| | | Geschrieben am 12-02-2009 Zehn Stunden närrisches Treiben im ZDF /  Das Programm rund um Fastnacht und Karneval
 | 
 
 Mainz (ots) - Auf insgesamt über zehn Stunden närrisches Programm
 im ZDF können sich Jecken, Närrinnen und Narralesen in den kommenden
 Tagen noch freuen. Nachdem es bereits am Dienstag, 10. Februar 2009,
 hieß "Da wackelt der Dom", geht es jetzt mit schwungvoller
 Schunkellaune weiter:
 
 Am Samstag, 14. Februar 2009, 20.15 Uhr berichtet das Zweite unter
 dem Motto "Karneval hoch drei" vom "Mainzer Gipfeltreffen des
 Humors", bei dem sich die besten Redner und Musikgruppen der
 karnevalistischen Hochburgen entlang des Rheins in der Mainzer
 Rheingoldhalle ein Stelldichein geben. Die Sendung, die ganz ohne
 traditionellen Sitzungskarneval auskommt, wird von dem beliebten
 Moderatorendreigestirn Mirja Boes, Klaus Rupprecht und Thomas Neger
 präsentiert. Mitwirkende sind: Manni der Rocker, Thomas Klumb, Peter
 Fassbender, Apollonia, Fred van Halen, Ne Knallkopp, Klaus und Willi,
 Nick Benjamin, Paveier, Funky Marys, Kölsch Fraktion, Räuber,
 Spaßmacher Company, De Fetzer, Thomas Neger & Band, Fiesta Brasil,
 Showballett Candy Girls.
 
 Am Dienstag, 17. Februar 2009, 20.15 Uhr präsentiert bereits zum
 fünften Mal das blondeste Moderatorenduo des deutschen Fernsehens,
 Janine Kunze und Guido Cantz, die insgesamt nun schon zehnte Folge
 von "Karnevalissimo" mit dem Besten an Rednern und Gruppen des Kölner
 Karnevals. Die Show kommt ganz ohne Elferrat, Dreigestirn und
 Tanzmariechen aus und hat sich zu einem echten Highlight im
 Fastnachtsangebot des ZDF entwickelt. Gekonnt wandern hierbei Janine
 Kunze und Guido Cantz auf dem schmalen Grat zwischen großer Kölner
 Karnevalstradition und frischem Wind in der Szene. Es wirken mit:
 Achnes Kasulke, Ne Hausmann, Feuerwehrmann Kresse, Ne Kölsche
 Schutzmann, Wolfgang Reich, Peter Kerscher & Dolly, Ne Blötschkopp,
 De Doof Nuß, DJ Ötzi, Colör, Kolibris, Bläck Fööss, Höhner,
 Cheerleader des 1. FC Köln, Showballett Candy Girls.
 
 Am Donnerstag, 19. Februar 2009, 20.15 Uhr heißt es dann zum 17.
 Mal "Mer losse d'r Dom in Kölle": Die erfolgreiche Übertragung der
 legendären "Mädchensitzung" des Kölner Karnevals wird in diesem Jahr
 von Stefan Benscheid, dem Präsidenten der "Großen Kölner
 Karnevalsgesellschaft e.V. vun 1882" geleitet. Populäre Musikgruppen,
 Spitzenvorträge, der Einzug des Kölner Kinderdreigestirns und
 akrobatische Tanzeinlagen garantieren eine Bombenstimmung am
 "höchsten" Feiertag aller Närrinnen, der Weiberfastnacht. Als Gäste
 treten auf: Kinderdreigestirn, Kindertanzgruppe Hellije Pänz,
 Schlabber und Latz, Höhner, Ne Knallkopp, Räuber, Schnäuzer Duo,
 Domstädter, Große Kölner Landsknechte, Adam Kranz, Brings, Klaus &
 Willi, Kölner Dreigestirn und die Bläck Fööss.
 
 Am Samstag, 21. Februar 2009, 20.15 Uhr beschließt das ZDF mit
 "Typisch Kölsch" den Reigen der großen Karnevalsveranstaltungen und
 zeigt die besten Momente aus der großen traditionellen Prunksitzung
 der Ehrengarde der Stadt Köln von 1902 e.V. Unter der Leitung des
 Sitzungspräsidenten Frank Remagen sorgen die besten Redner und die
 populärsten Musikgruppen des rheinischen Frohsinns für drei Stunden
 nonstop Lachen, Schunkeln und Feiern. Mit dabei sind: 3 Colonias, Ne
 Hausmann, Rabaue, Die 2 Schlawiner, Paveier, Kölner Rheinveilchen,
 Guido Cantz, Kölner Dreigestirn, Brings, Fred van Halen & Aki und die
 Höhner.
 
 Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
 706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/karnevalhochdrei
 http://bilderdienst.zdf.de/presse/Karnevalissimo
 http://bilderdienst.zdf.de/presse/merlossedrdominkoelle
 http://bilderdienst.zdf.de/presse/typischkoelsch
 
 Originaltext:         ZDF
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
 
 Pressekontakt:
 ZDF-Pressestelle
 Telefon: 06131 / 70 - 2120
 Telefon: 06131 / 70 - 2121
 
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 186094
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Florida lockt auf neuer "Kreuzfahrt ins Glück": Großer ZDF-Sonntagsfilm mit Eva-Maria Grein und Patrik Fichte    Mainz (ots) - Die Hochzeitsplaner auf der MS Deutschland sind am  Sonntag, 15. Februar 2009, ab 20.15 Uhr erneut im romantischen  Einsatz für unvergessliche Momente des jungen Eheglücks. Nach Burma,  Neuseeland, Arizona, Hawaii, Chile, Madeira und Sambia führt die neue "Kreuzfahrt ins Glück" nach Florida. Im großen ZDF-Sonntagsfilm sind  erneut Eva-Maria Grein als Marie Andresen und Patrik Fichte als  Daniel Bergmann für ihre Brautpaare aktiv.     Die beiden Hochzeitsplaner haben für die Reise durch Florida viele Überraschungen geplant. Von mehr...
 
EinsPlus ab sofort mit drei neuen Magazin-Sendungen    Baden-Baden (ots) - Neues Trend- und Servicemagazin mit Nicole  Köster ab 13.2. / Kochshow mit Timo Böckle ab 15.2. /  Gesprächssendung "leben!" mit Jacqueline Stuhler ab 16.2.     Ab morgen, Freitag, den 13. Februar 2009 startet EinsPlus mit drei neuen Magazinsendungen, die zur Primetime ausgestrahlt werden.  Zusätzlich hat der vom SWR verantwortete ARD-Digitalkanal unter  anderem sein Vorabendprogramm neu gestaltet und setzt künftig  verstärkt auf Themen aus Bildung und Wissenschaft.  SWR-Fernsehdirektor Bernhard Nellessen: "Wer Profil gewinnen mehr...
 
Im Palmengarten: Kleinkinder entdecken Bedeutung von Pflanzen    Osnabrück (ots) -      Sperrfrist: 12.02.2009 16:00    Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der     Sperrfrist zur Veröffentlichung frei gegeben ist.     Artenvielfalt im Fokus - DBU gibt 315.000 Euro -  Gemeinschaftsprojekt mit GTZ, Zoo und Museen     "Kinder versuchen stets, alles in einem neuen Licht zu sehen und  auf den Kopf zu stellen, um das Prickeln der Überraschung zu spüren.  Weshalb sonst verdrehen sie so gern Worte und setzen einen Hut  verkehrt auf?" Das stellte der schweizer Chemiker Gottfried Schatz  schon vor mehr...
 
Innovationspreis für Spiel zur Tele 5 Serie 'Bakugan'    München (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Deutschland ist im Bakugan Fieber! Auch die Juroren des Toy Award, der in der vergangenen Woche auf der Nürnberger Spielwarenmesse  verliehen wurde, sind infiziert: Das Spiel des Herstellers Spin  Master Ltd. gewann den Innovationspreis. Die japanische Animeserie,  die auf dem Spiel basiert, zeigt Tele 5 ab dem 2. März 2009 als  Free-TV-Premiere.     In 'Bakugan - Spieler des Schicksals' beobachtet mehr...
 
ISH 2009 - Umweltbewusstes Heizen mit modernen Feuerstätten liegt im Trend    Frankfurt am Main (ots) - HKI - Das Herstellernetzwerk für Umwelt, Markt & Wärme informiert über innovative Technologien, aktuell  diskutierte Themen und die neuesten Trends.     Im Vorfeld der ISH 2009 präsentieren sich die ausstellenden  HKI-Mitglieder in bester Stimmung. Häusliche  Festbrennstofffeuerstätten liegen als Ergänzung zur bestehenden  Zentralheizung nach wie vor im Trend und überzeugen die Verbraucher  mit Kosteneinsparungen, ausgereifter Verbrennungstechnik und hoher  Versorgungssicherheit.     "Moderne Feuerstätten sind mit Geräten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |