| | | Geschrieben am 23-06-2006 Südwestrundfunk (SWR) Programmhinweise von Samstag, 1.07.06 (Woche 27) bis Mittwoch, 19.07.06 (Woche 29)
 | 
 
 Baden-Baden (ots) - Samstag, 1. Juli 2006 (Woche 27)/23.06.2006
 
 Untertitel beachten!
 
 17.30   Rasthaus
 Das Auto- und Verkehrsmagazin mit Valeska Homburg
 
 Mittwoch, 19. Juli 2006 (Woche 29)/23.06.2006
 
 Korrigierten Untertitel beachten!
 
 22.05   Familie Heinz Becker
 Wein oder Bier?
 (Erstsendung: 6.11.2001 Das Erste)
 
 Originaltext:         SWR - Südwestrundfunk
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7169
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7169.rss2
 
 SWR-Pressestelle
 
 Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an
 Ursula Foelsch, Tel.: 07221 / 929 - 2285.
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 18470
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Mediaexperten verschlafen Fußball-WM    Frankfurt/Mainz (ots) - Die Vermarkter von Das Erste und ZDF, ARD-Werbung SALES & SERVICES (AS&S) und ZDF Werbefernsehen, sind erstaunt über die aktuelle Diskussion zur Vermarktungssituation der Fußball-WM, die von OMG-Sprecher Hans Kratz in der w&v Nr. 25/2006 initiiert wurde.     "Aus unserer Sicht haben einige Mediaexperten den emotionalen Wert der Fußball-WM völlig unterschätzt und sind nun verärgert, dass sie weder von den historischen Quoten noch von den günstigen Tausend-Kontaktpreisen profitieren können", sind sich AS&S-Chef Achim Rohnke mehr...
 
Studentischer Wettbewerb Best Brains Award: Vier Internet-Teams "jagen" rund um die FIFA-Fussball WM    Bonn (ots) - Vier erfolgreiche Online-Schnitzeljagd-Teams des ersten Alternate Reality Games (ARG) in Deutschland treffen sich heute beim Telekom BestBrains Award zum Finale in der WM-Stadt München. Zwei Monate nach der fiktiven Geschichte eines Diebstahls mehrerer erdachter Skulpturen werden sie heute in einer realen multimedialen Stadtralley das Siegerteam bei der Suche vor Ort nach der letzten fehlenden Skulptur ermitteln. Das interaktive Spiel ist die Gewinneridee des BestBrains Award. Mit dem Wettbewerb hatte die Deutsche Telekom erstmalig mehr...
 
Wolfgang Klein wird neuer Redaktionsleiter von "Berlin Mitte"  Mainz (ots) - Wolfgang Klein wird neuer Redaktionsleiter der ZDF- Talksendung "Berlin Mitte" mit Maybrit Illner.  Seit 1998 leitet der 59-Jährige die ARD-Talkshow "Sabine Christiansen". Zuvor war Klein 25 Jahre als Reporter, Moderator und Redakteur dem WDR verbunden, davon 15 Jahre als Korrespondent in Brüssel und der ehemaligen DDR. 1996 wechselte er für kurze Zeit zu ProSieben.  "Berlin Mitte" mit Maybrit Illner ist seit 1999 auf Sendung. In den ersten fünf Monaten des Jahres 2006 wurde der Polit-Talk am Donnerstag Abend von durchschnittlich mehr...
 
Fachzeitschrift AUTOHAUS vergibt BankenMonitor And the winner is...    München (ots) - München - Zum ersten Mal hat das Fachmagazin  AUTOHAUS den AUTOHAUS BankenMonitor verliehen. Die Sieger in den  beiden Kategorien dürfen sich über die Auszeichnung freuen, die  Kreditinstitute mit den zufriedensten Händlern zu sein. Ganz oben auf dem Treppchen bei den herstellergebundenen Banken (Captives) landete  die MKG Bank von Mitsubishi. Platz eins bei den  herstellerunabhängigen Finanzdienstleistern (Non-Captives) belegte  die CC-Bank.     1.100 Entscheidungsträger aus Autohäusern 28 unterschiedlicher  Marken waren in mehr...
 
"Klinsi" & Co. hautnah // Sönke Wortmann dreht Dokumentarfilm über die deutsche Nationalmannschaft für die ARD    Köln (ots) - Klinsi & Co. hautnah // Sönke Wortmann dreht  Dokumentarfilm über die deutsche Nationalmannschaft für die ARD     23.06.2006 - Wenn Ballacks Wade behandelt wird, Teammanager Oliver Bierhoff das Spiel der Gegner analysiert oder in der Halbzeit klare  Worte von Jürgen Klinsmann fallen - ein Mann ist immer dabei: der  Regisseur Sönke Wortmann ("Das Wunder von Bern"). Wortmann  dokumentiert für die ARD den Weg der deutschen Elf durch die FIFA WM  2006 und hat exklusiven Zugang auch zu jenen Bereichen, die für die  aktuelle Berichterstattung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |