Mitteldeutsche Zeitung: Daten-Skandal bei der Bahn Bundesbeauftragter Schaar sieht Anfangsverdacht auf Verstoß gegen den Datenschutz
Geschrieben am 21-01-2009 |   
 
    Halle (ots) - Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Peter  Schaar, hat die Bahn aufgefordert, mögliche Datenschutzverstöße im  eigenen Unternehmen aufzuklären. "Ein Anfangsverdacht auf Verstöße  gegen den Datenschutz ist gegeben", sagte er der in Halle  erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe) vor dem  Hintergrund des jüngsten "Stern"-Berichts. "Es kann nicht sein, dass  sich Unternehmen Befugnisse herausnehmen, die nicht einmal  Strafverfolgungsbehörden haben. Ich erwarte eine rückhaltlose  Aufklärung. Und da ist sicher vieles aufzuklären." Denkbar sei die  Verhängung von Bußgeldern. "Gegebenenfalls müsste der Fall an die  Staatsanwaltschaft abgegeben werden."  Schaar kritisierte das Fehlen  einer schriftlichen Vereinbarung zwischen der Bahn und der von ihr  beauftragten Firma Network Deutschland: "Es ist höchst ungewöhnlich,  dass bei einem Staatskonzern Aufträge in nicht unbeträchtlicher  Größenordnung ergangen sind zum Umgang und zur Auswertung  personenbezogener Daten, ohne dass das ausreichend schriftlich  dokumentiert ist. Allein das Fehlen der schriftlichen Dokumentation  ist schon ein Datenschutzverstoß. Das steht in Paragraf 11  Bundesdatenschutzgesetz. Es stellt sich die Frage, ob das ganz arglos passiert ist." Auf die Frage, ob der jüngste Fall vergleichbar sei  mit dem bei der Telekom oder bei Lidl, erwiderte der  Datenschutzbeauftragte: "Alles deutet darauf hin, dass die Dimension  zumindest nicht geringer ist."
  Originaltext:         Mitteldeutsche Zeitung Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/47409 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2
  Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Chefredaktion Tel.: 0345 565 4300
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  182031
  
weitere Artikel: 
- Rechtzeitig zum Anwalt ist der beste Rechtsschutz    Hamburg (ots) - Mit einem bundesweit einmaligen Produkt und einer  neuen Leistung für Firmenkunden startet Advocard in die neue Saison.     Was können Verbraucher heute von ihrer Rechtsschutzversicherung  erwarten? Dass sie im Fall eines Rechtsstreits schnell und  unbürokratisch die anfallenden Kosten übernimmt. Aber reicht das noch aus, oder sollte zeitgemäßer Rechtsschutz schon früher greifen, damit es möglichst gar nicht zu einer langwierigen Auseinandersetzung  kommt? Der Hamburger Rechtsschutzversicherer Advocard bietet mit  "Rechtsschutz mehr...
 
  
- Multi-Tech Systems und Symstream bringen Mobilnetzmodem mit Symstream-Technologie für Geldautomaten heraus    Minneapolis (ots/PRNewswire) -     - Die Kombination des SocketModem von Multi-Tech und des Drahtlosverfahrens von Symstream kommt auf den Markt der Finanz- und Einzelhandelstransaktionen     Multi-Tech(R) Systems, Inc., ein führendes, in Minneapolis (Minnesota) ansässiges Daten- und Telekommunikations-Technologieunternehmen, und Symstream(TM) Americas Inc., ein in Texas ansässiges Funktechnologieunternehmen, gaben heute die Einführung des eingebetteten Mobilnetzmodems SocketModem(R) SS bekannt. Das Mobilnetzmodem SocketModem SS (Modell MTSMC-G1-SS) mehr...
 
  
- Biella Group vereinfacht die Vertriebsstrukturen und nimmt Erweiterungsbau der Fabrik in Ungarn in Betrieb    Zusammenführung der beiden deutschen Vertriebsgesellschaften am  neuen Standort Leopoldshöhe in Nordrhein-Westfalen     Brügg (ots) -  Die Biella Group hat entschieden, ihre Vertriebsstruktur im deutschen Markt zu vereinfachen. Per 1. März 2009 werden die bisher  organisatorisch und geografisch getrennten Betriebsstandorte der  Donau Design GmbH, Dossenheim, und Biella Deutschland GmbH,  Oerlinghausen, am neuen Standort Leopoldshöhe (Nähe Bielefeld)  zusammengelegt. Damit entsteht eine schlagkräftige  Vertriebsorganisation, die der starken Bedeutung mehr...
 
  
- Internationale Gemeinschaft stellt über 630 Millionen US-Dollar für massive Anstrengungen zur Ausrottung der Kinderlähmung bereit    San Diego (ots/PRNewswire) -     - Rotary International, die Gates Foundation, Grossbritannien und Deutschland kündigen dringend benötigte Finanzmittel an und fordern Regierungen in Geberländern und polio-endemischen Nationen auf, sich am Kampf gegen die grausamen Kranheit zu beteiligen     Rotary International, die Bill & Melinda Gates Foundation und die Regierungen von Deutschland und Grossbritannien haben heute bekannt gegeben, mehr als 630 Millionen US-Dollar zusätzliche Mittel für den endgültigen Kampf gegen die Kinderlähmung bereitzustellen. mehr...
 
  
- Ins Weisse Haus ziehen wieder Glanz und Mode ein, die Schmuckdesignerin Loree Rodkin geht in die amerikanische Geschichte ein    New York (ots/PRNewswire) -     - Mit Foto     Erstmals seit 50 Jahren kehrt wieder Mode ins Weisse Haus ein. Die First Lady Michelle Obama, die am meisten betrachtete und bewunderte Frau der Welt, hat sich schnell zu einem internationalen Modevorbild und zur Stilikone entwickelt.     (Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20090120/NY60875)     In den letzten Monaten gab es ständig Spekulationen darüber, was Michelle Obama von welchem Designer tragen wird.     Da kam die Schmuckdesignerin Loree Rodkin ins Spiel, die für vier entscheidende mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |