E-Plus will EDGE in diesem Jahr zu einem Massenprodukt machen Nachbericht zur 13. EUROFORUM-Jahrestagung "Telecom Trends" Düsseldorf, 29. Januar 2009
Geschrieben am 29-01-2009 |   
 
    Düsseldorf (ots) - Intensiv bemühen sich die Mobilfunkbetreiber  T-Mobile, Vodafone und O2 (Germany) seit einiger Zeit, ihren Kunden  die Nutzung von Datenanwendungen über UMTS und HSDPA schmackhaft zu  machen. Nach wie vor können die Umsätze mit den Datendiensten den  Preisverfall und Umsatzrückgang bei den Mobilfunkgesprächen nicht  kompensieren. Der Düsseldorfer Mobilfunkanbieter E-Plus will sich in  diesem Jahr im Bereich mobile Datendienste voll auf die Vermarktung  kleinerer Anwendungen konzentrieren. "Edge ist als  Übertragungsstandard für kleine mobile Datenapplikationen völlig  ausreichend", zeigte sich der Chefstratege der E-Plus Gruppe, Dr.  Andreas Gregori, am Donnerstagmorgen auf der 13.  EUROFORUM-Jahrestagung "Telecom Trends" in Düsseldorf überzeugt.
     Gregori zeigte sich sehr skeptisch, dass sich der steigenden  Datenbedarf bei den Kunden für die Mobilfunkanbieter auch in bare  Münze umsetzen lässt. Die sei nur über eine intensive Segmentierung  zu erreichen. In der Produktgruppe "Data Light" bietet das  Unternehmen seinen Kunden neuerdings beispielsweise die Möglichkeit,  für eine Pauschale von 1 Euro pro Monat drei ausgewählte Webseiten  jederzeit zu besuchen. "Wir werden das Thema Edge dieses Jahr massiv  ausbauen und den Markt mit passenden Angeboten im Breitenmarkt weiter umkrempeln", versprach Gregori.
     Dabei ist der Discountmarkt mit seinen alternativen Vertriebswegen für E-Plus den Ausführungen des E-Plus Marketingchefs zufolge  inzwischen ausgereizt. In der jüngsten Partnerschaft mit dem ADAC  tritt der Düsseldorfer Anbieter als Exklusiv-Partner für die  grundlegenden Konzepte zu den Mobilfunkangeboten des Automobilclubs  auf. "Der ADAC kennt den Mobilfunk-Bedarf seiner Mitglieder viel  besser als wir", erklärte Gregori den strategischen Hintergedanken  seiner Vertriebspartnerschaften heute in Düsseldorf im Gespräch mit  Portel.de. Das positive Image des ADAC, bestehend aus Vertrauen,  Verlässlichkeit und Schutz rund um das Thema Mobilität, unterstütze  E-Plus nun mit geeigneten Angeboten im Bereich Mobilfunk. "Wir  konzentrieren uns immer auf hochrelevante Basisdienstleistungen für  den Massenmarkt", so Gregori.
     Autor: Georg Stanossek info@portel.de
  Originaltext:         EUROFORUM Deutschland GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6625 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6625.rss2
  Pressekontakt: Claudia Büttner  Leiterin Presse/Internet  EUROFORUM, ein Geschäftsbereich der Informa Deutschland SE Prinzenallee 3 40549 Düsseldorf Tel.: +49 (0) 211/96 86- 3380 Fax: +49 (0) 211/96 86- 4380 Mailto:claudia.buettner@informa.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  183430
  
weitere Artikel: 
- Wirtschaftskrise führt mehr ungetreue Mitarbeiter in Versuchung / Prevent AG bestätigt in Davos vorgelegte Studie aus Praxissicht    Hamburg (ots) - Die Prevent AG, eines der international führenden  Beratungsunternehmen für Prävention und Aufklärung von  Wirtschaftskriminalität, bestätigt aus Praxissicht die Ergebnisse der heute auf dem World Economic Forum in Davos vorgelegten Studie zum  zunehmenden Diebstahl geistigen Eigentums in der Konjunkturkrise.     "Wir beobachten schon seit Monaten, dass die Versuchung von vor  der Entlassung stehenden Angestellten steigt, wichtige  Unternehmensdaten zu stehlen, um mit einem Verkauf entweder ihre  finanzielle Situation zu verbessern mehr...
 
  
- AGA Medical Corporation Begins Proceedings Against Occlutech to Recover Damages    Minneapolis (ots/PRNewswire) -     AGA Medical Corporation (AGA) today announced that, following its previously announced favorable patent infringement final ruling by the German court of appeals over Occlutech GmbH of Jena, Germany (Occlutech), it has calculated and notified Occlutech of the amount of damages that it will seek from Occlutech based on the court's ruling. After learning that Occlutech has terminated all manufacturing and sales and that its CEO has resigned, AGA has started proceedings in the insolvency court in Germany to protect mehr...
 
  
- Hannoversche Großdruckerei wächst weiter - Mediengruppe Gooss übernimmt Marke Digitall.de    Hannover (ots) - Die Mediengruppe Gooss ist die größte  Blattservicedruckerei in Norddeutschland mit allen gängigen  Drucktechniken unter einem Dach. Seit Dezember 2008 gehört die  hannoversche Digitall.de ( www.Digitall.de ) zur Unternehmensgruppe.  Digitall.de ist nun eine Marke der Gooss-Tochter Klartext Direct  Communications GmbH. War Digitall.de bisher bekannt für attraktive  Preise im Digitaldruck, garantiert jetzt der Gooss-Workflow obendrein eine optimale Projektabwicklung.     Zur Mediengruppe gehören damit insgesamt vier Unternehmen mehr...
 
  
- Mitteldeutsche Zeitung: Datenskandal bei der Bahn Datenschutzbeauftragter Schleswig-Holsteins, Thilo Weichert, fordert Mehdorn auf, Konsequenzen zu ziehen    Halle (ots) - Der Datenschutzbeauftragte Schleswig-Holsteins,   Thilo Weichert,  ist empört, dass Bahnchef Hartmut Mehdorn die  Bespitzelung einer großen Zahl von Bahn-Mitarbeitern veranlasst hat,  weil ihn ein Mitarbeiter wegen Steuerhinterziehung angezeigt hat.  "Wenn Herr Mehdorn wegen eines persönlichen Vorwurfs gegen ihn seine  dienstliche Macht als Chef der Deutschen Bahn AG missbraucht, dann  ist das in doppelter Hinsicht verwerflich", sagte er der in Halle  erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitag-Ausgabe). Mehdorn   vermenge Geschäftliches mehr...
 
  
- Oberflächennahe Geothermie: EDI und NBB bieten neue Möglichkeit zur Effizienzsteigerung    Münster (ots) - Die EDI Exploration Drilling International GmbH  hat gemeinsam mit der NBB NORD Bohr und Brunnenbau GmbH aus Hamburg  eine neue Möglichkeit entwickelt, den Wärmekoeffizienten des  Untergrundes zu bestimmen, der für eine Effizienzsteigerung bei der  oberflächennahen Geothermie von Bedeutung ist. Das teilte das  Unternehmen am Sitz der Geschäftsführung in Münster mit.     Der Wärmeentzug von tiefer liegendem Festgestein ist weitgehend  unabhängig vom Wassergehalt. Anders verhält es sich bei  Lockersedimenten in oberflächennahen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |