HORIZONT: Axel Springer präzisiert Sparkurs - Vorstand Andreas Wiele: "Doppelarbeit vermeiden" / Kostenappell an Grossisten
Geschrieben am 29-01-2009 |   
 
    Frankfurt am Main (ots) - Nach dem Aus für die Jugendzeitschrift  "Yam" denkt Europas größter Zeitungskonzern Axel Springer über  zusätzliche Sparmaßnahmen nach. "Dort, wo es sinnvoll ist", wolle man weitere Redaktionen zusammenlegen, sagt Andreas Wiele, Vorstand  "Bild"-Gruppe und Zeitschriften bei Axel Springer, etwa mit Blick auf die Wirtschaftstitel ("Euro", "Euro am Sonntag"). Wiele im  Exklusiv-Interview mit HORIZONT -  Zeitung für Marketing, Werbung und Medien (Deutscher Fachverlag, Fraankfurt am Main) weiter: "Ganz  wichtig ist immer, dass man die gleiche Arbeit nicht doppelt macht."  Angesichts der allgemeinen Verfügbarkeit von Informationen sei ihre  Inszenierung der eigentliche Grund für die Nutzung bestimmter Medien. "Deshalb ist es wichtig, dort Geld zu sparen, wo es um das Sammeln  von nicht-exklusiven Informationen geht, aber dort zu investieren, wo es um die Inszenierung geht", so Wiele gegenüber HORIZONT. Höchste Kostendisziplin fordert Axel Springer nach dem Stopp für alle Verlagsfeiern auch von anderen Bereichen: "Wir haben in den letzten  Jahren bei fast allen Zulieferern die Kosten um über 20 Prozent  gesenkt, bei unserer eigenen Verwaltung sogar um 30 Prozent", sagt  Wiele. Mit diesem Hinweis knöpft er sich jetzt die  Presse-Zwischenhändler vor, die so genannten Grossisten. "Das  deutsche Grosso erhält für seine Dienste von den Verlagen pro Jahr  über 500 Millionen Euro. Das ist für einen reinen Dienstleister ohne  Warenrisiko deutlich zu viel." Wiele erwartet von den bisher 73  Grossisten, die in ihrem jeweiligen Gebiet über ein Liefermonopol  verfügen, "sich mindestens genauso schnell zu modernisieren wie die  Verlage". Am Ende müsse eine Reduzierung der Margen stehen - oder  eine Fusion einzelner Grosso-Betriebe: "Eine in Stein geschriebene  Handelsspanne und eine unveränderbare Anzahl von Grossisten" gehörten nicht zu den "Essentials" des Systems, zu dem sich Axel Springer  weiterhin klar bekenne. Damit schlägt der Berliner Medienriese  gegenüber den Grossisten mittlerweile ähnlich scharfe Worte an wie  der Bauer-Verlag in Hamburg.
     Kontakt: Juliane Paperlein, Redaktion HORIZONT Telefon 069 7595 1616 E-Mail paperlein@horizont.net Internet www.horizont.net
  Originaltext:         Horizont Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/35681 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_35681.rss2
  Pressekontakt: Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag dfv Unternehmenskommunikation Birgit Clemens Mainzer Landstraße 251 60326 Frankfurt/Main Telefon: 069 / 7595 - 2051 Fax: 069 / 7595 - 2055 E-Mail: presse@dfv.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  183415
  
weitere Artikel: 
- Horst-Ulrich Stolzenberg ist neuer Vorstand der Deutschen Privatvorsorge AG    Darmstadt (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Horst-Ulrich Stolzenberg ist neues Mitglied im Vorstand der  Deutschen Privatvorsorge AG. Zum Jahresbeginn hat der 46-jährige  Diplom-Betriebswirt den Vorstand des neuen Finanzvertriebs verstärkt. Neben Stolzenberg führt Norbert Hergenhahn die Geschäfte der  Gesellschaft.     "Wir freuen uns, dass wir mit Horst-Ulrich Stolzenberg eine  Führungspersönlichkeit für die Vorstandsbereiche  Organisationsentwicklung mehr...
 
  
- Auftakt zum zehnten New Media Service Ranking - jetzt teilnehmen! / Verschärfter Fokus auf Full-Service-Agenturen der Internet- und Multimedia-Branche    Düsseldorf (ots) - Zum zehnten Mal ermittelt der Bundesverband  Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. in Kooperation mit iBusiness,  Horizont und Werben & Verkaufen das New Media Service Ranking. Die  renommierte Rangliste der deutschen Agenturen und Dienstleister im  Internet- und Multimediabereich ist in diesem Jahr stärker auf  Full-Service-Agenturen zugeschnitten. Die Teilnahme am New Media  Service Ranking 2009 ist ab sofort für jede Agentur, die multimediale Dienstleistungen kundenindividuell anbietet, bis zum 11. Februar 2009 unter http://www.ibusiness.de/nmsr/eintragen.html mehr...
 
  
- E-Plus will EDGE in diesem Jahr zu einem Massenprodukt machen Nachbericht zur 13. EUROFORUM-Jahrestagung "Telecom Trends" Düsseldorf, 29. Januar 2009    Düsseldorf (ots) - Intensiv bemühen sich die Mobilfunkbetreiber  T-Mobile, Vodafone und O2 (Germany) seit einiger Zeit, ihren Kunden  die Nutzung von Datenanwendungen über UMTS und HSDPA schmackhaft zu  machen. Nach wie vor können die Umsätze mit den Datendiensten den  Preisverfall und Umsatzrückgang bei den Mobilfunkgesprächen nicht  kompensieren. Der Düsseldorfer Mobilfunkanbieter E-Plus will sich in  diesem Jahr im Bereich mobile Datendienste voll auf die Vermarktung  kleinerer Anwendungen konzentrieren. "Edge ist als  Übertragungsstandard mehr...
 
  
- Wirtschaftskrise führt mehr ungetreue Mitarbeiter in Versuchung / Prevent AG bestätigt in Davos vorgelegte Studie aus Praxissicht    Hamburg (ots) - Die Prevent AG, eines der international führenden  Beratungsunternehmen für Prävention und Aufklärung von  Wirtschaftskriminalität, bestätigt aus Praxissicht die Ergebnisse der heute auf dem World Economic Forum in Davos vorgelegten Studie zum  zunehmenden Diebstahl geistigen Eigentums in der Konjunkturkrise.     "Wir beobachten schon seit Monaten, dass die Versuchung von vor  der Entlassung stehenden Angestellten steigt, wichtige  Unternehmensdaten zu stehlen, um mit einem Verkauf entweder ihre  finanzielle Situation zu verbessern mehr...
 
  
- AGA Medical Corporation Begins Proceedings Against Occlutech to Recover Damages    Minneapolis (ots/PRNewswire) -     AGA Medical Corporation (AGA) today announced that, following its previously announced favorable patent infringement final ruling by the German court of appeals over Occlutech GmbH of Jena, Germany (Occlutech), it has calculated and notified Occlutech of the amount of damages that it will seek from Occlutech based on the court's ruling. After learning that Occlutech has terminated all manufacturing and sales and that its CEO has resigned, AGA has started proceedings in the insolvency court in Germany to protect mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |