(Registrieren)

Nachbarschaftsduell zieht Fans an

Geschrieben am 26-06-2006

München (ots) - Am Dienstag, 27. Juni (21 Uhr), steigt in Hannover
das WM-Achtelfinalspiel zwischen Spanien und Frankreich. Zu dem
Nachbarschaftsduell werden Zehntausende Fans zur Unterstützung ihrer
Mannschaften anreisen. Auf den Zufahrtsstraßen zum Stadion, aber vor
allem zu den Fan-Veranstaltungen kann es deshalb ab den
Nachmittagsstunden mit zusätzlichem Berufsverkehr eng werden.
Folgende Strecken sind laut ADAC betroffen:

- A 2 zwischen Hannover-Herrenhausen und AK Hannover-Ost
- A 7 zwischen Dreieck Hannover-Süd und AK Hannover/Kirchhorst
- A 37 / Messeschnellweg B 6 zwischen AK Hannover-Kirchhorst und
Dreieck Hannover-Süd
- A 352 zwischen Hannover-Flughafen und Hannover-Herrenhausen
- B 6 (Westschnellweg), B 3/B 6 / B 65 (Südschnellweg) und B 3/ B 6
Messeschnellweg, B 217, B 441, B 552.

Weitaus größere Behinderungen werden rund um die Fan-Meile und das
Fan-Fest in der Innenstadt erwartet. Auch die Live-Übertragung des
vorausgehenden Brasilien-Spiels, wird rund um die Public-Viewing-Area
für jede Menge Betrieb sorgen. Hannover-Besuchern wird deshalb
geraten, nicht mit dem Auto ins Stadtzentrum zu fahren. Stattdessen
sollten sie an den ausgeschilderten P&R-Parkplätze parken und von
dort mit dem öffentlichen Nahverkehr weiterfahren.

Der ADAC weist darauf hin, dass es an den Spieltagen nicht möglich
ist, das Stadion in Hannover mit dem Auto direkt anzufahren. Im
gesamten Stadionbereich gibt es keine Parkplätze, zudem sind
zahlreiche Straßen in Stadionnähe gesperrt. Auf Grund des dichten
Verkehrsaufkommens und der intensiven Zugangskontrollen ist mit
Verzögerungen bei der Pkw-Anreise zu rechnen. Der ADAC rät,
frühzeitig auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen.

Für Autofahrer mit anderen Zielen, gilt, das Areal rund um das
WM-Stadion und die Fan-Meile weiträumig zu umfahren und möglichst
nicht an den Spieltagen und auf keinen Fall zu den Spitzenzeiten zu
fahren. Wer unbedingt mit dem eigenen Pkw zum Spiel fahren will,
sollte ein mehrstündiges Zeitpolster einplanen und ohne
Navigationsgerät dem Verkehrsleitsystem folgen.

Originaltext: ADAC
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7849
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7849.rss2

ADAC-Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Am Westpark 8
81373 München
Jürgen Grieving, Tel.: 089 76 76-6277
Anja Solf, Tel.: 089 76 76-3475


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

18646

weitere Artikel:
  • DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: 44 / 2006 Knaller zum Saison-Auftakt: Meister Bayern empfängt Dortmund Frankfurt (ots) - - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - Die neue Spielzeit startet mit einem Knaller: Titelverteidiger FC Bayern München und Borussia Dortmund eröffnen am 11. August in der Allianz Arena die Bundesliga-Saison 2006/2007. Die Auftaktpartie wird traditionell als Freitagabend-Spiel ausgetragen und sowohl im Free-TV (ARD) als auch im Pay-TV (arena) sowie im Internet (Deutsche Telekom) live übertragen. Auch mehr...

  • Nachrichten aus Berlin (1574) - XX. Handball-Weltmeisterschaft 2007 in Deutschland Berlin (ots) - Berlin im Fokus der Handballwelt / Vier Welthandballer ziehen die WM-Lose am 14. Juli in Berlin Am 14. Juli 2006 richtet die Handballwelt ihr Augenmerk auf Berlin. Im Maritim-Hotel in der Stauffenbergstraße wird die Auslosung für die Weltmeisterschaft 2007 vom 19. Januar bis 4. Februar 2007 in Deutschland durchgeführt. Jetzt steht fest, welche Mannschaften in welche der 4 Leistungsreihen eingeteilt sind: Leistungsreihe 1: Spanien, Frankreich, Dänemark, Tunesien, Kroatien, Deutschland Leistungsreihe 2: Russland, mehr...

  • HSV-Presseservice: Saison 2006/07: HSV startet mit Heimspiel Hamburg (ots) - Am Montag (26.06.06) hat die Deutsche Fußball Liga (DFL) den Spielplan für die Spielzeit 2006/07 bekanntgegeben. Der HSV startet am Wochenende 11.-13. August mit einem Heimspiel gegen Arminia Bielefeld in die neue Spielzeit. Anschließend kommt es am zweiten Spieltag zum ersten Treffen mit einem Aufsteiger. In der Lausitz wartet Energie Cottbus. Der erste richtige Knaller steigt schon am fünften Spieltag, wenn Werder Bremen zum Nordderby in die AOL Arena kommt. Bei den HSV-Verantwortlichen kommt der neue Spielplan gut an. mehr...

  • Hertha BSC-Presseservice: Mannschaftsfoto von HERTHA BSC am 7. Juli 2006 Berlin (ots) - Der offizielle Mannschaftsfototermin von Fußball-Bundesligist HERTHA BSC findet am Freitag, 07. Juli 2006, 15.15 Uhr, auf dem Schenckendorff-Platz (Hanns-Braun-Straße) statt. Zugelassen sind nur Agenturen und Fotografen mit gültigem VDS-Ausweis. Bitte diesen Termin nicht veröffentlichen. Originaltext: HERTHA BSC KG mbH aA Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=39410 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_39410.rss2 Rückfragen bitte an: HERTHA BSC KG mbH aA Pressesprecher Hans-Georg mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: Langkamp wechselt in die Schweiz / VfL startet gegen Hertha BSC Berlin / Sarpei: "Wir wollen unsere Chance gegen Brasilien nutzen" / VfL II startet heute mit acht Neuzugän Wolfsburg (ots) - Matthias Langkamp vom Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg wird mit sofortiger Wirkung an den Grasshopper-Club Zürich in die Super League ausgeliehen. Der VfL und der Schweizer Verein trafen jetzt eine Transfervereinbarung, wonach der Spieler zunächst für ein Jahr ausgeliehen wird. Wird die anschließende Kaufoption nicht gezogen, kehrt Langkamp nach Wolfsburg zurück. Heimspiel gegen Hertha folgen zwei Auswärtsspiele Der VfL Wolfsburg startet am 11./12./13. August mit einem Heimspiel gegen Hertha BSC Berlin in die mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht