| | | Geschrieben am 12-02-2009 Karneval auf Friesisch: Zum Biikebrennen nach Föhr / 5 Tage Inselleben ab 200 Euro
 | 
 
 Wyk auf Föhr (ots) - Bald sind Teile Deutschlands wieder fest in
 der Hand der Narren. Auch auf der Nordseeinsel Föhr wird gefeiert -
 allerdings kein Karneval, sondern das traditionelle Abbrennen der
 Biiken. Die Feuer, die alljährlich am 21. Februar den Nachthimmel
 über der Insel erhellen, haben sich längst zu einem "narren-sicheren"
 Geheimtipp für Touristen aus ganz Deutschland entwickelt. Dank eines
 günstigen Pauschalangebots reisen Kurzentschlossene in diesem Jahr
 schon ab 200 Euro für vier Übernachtungen zum Biikebrennen nach Föhr
 - und können nebenbei bequem dem Karnevalstrubel entfliehen.
 
 Das Biikebrennen eine der wichtigsten Friesentraditionen der
 Insel. Insgesamt 14 Biikefeuer erhellen in dieser speziellen Nacht
 den Himmel - so viele wie auf keiner anderen Nordseeinsel- die der
 Legende nach mit ihrem Schein den Winter vertreiben sollen. Einmal
 entfacht, sind die brennenden Biiken viele Kilometer weit sichtbar
 und tauchen die Insel in einen mystisch-diffusen Lichterschein - ein
 eindrucksvolles Schauspiel, das Jahr für Jahr zahlreiche Besucher auf
 die Insel zieht. Auch die Föhrer lieben ihre Tradition und treffen
 sich bei der Biike zu Klönschnack und Friesenpunsch.
 
 "Das Biiken ist längst viel mehr als nur eine regionale
 Tradition", sagt Sandra Lessau von der Föhr Tourismus GmbH. "Die
 Biike gehört zu Föhr wie Ebbe und Flut. Für uns bedeutet es nicht nur
 das nahende Ende des Winters, sondern auch den Auftakt für die neue
 Urlaubssaison." Seit Jahren verbinden zunehmend mehr Urlauber das
 Biikebrennen mit einem erholsamen Kurzurlaub auf Föhr. 2009 haben
 speziell Gäste aus dem Rheinland besonderes Glück: "Da der 21.
 Februar zufällig auf den Samstag vor Rosenmontag fällt, erwarten wir
 aus den Karnevalshochburgen deutlich mehr Besucher als sonst - denn
 nicht alle Rheinländer mögen den Trubel in der fünften Jahreszeit.
 Für diese Menschen ist unsere Biike das Richtige. Garantiert
 narrensicher!", so Lessau weiter.
 
 Urlauber profitieren in diesem Jahr von dem Arrangement "Biike auf
 Föhr": Vier ÜN in einer Ferienwohnung zwischen dem 18. und 25.
 Februar 2009 bereits ab 200 Euro zu bekommen! Der Clou: Zahlreiche
 Extraleistungen sind hier bereits enthalten wie die
 Personenfährüberfahrt, Leihfahrräder, Besuch der Saunalandschaft im
 Kur-, Thalasso- und Wellnesscenter AQUAFÖHR und ein wärmender
 Begrüßungspunsch am Biikefeuers in Wyk. Zu buchen ist das
 Biike-Arrangement ab sofort online unter www.foehr.de sowie
 telefonisch 04681/300.
 
 Bilddownload unter www.foehr.de/presse/bildarchiv
 
 Originaltext:         Föhr Tourismus GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/51420
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_51420.rss2
 
 Pressekontakt:
 Föhr Tourismus GmbH
 Sandra Lessau
 Postfach 15 11
 25933 Wyk auf Föhr
 Tel.: 04681 - 3027
 Fax:  04681 - 3050
 E-Mail: lessau@foehr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 186088
 
 weitere Artikel:
 
 | 
inubit auf der CeBIT 2009: "Business Processes to go" / Business Process Management als Antwort auf Marktherausforderungen    Berlin (ots) - Unter dem Motto "Business Processes to go"  präsentiert der BPM-Anbieter inubit vom 3. bis 8. März sein Software- und Lösungsangebot auf der CeBIT 2009 (Halle 4, Stand F 56). Das  Berliner Unternehmen bietet mit der inubit BPM-Suite nicht nur eine  leistungsfähige Business-Process-Management-Software, sondern  ermöglicht auch gezielt die schnelle Automatisierung konkreter  Prozesse. Dafür hat inubit vorkonfigurierte Prozesspakete entwickelt, mit denen Unternehmen einzelne Optimierungsprojekte mit einem  schnellen Return-on-Investment mehr...
 
Zehn Stunden närrisches Treiben im ZDF /  Das Programm rund um Fastnacht und Karneval    Mainz (ots) - Auf insgesamt über zehn Stunden närrisches Programm  im ZDF können sich Jecken, Närrinnen und Narralesen in den kommenden  Tagen noch freuen. Nachdem es bereits am Dienstag, 10. Februar 2009,  hieß "Da wackelt der Dom", geht es jetzt mit schwungvoller  Schunkellaune weiter:     Am Samstag, 14. Februar 2009, 20.15 Uhr berichtet das Zweite unter dem Motto "Karneval hoch drei" vom "Mainzer Gipfeltreffen des  Humors", bei dem sich die besten Redner und Musikgruppen der  karnevalistischen Hochburgen entlang des Rheins in der Mainzer mehr...
 
Florida lockt auf neuer "Kreuzfahrt ins Glück": Großer ZDF-Sonntagsfilm mit Eva-Maria Grein und Patrik Fichte    Mainz (ots) - Die Hochzeitsplaner auf der MS Deutschland sind am  Sonntag, 15. Februar 2009, ab 20.15 Uhr erneut im romantischen  Einsatz für unvergessliche Momente des jungen Eheglücks. Nach Burma,  Neuseeland, Arizona, Hawaii, Chile, Madeira und Sambia führt die neue "Kreuzfahrt ins Glück" nach Florida. Im großen ZDF-Sonntagsfilm sind  erneut Eva-Maria Grein als Marie Andresen und Patrik Fichte als  Daniel Bergmann für ihre Brautpaare aktiv.     Die beiden Hochzeitsplaner haben für die Reise durch Florida viele Überraschungen geplant. Von mehr...
 
EinsPlus ab sofort mit drei neuen Magazin-Sendungen    Baden-Baden (ots) - Neues Trend- und Servicemagazin mit Nicole  Köster ab 13.2. / Kochshow mit Timo Böckle ab 15.2. /  Gesprächssendung "leben!" mit Jacqueline Stuhler ab 16.2.     Ab morgen, Freitag, den 13. Februar 2009 startet EinsPlus mit drei neuen Magazinsendungen, die zur Primetime ausgestrahlt werden.  Zusätzlich hat der vom SWR verantwortete ARD-Digitalkanal unter  anderem sein Vorabendprogramm neu gestaltet und setzt künftig  verstärkt auf Themen aus Bildung und Wissenschaft.  SWR-Fernsehdirektor Bernhard Nellessen: "Wer Profil gewinnen mehr...
 
Im Palmengarten: Kleinkinder entdecken Bedeutung von Pflanzen    Osnabrück (ots) -      Sperrfrist: 12.02.2009 16:00    Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der     Sperrfrist zur Veröffentlichung frei gegeben ist.     Artenvielfalt im Fokus - DBU gibt 315.000 Euro -  Gemeinschaftsprojekt mit GTZ, Zoo und Museen     "Kinder versuchen stets, alles in einem neuen Licht zu sehen und  auf den Kopf zu stellen, um das Prickeln der Überraschung zu spüren.  Weshalb sonst verdrehen sie so gern Worte und setzen einen Hut  verkehrt auf?" Das stellte der schweizer Chemiker Gottfried Schatz  schon vor mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |