| | | Geschrieben am 23-06-2006 "Klinsi" & Co. hautnah // Sönke Wortmann dreht Dokumentarfilm über die deutsche Nationalmannschaft für die ARD
 | 
 
 Köln (ots) - Klinsi & Co. hautnah // Sönke Wortmann dreht
 Dokumentarfilm über die deutsche Nationalmannschaft für die ARD
 
 23.06.2006 - Wenn Ballacks Wade behandelt wird, Teammanager Oliver
 Bierhoff das Spiel der Gegner analysiert oder in der Halbzeit klare
 Worte von Jürgen Klinsmann fallen - ein Mann ist immer dabei: der
 Regisseur Sönke Wortmann ("Das Wunder von Bern"). Wortmann
 dokumentiert für die ARD den Weg der deutschen Elf durch die FIFA WM
 2006 und hat exklusiven Zugang auch zu jenen Bereichen, die für die
 aktuelle Berichterstattung tabu sind: das WM Quartier, die
 Unterkünfte der Spieler, das Trainingsgelände und sogar die Kabinen
 und die Team-Räume innerhalb der Stadien. "Sönke Wortmann ist der
 ideale Mann für dieses Unternehmen. Er hat einen Background als
 aktiver Fußballer, das dramaturgische Gespür eines
 Spielfilmregisseurs und vor allem die Leidenschaft für den Sport", so
 Ulrich Deppendorf, WM-Gesamtkoordinator der ARD und
 WDR-Fernsehdirektor.
 
 Ein großer Vertrauensbeweis ist dies auch von Seiten des DFB, des
 Bundestrainers Jürgen Klinsmann und der Mannschaft. Erstmals in der
 Geschichte des deutschen Fußballs lässt sich ein Team so tief in die
 Karten schauen. Wer wird aufgestellt? Wer muss auf die Bank? Erzählt
 werden die Ereignisse, die zu den wichtigsten Momenten im Leben der
 Spieler werden. Bis in den letzten Gedanken vor dem Einschlafen.
 Errungene Siege, Erwartungsdruck, Kritikermeinung - für vier Wochen
 sind sie die Stars ihres Landes und Millionen Menschen nehmen Anteil
 an ihren Höhen und Tiefen.
 
 "Dabei geht es nicht nur darum zu gewinnen. Gewinnen bedeutet
 durchhalten, Teamgeist, gegenseitige Achtung, die Fähigkeit, im
 richtigen Moment  an der richtigen Stelle zu sein - denn den Erfolg
 erringt man nur miteinander, nie im Alleingang. Insofern wird der
 Film auch eine Parabel darüber sein, wie Menschen diese Aufgabe unter
 ungeheurem Druck bewältigen", so Wortmann.
 
 Egal, wie das große Spiel am Ende ausgeht - einen Gewinner wird es
 auf jeden Fall geben: die Einrichtungen von SOS Kinderdorf e.V.  Der
 Erlös aus dem geplanten DVD-Verkauf geht zu Gunsten der offiziellen
 Charity - Kampagne der FIFA WM 2006 "6 Dörfer für 2006", einem
 gemeinsamen Projekt der FIFA und der SOS Kinderdörfer. Insgesamt
 werden mit den Spenden sechs neue SOS-Kinderdörfer (in Brasilien,
 Mexiko, Nigeria, Südafrika, der Ukraine und Vietnam) sowie zahlreiche
 Zusatzeinrichtungen wie Kindergärten, Sozialzentren gebaut, die 5000
 Mädchen und Jungen dauerhafte Hilfe bieten werden. Dies ist für alle
 Beteiligten ein wichtiges Anliegen - nicht zuletzt für die FIFA
 selbst, ohne deren großzügige Unterstützung dieses Projekt nicht
 möglich wäre.
 
 Originaltext:         WDR Westdeutscher Rundfunk
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7899
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7899.rss2
 
 Kristina Bausch, WDR-Pressestelle, Tel. 0221 220-2770, -4605
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 18484
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Tele 5 Ladies Night am 26. Juni ab 20.15 Uhr 'Babettes Fest' und 'Sophies Entscheidung'    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Zwei Frauen im Exil und zwei sehr unterschiedliche Wege, mit dem  Schicksal umzugehen: Tele 5 zeigt in der Ladies Night im Juni ein  Film Double-Feature um Frauen, die aus sehr unterschiedlichen Gründen ihre Heimat verlassen müssen. In ihrer neuen Umgebung stellen sich  beide auf sehr individuelle Weise ihrer Vergangenheit und ziehen  zwischen Verzweiflung und Hoffnung eine Bilanz.     In 'Babettes mehr...
 
Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit:  Krzysztof Kieslowskis 'Drei Farben'-Trilogie ab Montag, 26. Juni, auf Tele 5    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Tele 5 präsentiert mit Krzysztof Kieslowskis preisgekrönter  Film-Trilogie zum Wahlspruch der französischen Revolution ("Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit") gleichzeitig das filmische Vermächtnis  des polnischen Regisseurs, der 1996 an Herzversagen starb. Doch  hinter den 'Drei Farben'-Filmen steht mehr als die Trikolore. Das  Farbspektrum der Filme 'Blau', 'Weiß' und 'Rot' ist eine Art  Seelenspiegel. mehr...
 
ZDF überträgt Achtelfinale am Montagabend / 
 Béla Réthy kommentiert Spiel mit WM-Neuling Ukraine 
     Mainz (ots) - Das ZDF überträgt am Montag, 26. Juni 2006, 21.00 Uhr live das Achtelfinale zwischen dem Ersten der Gruppe G und dem WM-Neuling Ukraine. Nach dem 1:0-Sieg über Tunesien hat sich die Ukraine als Zweiter der Gruppe H für dieses Achtelfinale qualifiziert. Der mögliche Gegner des Teams von Trainer Oleg Blochin ergibt sich heute aus den Abendspielen zwischen Schweiz und Südkorea sowie Togo und Frankreich. Das Achtelfinale am Montagabend wird in Köln ausgetragen und von ZDF-Reporter Béla Réthy kommentiert. Ab 20.15 Uhr melden sich live mehr...
 
Merkel menetekel u pharsin / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  Wiedenroth für Freitag, 23. Juni 2006 lautet:     	"Merkel menetekel u pharsin".     	Die Zeichnung  ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de im Internet für jedermann als  mehr...
 
Raketentest: Nordkorea will die Schurken-Show nicht den anderen überlassen / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  Götz Wiedenroth für Freitag, 23. Juni 2006 lautet:     	"Raketentest: Nordkorea will die Schurken-Show nicht den anderen  überlassen".     	Die Zeichnung ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |