| | | Geschrieben am 12-02-2009 Vorschau für Video: AFP/Agenda/Video    Agenda für Video am Donnerstag, 12. Februar
 | 
 
 Berlin (ots) - AFPTV sendet heute die folgenden Videoangebote in
 deutscher Sprache:
 
 Koala-Dame Sam ist Maskottchen der Brand-Überlebenden
 MELBOURNE
 Nach ihrer Rettung aus den australischen Buschfeuern ist die
 Koaladame Sam zum inoffiziellen Maskottchen der Brand-Überlebenden
 geworden. Feuerwehrmann Dave Tree fand Sam in den verbrannten
 Überresten eines Eukalyptuswaldes. Ein Kollege filmte, wie er dem
 Tier die verbrannte Pfote hielt, während der Koala durstig zwei
 Flaschen Wasser leertrank. Das Video ist ein Renner auf YouTube. Im
 Interview zeigt sich Tree froh über die "beruhigende Wirkung" der
 Koala-Rettung inmitten der Brand-Tragödie mit bislang mehr als 180
 Toten.
 - Bericht (verfügbar am Nachmittag)
 
 Generalstreiks legen französische Antillen-Inseln lahm
 POINTE-À-PITRE
 Generalstreiks legen die französischen Antillen-Inseln lahm. Seit
 drei Wochen haben Beschäftigte auf Guadeloupe die Arbeit
 niedergelegt, seit einer Woche ist auch Martinique betroffen. Die
 Regierung in Paris hat Investitionen zugesagt, doch
 Übersee-Staatssekretär Yves Jégo konnte mit Besuchen vor Ort den
 Konflikt um höhere Löhne nicht entschärfen.
 - Bericht (verfügbar am Nachmittag)
 
 Internet-Kummerkasten: Per Mausklick "direkt zur Kanzlerin"
 BERLIN
 Welchen Sinn haben City-Fahrverbote? Was haben die Bürger vom
 Banken-Rettungspaket? Über die Internet-Plattform "direktzu" kann
 jedermann von der Bundeskanzlerin und anderen Spitzenpolitikern
 Antworten auf solche Fragen bekommen. AFPTV hat die jungen Erfinder
 der Website besucht und einen Mitarbeiter der Bundesregierung über
 den "direkten Draht" zu Angela Merkel befragt.
 - Reportage (bereits gesendet)
 
 Mona Lisas Begräbnis - inszeniert im Louvre
 PARIS
 Der französisch-chinesische Künstler Yan Pei Ming sorgt mit einer
 neuen Arbeit in Paris für Aufsehen: Er hat das "Begräbnis der Mona
 Lisa" inszeniert, nur wenige Schritte entfernt von Leonardo da Vincis
 Original im Louvre. Zu bestaunen ist das Projekt ab heute bis zum 18.
 Mai.
 - Reportage (verfügbar am Nachmittag)
 
 Gefährliches Geld
 GENF
 Die Schweiz wird von einer Grippewelle heimgesucht, und eine
 bislang kaum beachtete Infektionsquelle rückt ins Rampenlicht:
 Banknoten. Forscher fanden heraus, dass Grippeviren bis zu 17 Tage an
 Schweizer-Franken-Scheinen haften. Jetzt wachsen die Sorgen, dass
 sich Seuchen wie die Vogelgrippe, sobald sie die Schweiz erreichen,
 über das Bargeld rasant ausbreiten könnten.
 - Reportage (bereits gesendet)
 
 +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++
 +++
 
 Kontakt Redaktion:
 am Tage Reinolf Reis (030) 30876-447
 am Abend Onlineredaktion (030) 30876-444
 Kontakt Vertrieb: sales.deu@afp.com
 http://www.afp.com/deutsch/products/?pid=video/videoforum
 
 Diesen Beitrag und weitere finden Sie unter
 http://www.multimedia.mecom.eu
 
 Originaltext:         AFP Agence France-Presse GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/66466
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_66466.rss2
 
 Pressekontakt:
 AFP Agence France-Presse GmbH
 Karl-Hans Sattler
 Telefon +49 (0)30 30876-503
 Fax +49 (0)30 30876-519
 E-Mail sales.deu@afp.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 186087
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Karneval auf Friesisch: Zum Biikebrennen nach Föhr / 5 Tage Inselleben ab 200 Euro    Wyk auf Föhr (ots) - Bald sind Teile Deutschlands wieder fest in  der Hand der Narren. Auch auf der Nordseeinsel Föhr wird gefeiert -  allerdings kein Karneval, sondern das traditionelle Abbrennen der  Biiken. Die Feuer, die alljährlich am 21. Februar den Nachthimmel  über der Insel erhellen, haben sich längst zu einem "narren-sicheren" Geheimtipp für Touristen aus ganz Deutschland entwickelt. Dank eines  günstigen Pauschalangebots reisen Kurzentschlossene in diesem Jahr  schon ab 200 Euro für vier Übernachtungen zum Biikebrennen nach Föhr  mehr...
 
inubit auf der CeBIT 2009: "Business Processes to go" / Business Process Management als Antwort auf Marktherausforderungen    Berlin (ots) - Unter dem Motto "Business Processes to go"  präsentiert der BPM-Anbieter inubit vom 3. bis 8. März sein Software- und Lösungsangebot auf der CeBIT 2009 (Halle 4, Stand F 56). Das  Berliner Unternehmen bietet mit der inubit BPM-Suite nicht nur eine  leistungsfähige Business-Process-Management-Software, sondern  ermöglicht auch gezielt die schnelle Automatisierung konkreter  Prozesse. Dafür hat inubit vorkonfigurierte Prozesspakete entwickelt, mit denen Unternehmen einzelne Optimierungsprojekte mit einem  schnellen Return-on-Investment mehr...
 
Zehn Stunden närrisches Treiben im ZDF /  Das Programm rund um Fastnacht und Karneval    Mainz (ots) - Auf insgesamt über zehn Stunden närrisches Programm  im ZDF können sich Jecken, Närrinnen und Narralesen in den kommenden  Tagen noch freuen. Nachdem es bereits am Dienstag, 10. Februar 2009,  hieß "Da wackelt der Dom", geht es jetzt mit schwungvoller  Schunkellaune weiter:     Am Samstag, 14. Februar 2009, 20.15 Uhr berichtet das Zweite unter dem Motto "Karneval hoch drei" vom "Mainzer Gipfeltreffen des  Humors", bei dem sich die besten Redner und Musikgruppen der  karnevalistischen Hochburgen entlang des Rheins in der Mainzer mehr...
 
Florida lockt auf neuer "Kreuzfahrt ins Glück": Großer ZDF-Sonntagsfilm mit Eva-Maria Grein und Patrik Fichte    Mainz (ots) - Die Hochzeitsplaner auf der MS Deutschland sind am  Sonntag, 15. Februar 2009, ab 20.15 Uhr erneut im romantischen  Einsatz für unvergessliche Momente des jungen Eheglücks. Nach Burma,  Neuseeland, Arizona, Hawaii, Chile, Madeira und Sambia führt die neue "Kreuzfahrt ins Glück" nach Florida. Im großen ZDF-Sonntagsfilm sind  erneut Eva-Maria Grein als Marie Andresen und Patrik Fichte als  Daniel Bergmann für ihre Brautpaare aktiv.     Die beiden Hochzeitsplaner haben für die Reise durch Florida viele Überraschungen geplant. Von mehr...
 
EinsPlus ab sofort mit drei neuen Magazin-Sendungen    Baden-Baden (ots) - Neues Trend- und Servicemagazin mit Nicole  Köster ab 13.2. / Kochshow mit Timo Böckle ab 15.2. /  Gesprächssendung "leben!" mit Jacqueline Stuhler ab 16.2.     Ab morgen, Freitag, den 13. Februar 2009 startet EinsPlus mit drei neuen Magazinsendungen, die zur Primetime ausgestrahlt werden.  Zusätzlich hat der vom SWR verantwortete ARD-Digitalkanal unter  anderem sein Vorabendprogramm neu gestaltet und setzt künftig  verstärkt auf Themen aus Bildung und Wissenschaft.  SWR-Fernsehdirektor Bernhard Nellessen: "Wer Profil gewinnen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |