MAGIC SIT(R) -  Wirkungsvolles Trainieren im Sitzen Österreichische Erfindung kommt jetzt nach Deutschland
Geschrieben am 21-01-2009 |   
 
    Großhöflein (ots) - Die TST Trend Sport Trading GmbH bringt ihr innovatives Aktiv-Sitzkissen Magic Sit(R), nach erfolgreicher Einführung in Österreich, nun auch nach Deutschland. "Der Magic Sit(R) ist ein intelligentes Fitnessgerät, mit dem man ganz nebenbei im Sitzen - also ohne zusätzlichen Zeitaufwand - einfach und effektiv die Muskulatur trainiert", sagt die Geschäftsführerin Claudia Aigner, die das Trainingsgerät in Zusammenarbeit mit namhaften Physiotherapeuten und Sportwissenschafltern entwickelt hat.
     Die Münchner Sporttherapeutin Claudia Pöhlmann sagt zum Magic Sit(R): "Durch einfaches Rechts-/Links- oder Vor-/Zurück-Pumpen aktiviert man in kontrollierten Bewegungen die Rücken-, Bauch- und Oberschenkelmuskeln. Der Magic Sit(R) schafft Abhilfe bei Rückenschmerzen und Verspannungen und ist außerdem ein optimales Bauch-, Bein- Po Training."
     Mag.DDr. Kurt Frosch, Arbeitsmediziner und Chirurg in Wien, hat aufgrund der häufigsten Beschwerden bei Berufstätigen, wie Rückenschmerzen,Verspannungen, schlaffen Muskeln und schlechter Durchblutung den Magic Sit(R) bei seinen Patienten getestet. "Die meisten Menschen verbringen den Großteil des Tages im Sitzen, was dazu führt, dass etwa zwei Drittel aller Berufstätigen unter Störungen des  Bewegungsapparates leiden", sagt Mag.DDr. Kurt Frosch und erklärt die Funktion des Magic Sit(R) aus medizinischer Sicht: "Durch die beiden Luftpolster, die mit einem Ventil reguliert werden können, ist eine kontrollierte Becken- und Rumpfbewegung möglich. Die Muskulatur wird aktiviert und das Becken mobilisiert.
     TST Trend Sport Trading GmbH
     Die Firma TST Trend Sport Trading GmbH mit Sitz in Großhöflein/Burgenland wurde von Claudia Aigner im Mai 2008 gegründet. Der Magic Sit(R) ist das erste Produkt, das von ihr gemeinsam mit Sportwissenschaftlern und Therapeuten entwickelt wurde. www.magic-sit.com
     Rückfragehinweis:
     Presse Kontakt für Deutschland:    Tanja Boyko    Mobil: +49-173-3690428    mailto:tanja_boyko@yahoo.de    Presse Kontakt für Österreich:    Claudia Aigner    Mobil: +43-664-5178520    Fax: +43-2682-61090    mailto:claudia.aigner@tst-trendsport.at
  Originaltext:         TST Trendsport Trading GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/74188 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_74188.rss2 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  181972
  
weitere Artikel: 
- stern.de: Verkehrspolitiker "entsetzt" über Bahn-Spitzelei    Hamburg (ots) - Verkehrsexperten im Bundestag haben die  Spitzel-Affäre bei der Deutschen Bahn massiv kritisiert. "Ich bin  entsetzt über den Umgang der Bahn-Führung mit ihren Mitarbeitern",  sagte der verkehrspolitische Sprecher der Grünen im Bundestag, Anton  Hofreiter, stern.de. "Die Bahn muss das rückhaltlos aufklären",  forderte der Grünen-Politiker. Hofreiter kündigte an, die Bahn in den Verkehrsausschuss des Bundestags "zu zitieren". Dort müsse sie "Rede  und Antwort stehen". Geladen werden soll nach Informationen von  stern.de auch der mehr...
 
  
- Die Bauer Media Group erreicht mit ihren Zeitschriften jeden zweiten Deutschen / ma 2009 P I: InTouch, Maxi, welt der wunder und Laura wohnen kreativ mit deutlichen Zuwächsen    Hamburg (ots) - Die vierzehntäglichen Programmzeitschriften sind  nach wie vor kommunikationsstarke Medien mit hohen Reichweiten: Die  TV Movie plus 14 Kombination der Bauer Media Group bestätigt ihre  Position als das reichweitenstärkste Kaufzeitschriftenangebot und  liegt mit 11,78 Millionen Lesern pro Ausgabe deutlich über den  aktuellen Primetime TV-Reichweiten. Auch bei den wöchentlichen  Programmzeitschriften hat die Bauer Media Group mit der Basis  Programm Kombination und 8,66 Millionen Lesern pro Ausgabe ein  starkes Angebot auf dem mehr...
 
  
- Easynet sichert hochauflösende Direktübertragung für Obamas Amtseinführung    Hamburg (ots) - Der internationale Service Provider Easynet Global Services hat erfolgreich seinen neuen Service getestet, mit dem  Fernsehsender hochauflösendes HD-Videomaterial direkt über ein  IP-Netzwerk in Sekundenschnelle weltweit ausliefern können. Diese  Technik wurde erstmals bei der gestrigen Amtseinführung von  US-Präsident Barack Obama eingesetzt. Der britische Nachrichtensender Sky News brachte Bilder von den Feierlichkeiten in Washington in  Sekunden in HD-Qualität auf Fernsehschirme in der ganzen Welt.     Die voll gemanagte Netzwerklösung mehr...
 
  
- Hochschulen gehen auf Einkaufstour - Fachmesse improve!2009 zeigt breites Spektrum an innovativen Produkten und Dienstleistungen    Köln/Bonn (ots) - Entscheider aus dem gesamten Hochschulbereich,  aus Verwaltung, Lehre und Forschung werden auf der Fachmesse  "improve!2009 - European Trade Fair for Higher Education" am 18. und  19. November 2009 in der Koelnmesse erwartet. Sie benötigen neue  Produkte und Dienstleistungen, mit denen sie den Hochschulbetrieb  effizienter und moderner gestalten können. Die Hochschulen gehen auf  Einkaufstour - und sie bringen hohe Etats mit: "Zwischen 30 und 40  Milliarden Euro jährlich werden in Europa für neue Produkte und  Dienstleistungen mehr...
 
  
- Europäische Kommission erteilt GlaxoSmithKline Arzneimittelzulassung für  alli (Orlistat 60 mg)    London/Bühl (ots) - Die Europäische Kommission hat heute den Weg  für eine neue Behandlungsmöglichkeit im Kampf gegen Übergewicht und  Fettleibigkeit frei gemacht: Denn GlaxoSmithKline (GSK) erhielt die  von Experten bereits erwartete Arzneimittelzulassung für alli  (Orlistat 60 mg). Damit genehmigte die Europäische Kommission zum  ersten Mal ein rezeptfreies Arzneimittel zur Gewichtsreduktion. Die  zentrale Arzneimittelzulassung ermöglicht GSK nun in allen 27  Mitgliedsstaaten der EU die Einführung von alli zur rezeptfreien  Behandlung von mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |