| | | Geschrieben am 23-06-2006 Fachzeitschrift AUTOHAUS vergibt BankenMonitor And the winner is...
 | 
 
 München (ots) - München - Zum ersten Mal hat das Fachmagazin
 AUTOHAUS den AUTOHAUS BankenMonitor verliehen. Die Sieger in den
 beiden Kategorien dürfen sich über die Auszeichnung freuen, die
 Kreditinstitute mit den zufriedensten Händlern zu sein. Ganz oben auf
 dem Treppchen bei den herstellergebundenen Banken (Captives) landete
 die MKG Bank von Mitsubishi. Platz eins bei den
 herstellerunabhängigen Finanzdienstleistern (Non-Captives) belegte
 die CC-Bank.
 
 1.100 Entscheidungsträger aus Autohäusern 28 unterschiedlicher
 Marken waren in drei Kategorien zur Zufriedenheit mit ihrer Bank
 befragt worden. Unter dem Stichwort "Allgemeine Zufriedenheit" wurden
 die Qualität der Finanzprodukte, das Preis-Leistungsverhältnis und
 das Provisionssystem bewertet. Die zweite Kategorie "Customer Care"
 beschäftigte sich mit Faktoren wie der Kundenpflege, der Beratung
 oder der Erreichbarkeit. Unter der Überschrift Gesamtzufriedenheit
 wurden Innendienst, Außendienst, Dienstqualität und Service Support
 beurteilt.
 
 Wie knapp das Rennen war, zeigt die Tatsache, dass in beiden
 Kategorien die jeweils drei Erstplatzierten das Gesamturteil "sehr
 gut" erhielten. Bei den Captives belegten BMW Financial Services und
 die CC-Bank Santander (Captive für Suzuki und Kia) die weiteren
 Plätze. Bei der Bewertung der herstellerunabhängigen Banken schafften
 es die Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (BDK Bank) und das
 Institut Credit Plus auf das Podest.
 
 Nach dem Willen der Organisatoren soll der AUTOHAUS BankenMonitor
 zukünftig jährlich ermittelt werden und sowohl Banken als auch dem
 Handel als Orientierungshilfe dienen. In der AUTOHAUS-Ausgabe 13, die
 am 03. Juli erscheint, wird ausführlich über die erste
 Preisverleihung und die einzelnen Platzierungen berichtet.
 
 AUTOHAUS ist das Fachmagazin für erfolgreiches Management im
 Autohaus. Es wird ergänzt durch den tagesaktuellen
 Online-Informationsdienst www.autohaus.de. AUTOHAUS erscheint im
 Verlag Springer Transport Media GmbH, München.
 
 Originaltext:         AUTOHAUS
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=58974
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_58974.rss2
 
 Ihr Ansprechpartner:
 Udo Schwickal
 Redakteur
 Tel. 0 89 / 43 72 11 85
 Fax 0 89 / 43 72 12 05
 udo.schwickal@springer.com
 
 Springer Transport Media GmbH
 Neumarkter Straße 18
 81664 München
 www.autohaus.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 18481
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Klinsi" & Co. hautnah // Sönke Wortmann dreht Dokumentarfilm über die deutsche Nationalmannschaft für die ARD    Köln (ots) - Klinsi & Co. hautnah // Sönke Wortmann dreht  Dokumentarfilm über die deutsche Nationalmannschaft für die ARD     23.06.2006 - Wenn Ballacks Wade behandelt wird, Teammanager Oliver Bierhoff das Spiel der Gegner analysiert oder in der Halbzeit klare  Worte von Jürgen Klinsmann fallen - ein Mann ist immer dabei: der  Regisseur Sönke Wortmann ("Das Wunder von Bern"). Wortmann  dokumentiert für die ARD den Weg der deutschen Elf durch die FIFA WM  2006 und hat exklusiven Zugang auch zu jenen Bereichen, die für die  aktuelle Berichterstattung mehr...
 
Tele 5 Ladies Night am 26. Juni ab 20.15 Uhr 'Babettes Fest' und 'Sophies Entscheidung'    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Zwei Frauen im Exil und zwei sehr unterschiedliche Wege, mit dem  Schicksal umzugehen: Tele 5 zeigt in der Ladies Night im Juni ein  Film Double-Feature um Frauen, die aus sehr unterschiedlichen Gründen ihre Heimat verlassen müssen. In ihrer neuen Umgebung stellen sich  beide auf sehr individuelle Weise ihrer Vergangenheit und ziehen  zwischen Verzweiflung und Hoffnung eine Bilanz.     In 'Babettes mehr...
 
Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit:  Krzysztof Kieslowskis 'Drei Farben'-Trilogie ab Montag, 26. Juni, auf Tele 5    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Tele 5 präsentiert mit Krzysztof Kieslowskis preisgekrönter  Film-Trilogie zum Wahlspruch der französischen Revolution ("Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit") gleichzeitig das filmische Vermächtnis  des polnischen Regisseurs, der 1996 an Herzversagen starb. Doch  hinter den 'Drei Farben'-Filmen steht mehr als die Trikolore. Das  Farbspektrum der Filme 'Blau', 'Weiß' und 'Rot' ist eine Art  Seelenspiegel. mehr...
 
ZDF überträgt Achtelfinale am Montagabend / 
 Béla Réthy kommentiert Spiel mit WM-Neuling Ukraine 
     Mainz (ots) - Das ZDF überträgt am Montag, 26. Juni 2006, 21.00 Uhr live das Achtelfinale zwischen dem Ersten der Gruppe G und dem WM-Neuling Ukraine. Nach dem 1:0-Sieg über Tunesien hat sich die Ukraine als Zweiter der Gruppe H für dieses Achtelfinale qualifiziert. Der mögliche Gegner des Teams von Trainer Oleg Blochin ergibt sich heute aus den Abendspielen zwischen Schweiz und Südkorea sowie Togo und Frankreich. Das Achtelfinale am Montagabend wird in Köln ausgetragen und von ZDF-Reporter Béla Réthy kommentiert. Ab 20.15 Uhr melden sich live mehr...
 
Merkel menetekel u pharsin / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  Wiedenroth für Freitag, 23. Juni 2006 lautet:     	"Merkel menetekel u pharsin".     	Die Zeichnung  ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de im Internet für jedermann als  mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |