(Registrieren)

Dortmund im Samba-Fieber

Geschrieben am 26-06-2006

München (ots) - Am Dienstag, 27. Juni (17 Uhr), treffen im
WM-Achtelfinalspiel in Dortmund Brasilien und Ghana aufeinander. Mehr
als 30 000 Anhänger der Seleção werden in der WM-Stadt erwartet. Auf
den Zufahrtstraßen zum Stadion, aber vor allem zu den Fan-Festen in
der Innenstadt ist deshalb ab den Mittagsstunden mit Behinderungen zu
rechnen. Laut ADAC sind folgende Strecken betroffen:

- A 40 Kreuz Bochum - Kreuz Dortmund-West/Anschluss zur B 1
(Ruhrschnellweg)
- A 44 Kreuz Dortmund/Unna - Anschluss zur B 1 (Ruhrschnellweg)
- A 2 Kamener Kreuz - Kreuz Dortmund-Nordwest
- A 1 Kamener Kreuz - Westhofener Kreuz
- A 45 Westhofener Kreuz - Kreuz Dortmund-Nordwest

Auch auf den Bundesstraßen B 1 (Ruhrschnellweg), B 54, B 234 und B
236 kann es zu Störungen kommen. Weitaus größere Enpässe werden in
Richtung Innenstadt durch die Großveranstaltungen auftreten. Wie bei
vorangegangenen Spielen der Brasilianer, werden auch diesmal die
Fan-Feste aus allen Nähten platzen. Dortmund-Besucher sollten deshalb
nicht mit dem eigenen Pkw in die City fahren, sondern frühzeitig an
P&R-Parkplätzen auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen.

Der ADAC empfiehlt allen Fans, möglichst früh vor dem Spiel
loszufahren. Noch besser ist es, gleich auf öffentliche
Verkehrsmittel umzusteigen. Besucher des Stadions sollten ab der
lokalen Verkehrsführung das Navigationssystem abschalten und sich
unbedingt an das farblich abgestimmte Verkehrsleitsystem halten.
Dieses führt zu speziell gekennzeichneten Parkplätzen. Die
entsprechenden Farbsymbole sind auf den Tickets vermerkt.

Originaltext: ADAC
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7849
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7849.rss2

ADAC-Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Am Westpark 8
81373 München
Jürgen Grieving, Tel.: 089 76 76-6277
Anja Solf, Tel.: 089 76 76-3475


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

18643

weitere Artikel:
  • Bis zu 18,18 Millionen beim "Karten"-Spiel: RTL erzielt mit zwei Achtelfinals und Formel 1 erneut Spitzenquoten Köln (ots) - Der dritte Super-Sonntag hat RTL seine beste WM-Quote und erneut einen hohen Tages-Marktanteil beschert: Bis zu 18,18 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 67,7 Prozent) erlebten am späten Abend die letzten Minuten des dramatischen Achtelfinalspiels zwischen Portugal und den Niederlanden. Im Durchschnitt kam die ebenso ruppige wie spannende Begegnung auf 14,71 Millionen Zuschauer bei einem Marktanteil von 48,3 Prozent (14-49 Jahre: 7,19 Mio., 51,6 Prozent). Bereits am Nachmittag hatten 11,62 Millionen Zuschauer beim mageren mehr...

  • Nachbarschaftsduell zieht Fans an München (ots) - Am Dienstag, 27. Juni (21 Uhr), steigt in Hannover das WM-Achtelfinalspiel zwischen Spanien und Frankreich. Zu dem Nachbarschaftsduell werden Zehntausende Fans zur Unterstützung ihrer Mannschaften anreisen. Auf den Zufahrtsstraßen zum Stadion, aber vor allem zu den Fan-Veranstaltungen kann es deshalb ab den Nachmittagsstunden mit zusätzlichem Berufsverkehr eng werden. Folgende Strecken sind laut ADAC betroffen: - A 2 zwischen Hannover-Herrenhausen und AK Hannover-Ost - A 7 zwischen Dreieck Hannover-Süd und AK Hannover/Kirchhorst mehr...

  • DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: 44 / 2006 Knaller zum Saison-Auftakt: Meister Bayern empfängt Dortmund Frankfurt (ots) - - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - Die neue Spielzeit startet mit einem Knaller: Titelverteidiger FC Bayern München und Borussia Dortmund eröffnen am 11. August in der Allianz Arena die Bundesliga-Saison 2006/2007. Die Auftaktpartie wird traditionell als Freitagabend-Spiel ausgetragen und sowohl im Free-TV (ARD) als auch im Pay-TV (arena) sowie im Internet (Deutsche Telekom) live übertragen. Auch mehr...

  • Nachrichten aus Berlin (1574) - XX. Handball-Weltmeisterschaft 2007 in Deutschland Berlin (ots) - Berlin im Fokus der Handballwelt / Vier Welthandballer ziehen die WM-Lose am 14. Juli in Berlin Am 14. Juli 2006 richtet die Handballwelt ihr Augenmerk auf Berlin. Im Maritim-Hotel in der Stauffenbergstraße wird die Auslosung für die Weltmeisterschaft 2007 vom 19. Januar bis 4. Februar 2007 in Deutschland durchgeführt. Jetzt steht fest, welche Mannschaften in welche der 4 Leistungsreihen eingeteilt sind: Leistungsreihe 1: Spanien, Frankreich, Dänemark, Tunesien, Kroatien, Deutschland Leistungsreihe 2: Russland, mehr...

  • HSV-Presseservice: Saison 2006/07: HSV startet mit Heimspiel Hamburg (ots) - Am Montag (26.06.06) hat die Deutsche Fußball Liga (DFL) den Spielplan für die Spielzeit 2006/07 bekanntgegeben. Der HSV startet am Wochenende 11.-13. August mit einem Heimspiel gegen Arminia Bielefeld in die neue Spielzeit. Anschließend kommt es am zweiten Spieltag zum ersten Treffen mit einem Aufsteiger. In der Lausitz wartet Energie Cottbus. Der erste richtige Knaller steigt schon am fünften Spieltag, wenn Werder Bremen zum Nordderby in die AOL Arena kommt. Bei den HSV-Verantwortlichen kommt der neue Spielplan gut an. mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht