(Registrieren)

Stuttgarter Nachrichten: zu Fußball-WM:

Geschrieben am 25-06-2006

Stuttgart (ots) - "Stuttgarter Nachrichten" zu Fußball-WM:
Dieses Land entdeckt sich in gewisser Weise neu. Und dieser Effekt
wird verstärkt von einer Gastgeber-Mannschaft, die in verblüffender
Symbiose all die positiven Werte verkörpert und ausstrahlt.
Selbstbewusst, aber bescheiden. Angriffslustig, aber nicht aggressiv.
Ehrgeizig, dabei nicht blindwütig strebt Jürgen Klinsmanns Projekt
nach seinen Zielen. Getragen auf einer Woge der Begeisterung zieht
die DFB-Elf durchs Turnier - und hat jetzt schon mehr erreicht, als
ihr die meisten zugetraut haben - das Viertelfinale gegen
Argentinien.

Originaltext: Stuttgarter Nachrichten
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=39937
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_39937.rss2

Rückfragen bitte an:
Stuttgarter Nachrichten
Redaktion
Joachim Volk
Telefon: 07 11 / 72 05 - 7120
cvd@stn.zgs.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

18556

weitere Artikel:
  • LVZ: Und nun? Leipzig (ots) - Von Winfried Wächter Der Wende-Herbst von 1989. Oder der Sieg im nationalen olympischen Ausscheid von 2003. Ansonsten fällt einem kein Ereignis ein, an dem Leipzig eine solche Aufmerksamkeit fand wie in den letzten zwei Wochen und die Bürger solchen Anteil nahmen. Die WM war mit fünf Spielen zu Gast an der Pleiße - und hat sich wohl gefühlt. Insbesondere der Sonnabend wurde zur besten Werbung für die Stadt:Friedliche Partys, Klasse-Fußball, weltweite Fernseh-Übertragung - besser kann die Mischung nicht sein. Fast alle mehr...

  • Basler Zeitung: WM-Presseschau - «Das Drehbuch stimmt in meinem Film» (Ausgabe vom Montag, 26.6.06) Basel (ots) - FCB-Keeper Pascal Zuberbühler vor dem WM-Achtelfinal gegen die Ukraine MARCEL ROHR, Köln Der statistisch beste WM-Goalie kommt vom FC Basel und strotzt vor dem WM-Achtelfinal gegen die Ukraine in Köln (Montag, 21.00 Uhr) vor Zuversicht und Selbstvertrauen. Hakan Yakin fährt sich mit den Fingern durchs Haar und schaut aus dem Fenster. «Es ist schon eine unglaubliche Geschichte», sinniert der Spielmacher im ersten Stock des Hotels «Intercontinental» in Köln. Nur weil sich Johan Vonlanthen am Oberschenkel verletzt mehr...

  • Dortmund im Samba-Fieber München (ots) - Am Dienstag, 27. Juni (17 Uhr), treffen im WM-Achtelfinalspiel in Dortmund Brasilien und Ghana aufeinander. Mehr als 30 000 Anhänger der Seleção werden in der WM-Stadt erwartet. Auf den Zufahrtstraßen zum Stadion, aber vor allem zu den Fan-Festen in der Innenstadt ist deshalb ab den Mittagsstunden mit Behinderungen zu rechnen. Laut ADAC sind folgende Strecken betroffen: - A 40 Kreuz Bochum - Kreuz Dortmund-West/Anschluss zur B 1 (Ruhrschnellweg) - A 44 Kreuz Dortmund/Unna - Anschluss zur B 1 (Ruhrschnellweg) - A 2 Kamener mehr...

  • Bis zu 18,18 Millionen beim "Karten"-Spiel: RTL erzielt mit zwei Achtelfinals und Formel 1 erneut Spitzenquoten Köln (ots) - Der dritte Super-Sonntag hat RTL seine beste WM-Quote und erneut einen hohen Tages-Marktanteil beschert: Bis zu 18,18 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 67,7 Prozent) erlebten am späten Abend die letzten Minuten des dramatischen Achtelfinalspiels zwischen Portugal und den Niederlanden. Im Durchschnitt kam die ebenso ruppige wie spannende Begegnung auf 14,71 Millionen Zuschauer bei einem Marktanteil von 48,3 Prozent (14-49 Jahre: 7,19 Mio., 51,6 Prozent). Bereits am Nachmittag hatten 11,62 Millionen Zuschauer beim mageren mehr...

  • Nachbarschaftsduell zieht Fans an München (ots) - Am Dienstag, 27. Juni (21 Uhr), steigt in Hannover das WM-Achtelfinalspiel zwischen Spanien und Frankreich. Zu dem Nachbarschaftsduell werden Zehntausende Fans zur Unterstützung ihrer Mannschaften anreisen. Auf den Zufahrtsstraßen zum Stadion, aber vor allem zu den Fan-Veranstaltungen kann es deshalb ab den Nachmittagsstunden mit zusätzlichem Berufsverkehr eng werden. Folgende Strecken sind laut ADAC betroffen: - A 2 zwischen Hannover-Herrenhausen und AK Hannover-Ost - A 7 zwischen Dreieck Hannover-Süd und AK Hannover/Kirchhorst mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht