WAZ: Bonitätsprüfer für Bürgschaften haben kaum neue Anträge
Geschrieben am 21-01-2009 |   
 
    Essen (ots) - Die Bonitätsprüfer für Landesbürgschaften klagen  über mangelnde Aufträge. Im Dezember und Januar habe es nur eine  Handvoll neuer Anträge gegeben. Das geht aus einem der Westdeutschen  Allgemeinen Zeitung, WAZ, (Donnerstagsausgabe) vorliegenden Brief der Bilanzprüfer der PricewaterhouseCoopers AG (PWC)-Beraterfirma an das  Wirtschaftsministerium hervor. Für die monatliche Sitzung des  Ausschusses in dieser Woche "ist es uns nicht gelungen, einen vollen  Sitzungstag zu füllen".  Die Bürgschaftsflaute hat Folgen für die PWC-Fachleute, die in  Erwartung eines Riesenbedarfs für die schnelle Bürgschaftsvergabe  abgestellt worden waren. "Wir werden, so diese Woche nicht noch  Anträge eingehen, die ersten zusätzlich angeheuerten Kollegen wieder  in ihre ursprünglichen Aufgaben zurück entlassen", schreibt PWC. Und  zieht ein recht beruhigendes Fazit für Wirtschaftsministerin Christa  Thoben (CDU): "Wir hoffen, mit diesen Fakten dem Eindruck entgegen  wirken zu können, dass die aktuelle Situation wie ein Tsunami alles  weggespült hat und die am Bürgschaftsverfahren Beteiligten der  Situation nicht mehr gerecht werden können. Dem ist mitnichten so."
  Originaltext:         Westdeutsche Allgemeine Zeitung Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/55903 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2
  Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion  Telefon: 0201 / 804-2727 zentralredaktion@waz.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  182025
  
weitere Artikel: 
- Ostsee-Zeitung: Sturmerprobt - Kommentar zum Wirtschaftsbericht der Bundesregierung    Rostock (ots) - Michael Glos, gelernter Müllermeister und  Bundeswirtschaftsminister wider Willen, machte gestern vor einem  düsteren Konjunkturhimmel in Optimismus. Die stark exportabhängige  deutsche Wirtschaft rattert tief in die Rezession. Doch der  CSU-Minister sieht für das zweite Halbjahr 2009 bereits wieder Licht  am Ende des Tunnels aus. Wenn das mal nicht das Licht des abwärts  donnernden Konjunkturzuges ist, der ihm da entgegen kommt.     Man darf sich jetzt nichts vorlügen. Wie tief und wie anhaltend  die Finanzkrise noch sein wird mehr...
 
  
- Mitteldeutsche Zeitung: Daten-Skandal bei der Bahn Bundesbeauftragter Schaar sieht Anfangsverdacht auf Verstoß gegen den Datenschutz    Halle (ots) - Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Peter  Schaar, hat die Bahn aufgefordert, mögliche Datenschutzverstöße im  eigenen Unternehmen aufzuklären. "Ein Anfangsverdacht auf Verstöße  gegen den Datenschutz ist gegeben", sagte er der in Halle  erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe) vor dem  Hintergrund des jüngsten "Stern"-Berichts. "Es kann nicht sein, dass  sich Unternehmen Befugnisse herausnehmen, die nicht einmal  Strafverfolgungsbehörden haben. Ich erwarte eine rückhaltlose  Aufklärung. Und da ist sicher mehr...
 
  
- Rechtzeitig zum Anwalt ist der beste Rechtsschutz    Hamburg (ots) - Mit einem bundesweit einmaligen Produkt und einer  neuen Leistung für Firmenkunden startet Advocard in die neue Saison.     Was können Verbraucher heute von ihrer Rechtsschutzversicherung  erwarten? Dass sie im Fall eines Rechtsstreits schnell und  unbürokratisch die anfallenden Kosten übernimmt. Aber reicht das noch aus, oder sollte zeitgemäßer Rechtsschutz schon früher greifen, damit es möglichst gar nicht zu einer langwierigen Auseinandersetzung  kommt? Der Hamburger Rechtsschutzversicherer Advocard bietet mit  "Rechtsschutz mehr...
 
  
- Multi-Tech Systems und Symstream bringen Mobilnetzmodem mit Symstream-Technologie für Geldautomaten heraus    Minneapolis (ots/PRNewswire) -     - Die Kombination des SocketModem von Multi-Tech und des Drahtlosverfahrens von Symstream kommt auf den Markt der Finanz- und Einzelhandelstransaktionen     Multi-Tech(R) Systems, Inc., ein führendes, in Minneapolis (Minnesota) ansässiges Daten- und Telekommunikations-Technologieunternehmen, und Symstream(TM) Americas Inc., ein in Texas ansässiges Funktechnologieunternehmen, gaben heute die Einführung des eingebetteten Mobilnetzmodems SocketModem(R) SS bekannt. Das Mobilnetzmodem SocketModem SS (Modell MTSMC-G1-SS) mehr...
 
  
- Biella Group vereinfacht die Vertriebsstrukturen und nimmt Erweiterungsbau der Fabrik in Ungarn in Betrieb    Zusammenführung der beiden deutschen Vertriebsgesellschaften am  neuen Standort Leopoldshöhe in Nordrhein-Westfalen     Brügg (ots) -  Die Biella Group hat entschieden, ihre Vertriebsstruktur im deutschen Markt zu vereinfachen. Per 1. März 2009 werden die bisher  organisatorisch und geografisch getrennten Betriebsstandorte der  Donau Design GmbH, Dossenheim, und Biella Deutschland GmbH,  Oerlinghausen, am neuen Standort Leopoldshöhe (Nähe Bielefeld)  zusammengelegt. Damit entsteht eine schlagkräftige  Vertriebsorganisation, die der starken Bedeutung mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |