Easynet sichert hochauflösende Direktübertragung für Obamas Amtseinführung
Geschrieben am 21-01-2009 |   
 
    Hamburg (ots) - Der internationale Service Provider Easynet Global Services hat erfolgreich seinen neuen Service getestet, mit dem  Fernsehsender hochauflösendes HD-Videomaterial direkt über ein  IP-Netzwerk in Sekundenschnelle weltweit ausliefern können. Diese  Technik wurde erstmals bei der gestrigen Amtseinführung von  US-Präsident Barack Obama eingesetzt. Der britische Nachrichtensender Sky News brachte Bilder von den Feierlichkeiten in Washington in  Sekunden in HD-Qualität auf Fernsehschirme in der ganzen Welt.
     Die voll gemanagte Netzwerklösung ermöglichte es dem  Fernsehsender, einen Teil seiner Berichterstattung durch Easynets  weltweites IP VPN-Netzwerk von den Vereinigten Staaten in weniger als einer Sekunde direkt zum Sendezentrum von Sky News in London  weiterzuleiten. Auf die kostenintensive technische Ausstattung, die  normalerweise für die Live-Übertragung solcher Events notwendig ist,  konnte daher verzichtet werden. Nutzen TV-Sender diese neuen  Möglichkeiten von IP-Netzwerken, können sie zukünftig erhebliche  Kosten einsparen.
     Für die Berichterstattung bei Sky News über Obamas Amtseinführung  wurden erstmalig Daten im MPEG-4-Format über das transatlantische  IP-Netzwerk von Easynet übertragen. Durch diese hochentwickelte  Datenkompression benötigen hochauflösende Videos nun weniger als die  Hälfte der bisher üblichen Bandbreite, so dass Fernsehsendern höhere  Kapazitäten zum gleichen Preis zur Verfügung stehen.
     Diethelm Siebuhr, Geschäftsführer Central Europe von Easynet  Global Services erklärt: "Wir sind sehr stolz, dass wir an der ersten HD-Live-Übertragung für Sky News beteiligt sind - besonders bei so  einem bedeutenden Ereignis. Die Medienbranche verändert sich ständig  durch die Einführung neuer Technologien. Fernsehsender müssen ihren  Kunden immer das Beste anbieten - und Easynet hilft ihnen, dem  gerecht zu werden, indem wir die Übertragung von hochqualitativen  HD-Inhalten in Sekundenschnelle ermöglichen."
     Bevan Gibson, Leiter der Abteilung Future Technology bei Sky News, sagte: "Easynet stellt den benötigten Service für dieses Ereignis so  zur Verfügung, wie wir es erwartet haben: pünktlich und  unkompliziert. Wir hoffen, dass diese Kooperation der Anfang einer  langfristigen Partnerschaft mit Easynet ist, um Videos höchster  Qualität in allen Formaten über ihr IP-Netzwerk zu übertragen."
  Über Easynet Global Services:
  Easynet Global Services realisiert und betreibt global gemanagte  Netzwerk-, Hosting- und Telepresence-Lösungen mit Geschäftskunden und Büros in der ganzen Welt. Durch einen exzellenten Kundenservice  differenziert sich der international operierender Service Provider  von seinen Wettbewerbern. Getragen wird die Firmenphilosophie durch  die hohe Bereitschaft und tiefgehende Kompetenz im Verstehen,  Entwickeln und Managen kundenindividueller Lösungen. Easynet arbeitet erfolgreich mit leistungsstarken Partnern zusammen und setzt höchste  Qualitätsstandards. 
  Internationale Reichweite garantiert Easynet durch eigene  Netzstrukturen und Rechenzentren. Das Unternehmen beschäftigt  gruppenweit 1.100 Mitarbeiter. Geschäftskunden profitieren von  Experten in ganz Europa, China, Hong Kong und den USA, die ein  tiefgehendes Know-how für die lokalen Märkte, die Wirtschaft und die  rechtlichen Rahmenbedingungen garantieren. 
  Mit viel Engagement setzt Easynet die Anforderungen und Interessen  seiner Kunden um, denn zufriedene Kunden sind für den Service  Provider das höchste Ziel und die beste Referenz. Zum internationalen Kundenstamm zählen unter anderem Camper, Edeka, Ford, REpower,  Parship, Tchibo und ViaMichelin.
  Easynet Global Services ist ein Unternehmen der British Sky  Broadcasting Group plc. Weitere Informationen finden Sie unter www.easynet.com
 
  Originaltext:         Easynet GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/42395 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_42395.rss2
  Pressekontakt: Easynet 	 Sabine Beselin	 PR Manager Deutschland und Schweiz	 Tel.:  +49 40 771 75 - 270  	 Fax.: +49 40 771 75 - 279 	 eMail: sabine.beselin@de.easynet.net 	 www.easynet.com	
  
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  181997
  
weitere Artikel: 
- Hochschulen gehen auf Einkaufstour - Fachmesse improve!2009 zeigt breites Spektrum an innovativen Produkten und Dienstleistungen    Köln/Bonn (ots) - Entscheider aus dem gesamten Hochschulbereich,  aus Verwaltung, Lehre und Forschung werden auf der Fachmesse  "improve!2009 - European Trade Fair for Higher Education" am 18. und  19. November 2009 in der Koelnmesse erwartet. Sie benötigen neue  Produkte und Dienstleistungen, mit denen sie den Hochschulbetrieb  effizienter und moderner gestalten können. Die Hochschulen gehen auf  Einkaufstour - und sie bringen hohe Etats mit: "Zwischen 30 und 40  Milliarden Euro jährlich werden in Europa für neue Produkte und  Dienstleistungen mehr...
 
  
- Europäische Kommission erteilt GlaxoSmithKline Arzneimittelzulassung für  alli (Orlistat 60 mg)    London/Bühl (ots) - Die Europäische Kommission hat heute den Weg  für eine neue Behandlungsmöglichkeit im Kampf gegen Übergewicht und  Fettleibigkeit frei gemacht: Denn GlaxoSmithKline (GSK) erhielt die  von Experten bereits erwartete Arzneimittelzulassung für alli  (Orlistat 60 mg). Damit genehmigte die Europäische Kommission zum  ersten Mal ein rezeptfreies Arzneimittel zur Gewichtsreduktion. Die  zentrale Arzneimittelzulassung ermöglicht GSK nun in allen 27  Mitgliedsstaaten der EU die Einführung von alli zur rezeptfreien  Behandlung von mehr...
 
  
- NewACT führt den Dienst vufone(R) am Markt ein    Jokneam, Israel und San Francisco (ots/PRNewswire) - NewACT gab heute bekannt, dass sein globaler Dienst für Mobiltelefon- Synchronisation und -Virtualisierung für alle Kunden weltweit zur Verfügung steht. Die erste Veröffentlichung des Dienstes konzentriert sich auf den globalen Massenmarkt.     Der Dienst mit dem Markennamen vufone(R) ermöglicht den Benutzern ihr Mobiltelefon überall zu synchronisieren, über das Internet zu verwalten und ihre Daten an eine Vielzahl von Internetdiensten und -applikationen zu übermitteln. Vufone(R) ist weltweit mehr...
 
  
- Der Tagesspiegel: SPD-Linke: Mehdorn muss zurücktreten    Berlin (ots) - Angesichts der Bespitzelungsvorwürfe gegen die  Deutsche Bahn fordert die SPD-Linke den Rücktritt von Bahn-Chef  Hartmut Mehdorn. "Offenbar stinkt der Fisch vom Kopfe her. Mehdorn  muss nun seinen Hut nehmen, das Maß ist voll", sagte Björn Böhning,  Sprecher des SPD-Forums Demokratische Linke 21, dem "Tagesspiegel"  (Donnerstagausgabe). Seiner Ansicht nach summieren sich die  "Verfehlungen" des Managers - Böhning zählt dazu "eine  vernachlässigte Infrastruktur, eine aberwitzige Privatisierung" sowie nun einen "fragwürdigen Umgang mehr...
 
  
- Einladung ARD-Pressekonferenz am 3. Februar 2009 in Stuttgart    Stuttgart (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren,     die Medienseiten zeigen es fast täglich: Die ARD ist ein viel  beachtetes, häufig kritisiertes, aber - manchmal - auch gelobtes  Medien-Unternehmen.     Wir möchten Ihr Interesse deshalb auf die Arbeitssitzung der  Intendantinnen und Intendanten der ARD am 2. und 3. Februar 2009 in  Stuttgart lenken. Es werden wichtige medienpolitische Themen und  Programmfragen besprochen.     Die Ergebnisse der Sitzung werden wir bei einer Pressekonferenz  vorstellen: am 3. Februar 2009, 14 Uhr im Studiosaal mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |