Neue OZ: Kommentar zu Geschichte / Holocaust / Kirchen
Geschrieben am 05-02-2009 |   
 
    Osnabrück (ots) - Schädliches Schweigen
     Allmählich legen sich zumindest ein wenig die Aufgeregtheiten um  Papst Benedikt XVI. Mit der direkten Aufforderung an Richard  Williamson zum Widerruf der Holocaust-Leugnung hat sich der Vatikan  eindeutig von jeglichen antisemitischen Tendenzen in der katholischen Kirche distanziert. Wäre dieser Appell an den umstrittenen Traditionalisten-Bischof  etliche Tage früher gekommen, hätten so manche Irritationen,  Verärgerungen und Missverständnisse vermieden werden können. Mit  seinem Schweigen hat der Papst Schaden angerichtet.
     Konstruktiv ist der Vorschlag des Jesuiten-Paters Eberhard von  Gemmingen, ein Kabinett im Vatikan einzurichten, um Absprachen zu  verbessern und Kommunikations-Pannen, wie sie bereits öfters  vorgekommen sind, künftig zu vermeiden. Es ist zu hoffen, dass  Benedikt XVI. diese Anregung aufgreift. Denn wer sich lediglich einigelt und antirömische Ressentiments in  Deutschland beklagt, wie offenbar in der Umgebung des Papstes  geschehen, verzerrt grob die Wirklichkeit. Tatsache ist vielmehr,  dass selbst deutsche Bischöfe und Kardinäle über das Vorgehen in Rom  entsetzt waren, dass zahlreiche Katholiken hierzulande die  Entscheidung ihres Oberhauptes nicht verstanden haben und erneut  unter unprofessioneller Kommunikation hinter den Vatikan-Mauern  leiden.
  Originaltext:         Neue Osnabrücker Zeitung Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/58964 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_58964.rss2
  Pressekontakt: Neue Osnabrücker Zeitung Redaktion   Telefon: 0541/310 207
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  184928
  
weitere Artikel: 
- Neue OZ: Kommentar zu Atom / Energie / Schweden    Osnabrück (ots) - In weiter Ferne     Schwedens Vorstoß ist natürlich Wasser auf die Mühlen der  Atomlobby. Oder besser gesagt: Kühlwasser für neue Reaktoren. Die  Kritiker der Kernkraft haben derzeit einen ungewöhnlich schweren  Stand - trotz Booms bei den erneuerbaren Energien und imposanter  Wachstumsraten etwa der Windkraft.     Die Absage der Regierung Reinfeldt an den Atomausstieg dürften die Kernkraftgegner keineswegs, wie von Stockholm verkündet, als Zeichen  der Hoffnung begreifen. Für sie ist der Schritt vielmehr ein  Hindernis, das mehr...
 
  
- ARD-DeutschlandTrend: FDP mit Rekordwert bei Sonntagsfrage - Mehrheit für Schwarz-Gelb    Köln (ots) -      Sperrfrist: 05.02.2009 22:45    Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der    Sperrfrist zur Veröffentlichung frei gegeben ist.     ARD-DeutschlandTREND Februar 2009     Achtung Sperrfrist für alle Ergebnisse: -	für elektronische Medien heute, 22:45 Uhr -	für Printmedien: Freitagsausgaben Verwendung nur mit Quellenangabe "ARD-DeutschlandTrend"     FDP mit Rekordwert bei Sonntagsfrage Mehrheit für Schwarz-Gelb     In der Sonntagsfrage des aktuellen ARD-DeutschlandTrends verliert  die Union gegenüber dem Vormonat mehr...
 
  
- ARD-DeutschlandTREND - Mehr als drei Viertel der Deutschen gegen vollständige Verstaatlichung von Banken - Mehrheit findet, dass die Bundesregierung bei der Krise den Überblick verloren hat    Köln (ots) -      Sperrfrist: 05.02.2009 22:45    Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der    Sperrfrist zur Veröffentlichung frei gegeben ist.     ARD-DeutschlandTREND Februar 2009     Sperrfrist für alle Ergebnisse: -	für elektronische Medien heute, 22:45 Uhr -	für Printmedien: Freitagsausgaben Verwendung nur mit Quellenangabe "ARD-DeutschlandTrend"     Mehr als drei Viertel der Deutschen gegen vollständige  Verstaatlichung von Banken Mehrheit findet, dass die Bundesregierung bei der Krise den Überblick verloren hat Mehr mehr...
 
  
- ARD-DeutschlandTREND -  Deutsche bei Frage nach Aufnahme von Guantanamo-Häftlingen gespalten - Drei Viertel der Deutschen mit der Arbeit von Obama zufrieden    Köln (ots) -      Sperrfrist: 05.02.2009 22:45    Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der    Sperrfrist zur Veröffentlichung frei gegeben ist.     Sperrfrist für alle Ergebnisse: -	für elektronische Medien heute, 22:45 Uhr -	für Printmedien: Freitagsausgaben Verwendung nur mit Quellenangabe "ARD-DeutschlandTrend"     Die Deutschen sind bei der Frage nach der Aufnahme von ehemaligen  Guantanamo-Häftlingen nach der von US-Präsident Barack Obama  angeordneten Schließung des Gefangenenlagers gespalten. 49 Prozent  sind der Meinung, mehr...
 
  
- Rheinische Post: Klüngel-Affäre: Kölner Bürgermeister soll Honorar zurückzahlen    Düsseldorf (ots) - Der zurückgetretene Kölner Bürgermeister Josef  Müller (CDU) soll das Beraterhonorar, das die Kölner Stadtsparkasse  ihm gezahlt hat, zurückerstatten. Das berichtet die in Düsseldorf  erscheinende "Rheinische Post" (Freitagausgabe). Nach Informationen  der Zeitung will der Verwaltungsrat des Geldinstituts die  Rückforderung in seiner heutigen Sitzung beschließen. Müller soll in  der Zeit von 2001 bis 2003 rund 300000 Euro an Honorar erhalten  haben, ohne eine Leistung dafür zu erbringen.  Originaltext:         Rheinische Post mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |