mehr als 200 Mitarbeiter.     Seit der Gründung der Muttergesellschaft vor 18 Jahren ist Optimal Systems ununterbrochen aus eigener mehr...
 
  
- Europcar stellt neues Management in Deutschland vor    Hamburg (ots) - Europcar, die Nummer Eins unter den Autovermietern in Europa, gab heute die Ernennung von Roland Keppler als  Vorsitzenden der Geschäftsführung der Europcar Autovermietung GmbH  bekannt. Er tritt die Nachfolge von Philippe Guyot an, der diese  Position mehr als zwölf Jahre inne hatte und das Unternehmen  verlässt, um anderen Interessen nachzugehen. Die Ernennung tritt am  1. März 2009 in Kraft.     Roland Keppler wechselt als Chef der Hapag-Lloyd Flug GmbH  (TUIfly) zu Europcar. TUIfly ist die drittgrößte Fluggesellschaft  nach mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |