(Registrieren)

NewACT führt den Dienst vufone(R) am Markt ein

Geschrieben am 21-01-2009

Jokneam, Israel und San Francisco (ots/PRNewswire) -
NewACT gab heute bekannt, dass sein globaler Dienst für Mobiltelefon-
Synchronisation und -Virtualisierung für alle Kunden weltweit zur
Verfügung steht. Die erste Veröffentlichung des Dienstes konzentriert
sich auf den globalen Massenmarkt.

Der Dienst mit dem Markennamen vufone(R) ermöglicht den Benutzern
ihr Mobiltelefon überall zu synchronisieren, über das Internet zu
verwalten und ihre Daten an eine Vielzahl von Internetdiensten und
-applikationen zu übermitteln. Vufone(R) ist weltweit und unabhängig
von Mobilanbietern oder -netzwerken unter http://www.vufone.com
zugänglich; und wird derzeit auf Englisch, Chinesisch, (Vereinfacht
und Traditionell), Französisch, Spanisch, Deutsch, Russisch,
Niederländisch und Portugiesisch angeboten.

"Mobiltelefonbenutzer sollten unabhängig sein können,"
kommentierte Rafi Ton, CEO von NewACT.

"Und die Freiheit besteht darin, mobile Inhalte automatisch zu
verwalten und zu schützen - nahtlos und sicher unabhängig von
Mobilnetzbetreibern und Geräteauswahl. Dies zu erreichen ist Ziel
unserer Mission."

Der Dienst vufone(R) konzentriert sich auf den Massenmarkt der
Mobiltelefone die auf den Plattformen J2ME, Symbian und Windows
Mobile basieren. Zukünftig sind Versionen der Clients für iPhone,
Blackberry und Google Android geplant.

Der Dienst bietet unter anderem folgende Vorteile: Vollständige
Mobiltelefonvirtualisierung, bi-direktionelle Synchronisation, Zugang
zu und Verwaltung von Benutzerdaten wie z.B. Adressbücher, Kalender,
Fotos, Videos, Musik und Dateien;

Das Hochladen von Bildern und Videos zur persönlichen Website und
zu sozialen Netzwerken wie Facebook; Synchronisation mobiler
Mediendateien mit Diensten wie Flickr,

Picasa, YouTube und zwischen PC und Mobiltelefon;

Erweiterung von Outlook für das Handy mit einem Outlook Plug-in;
Einfacher, drahtloser Benutzerdatentransfer zwischen Geräten - z.B.
für ein Mobiltelefon Upgrade bei gleichzeitiger Wahrung der
Datenintegrität und Anpassung an den neuen Dienst; die Möglichkeit
mit vufone's MSIE oder Firefox Plug-ins Bilder von jeder Website
direkt auf das Mobiltelefon zu übermitteln.

Mit den Worten "Dies sind aufregende Zeiten für uns," schloss
Rafi Ton seine Rede ab, "wir glauben, dass der Mobiltelefonmarkt sich
weiterentwickelt hat und die Benutzer nun bereit sind, diejenigen
off-portal-gestützten Mobilfunkdienste anzunehmen, die wahren Nutzen
und Wert für sie haben. Das Internet ist die beste
Distributionsplattform für die entscheidenden Mobilfunkdienste und
wir begrüssen die Service- und Distributionspartner herzlich, die
unsere Visionen teilen. Wir werden bis zum 1. März eine vorzeitige
Registrierung für Frühbucher anbieten, die dann 1 Jahr lang
gebührenfrei genutzt werden kann."

Über NewACT

Die Firma NewACT ist ein führender Anbieter für Lösungen
zurgeräteunabhängigen mobilen Datensynchronisation. Durch NewACTs
Dienste haben die Mobilfunkabonnenten eine vorher nie gekannte
Freiheit und Flexibilität, alle Daten, die sich auf ihren
Mobilgeräten angesammelt haben (Adressbücher, Kalender, Daten,
Nachrichten usw.) zu synchronisieren, zentral zu speichern, zu
verwalten und zu teilen. NewACTs Dienst vufone(R) erlaubt den
Benutzern ihre Daten auf allen Mobiltelefonen zu verwalten und stellt
eine Brücke zwischen vielgenutzten Mobil- und Internetdiensten her.

Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf
http://www.newact.com und http://www.vufone.com.

Presseanfragen:
NewACT Ltd
Sharon Steiner
Telefon: +442081443217
Email: sharon.steiner@newact.com

Originaltext: NewACT
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/74189
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_74189.rss2

Pressekontakt:
Presseanfragen: NewACT Ltd, Sharon Steiner, Telefon: +442081443217,
Email: sharon.steiner@newact.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

182013

weitere Artikel:
  • Der Tagesspiegel: SPD-Linke: Mehdorn muss zurücktreten Berlin (ots) - Angesichts der Bespitzelungsvorwürfe gegen die Deutsche Bahn fordert die SPD-Linke den Rücktritt von Bahn-Chef Hartmut Mehdorn. "Offenbar stinkt der Fisch vom Kopfe her. Mehdorn muss nun seinen Hut nehmen, das Maß ist voll", sagte Björn Böhning, Sprecher des SPD-Forums Demokratische Linke 21, dem "Tagesspiegel" (Donnerstagausgabe). Seiner Ansicht nach summieren sich die "Verfehlungen" des Managers - Böhning zählt dazu "eine vernachlässigte Infrastruktur, eine aberwitzige Privatisierung" sowie nun einen "fragwürdigen Umgang mehr...

  • Einladung ARD-Pressekonferenz am 3. Februar 2009 in Stuttgart Stuttgart (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, die Medienseiten zeigen es fast täglich: Die ARD ist ein viel beachtetes, häufig kritisiertes, aber - manchmal - auch gelobtes Medien-Unternehmen. Wir möchten Ihr Interesse deshalb auf die Arbeitssitzung der Intendantinnen und Intendanten der ARD am 2. und 3. Februar 2009 in Stuttgart lenken. Es werden wichtige medienpolitische Themen und Programmfragen besprochen. Die Ergebnisse der Sitzung werden wir bei einer Pressekonferenz vorstellen: am 3. Februar 2009, 14 Uhr im Studiosaal mehr...

  • WAZ: Schaar: Firmen, die spitzeln, sollen sich stellen Essen (ots) - Nach dem Wirbel um vermeintliche Bespitzelungen von Mitarbeitern durch die Deutsche Bahn AG hat der Bundesbeauftragte für Datenschutz davor gewarnt, den Staat bei Ermittlungen zu umgehen. Peter Schaar sagte der in Essen erscheinenden "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (WAZ, Donnerstagsausgabe): "Eigene Ermittlungen können die Arbeit der Behörden nicht ersetzen. Wenn Unternehmen versuchen, den Staat rauszuhalten, tun sie das ja nicht nur, um Korruption auszumachen, sondern um Lecks im eigenen Haus zu finden." Schaar forderte mehr...

  • WAZ: Bonitätsprüfer für Bürgschaften haben kaum neue Anträge Essen (ots) - Die Bonitätsprüfer für Landesbürgschaften klagen über mangelnde Aufträge. Im Dezember und Januar habe es nur eine Handvoll neuer Anträge gegeben. Das geht aus einem der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung, WAZ, (Donnerstagsausgabe) vorliegenden Brief der Bilanzprüfer der PricewaterhouseCoopers AG (PWC)-Beraterfirma an das Wirtschaftsministerium hervor. Für die monatliche Sitzung des Ausschusses in dieser Woche "ist es uns nicht gelungen, einen vollen Sitzungstag zu füllen". Die Bürgschaftsflaute hat Folgen für die PWC-Fachleute, mehr...

  • Ostsee-Zeitung: Sturmerprobt - Kommentar zum Wirtschaftsbericht der Bundesregierung Rostock (ots) - Michael Glos, gelernter Müllermeister und Bundeswirtschaftsminister wider Willen, machte gestern vor einem düsteren Konjunkturhimmel in Optimismus. Die stark exportabhängige deutsche Wirtschaft rattert tief in die Rezession. Doch der CSU-Minister sieht für das zweite Halbjahr 2009 bereits wieder Licht am Ende des Tunnels aus. Wenn das mal nicht das Licht des abwärts donnernden Konjunkturzuges ist, der ihm da entgegen kommt. Man darf sich jetzt nichts vorlügen. Wie tief und wie anhaltend die Finanzkrise noch sein wird mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht