Mehr als 1000 Gäste feiern die Männer und Frau des Jahres 2008
Geschrieben am 21-01-2009 |   
 
    Frankfurt am Main (ots) - Die Kommunikationsbranche trifft sich am 21. Januar 2009 in Frankfurt am Main. Zum Branchenevent HORIZONT  Award, veranstaltet von HORIZONT, Zeitung für Marketing, Werbung und  Medien (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main), werden mehr als  1000 geladene Gäste im Schauspiel Frankfurt erwartet. Etwa 550  Teilnehmer haben sich für den Deutschen Medienkongress 2009  angemeldet.
     Zum 26. Mal würdigt HORIZONT, Zeitung für Marketing, Werbung und  Medien herausragende unternehmerische und persönliche Leistungen in  Unternehmen, Agenturen und Medien mit dem HORIZONT Award.  Ausgezeichnet werden dieses Jahr drei Persönlichkeiten, denen eine  schillernde Selbstinszenierung gänzlich fremd ist - und die alle ihre Stärken im operativen Geschäft haben: Reinhard Zinkann, Miele & Cie.  KG, Gütersloh, Peter Figge, Tribal DDB, Hamburg, und Anke  Schäferkordt, RTL Television GmbH, Köln. Keynote-Speaker ist Kevin  Roberts von der Werbeagentur Saatchi & Saatchi Worldwide.
     Zum zweiten Mal werden 2009 Preisträger der HORIZONT-Stiftung  ausgezeichnet. Eigeninitiative spielt im Leben von Christiane  Springer und Tino Kreßner eine große Rolle. Bei der Auswahl der  diesjährigen Stiftungs-Preisträger gehörte sie zu den Argumenten, die für die promovierte Wissenschaftlerin sowie den erst 24-jährigen  Gründer und Studenten sprachen. Anlässlich des 26. HORIZONT Awards  werden sie für ihre wissenschaftlichen Arbeiten ausgezeichnet.
     Die Fähigkeit, an bestimmten Punkten ihres Lebens einen Schnitt zu machen, bringt Christiane Springer zur Entscheidung, nach mehreren  Jahren im Beruf, unter anderem bei der Newmedia-Agentur Ogilvy  Interactive, zurück an die Hochschule zu wechseln. Dort kann sie sich dank einer Forschungsstelle, die Christian Brühe, CEO der Kölner  Agentur für Live-Kommunikation Uniplan, am Lehrstuhl  Marketingmanagement der Handelshochschule Leipzig (HHL) eingerichtet  hat, ihrer Dissertation zum Thema "Multisensuale Markenführung - Eine verhaltenswissenschaftliche Analyse unter besonderer Berücksichtigung von Brand Lands in der Automobilwirtschaft" widmen. Für diese wird  sie von der 2006 gegründeten Stiftung des Deutschen Fachverlags (dfv) mit dem mit 7500 Euro dotierten Förderpreis belohnt.
     Zum Geschäftsführer ist vor kurzem der zweite Preisträger der  HORIZONT-Stiftung aufgestiegen: Tino Kreßner, dem das Stipendium den  Abschluss seines Master-Studiums erleichtern wird, hat seine Agentur  Hivex im April dieses Jahres in eine GmbH umgewandelt, die er mit  zwei weiteren Geschäftsführern leitet.
     Bereits seit seiner Schulzeit arbeitet Tino Kreßner zweigleisig:  Schon als Schüler gründet er mit 14 seine erste Multimedia-Agentur.  Sein Ziel ist, "möglichst unabhängig und eigenständig leben und  arbeiten zu können". Das macht Kreßner seitdem in zahlreichen  beruflichen und ehrenamtlichen Projekten unter anderem als  Film-2.0-Pionier mit Filmtrip.de und Produzent des Films  "Mitfahrgelegenheit", als Vorsitzender des Vereins "Bewegende  Bilder", als Gründer und Grafiker bei IMG Medien und als Organisator  internationaler Jugendtreffen beispielsweise zum Thema Medien. Diese  "zahlreichen bisherigen Aktivitäten rund um das Web 2.0" will der  Stiftungsrat mit dem Stipendium würdigen.
     Ziele und Mitglieder der HORIZONT-Stiftung
     Ziel der Ende 2006 gegründeten HORIZONT-Stiftung ist die Förderung der Aus- und Fortbildung von Nachwuchskräften sowie von Wissenschaft  und Forschung der Kommunikations-, Medien- und Werbeindustrie in den  Bereichen Marketing, Media, Kreation und neue Medien. Nachwuchs hat  wieder Konjunktur und damit stellt sich für Unternehmen der  Kommunikationsbranche die Herausforderung, ambitionierte Talente zu  identifizieren und ihnen die Möglichkeit zur weiteren Entwicklung zu  geben. HORIZONT will mit seiner Stiftung einen Beitrag zur  Nachwuchsförderung leisten.
     Die Ende 2006 gegründete HORIZONT-Stiftung ist die jüngste der  drei Stiftungen des Deutschen Fachverlags. Ihre Schwestern sind die  Wilhelm-Lorch-Stiftung und die Stiftung Goldener Zuckerhut. Die  HORIZONT-Stiftung fördert Nachwuchskräfte der Kommunikations-,  Medien- und Werbeindustrie. Interessenten für das Stipendium oder den Förderpreis können sich auf der Website www.horizont-stiftung.de oder telefonisch unter 069 7595-1602 informieren.
     Deutscher Medienkongress 2009
     Erstmals findet vor dem großen Branchenevent HORIZONT Award der  Deutsche Medienkongress statt. 550 Teilnehmer haben sich zu der  Veranstaltung angemeldet, die unter dem Motto steht: "Werbung und  Medien in turbulenten Zeiten - Was wird 2009 bringen?" Erstmals  werden Top-Experten und die wichtigsten Repräsentanten der zentralen  Mediengattungen zu Beginn des Jahres kompakt und auf höchstem Niveau  die Perspektiven für 2009 vorstellen. Im Mittelpunkt stehen die neuen Herausforderungen angesichts von Wirtschaftskrise und digitaler  Revolution.
     HORIZONT hat 2008 den weiteren Ausbau seiner führenden  Marktposition unter den Kommunikationsfachmedien vorangetrieben. So  wurden die Online-Angebote mit neuen Produkten gezielt erweitert. Am  21. Januar 2009 zum Award startet offiziell das Communityportal für  Marketing, Werbung und Medien HORIZONTpeople. Die Plattform war  bereits in der Betaversion mit den wichtigsten Features für  Networking ausgestattet und wurde in Zusammenarbeit mit der  Offenbacher Internet-Agentur BippesBrandao entwickelt. Weitere  Dienste werden sukzessive freigeschaltet . Dazu gehört unter anderem  der Bereich Projekte, in dem Community-Mitglieder ihre Arbeiten wie  Kampagnen, Konzepte und Fotostrecken vorstellen können. Inzwischen  haben sich bereits mehr als 1200 Personen in dem Community-Portal  angemeldet. Erfolgreich etabliert hat sich auch das Karriereportal  HORIZONTjobs. Es enthält rund 2500 Job-Angebote und -Gesuche aus  Marketing, Werbung und Medien.
     Für Markus Gotta, für HORIZONT verantwortlicher  Bereichsgeschäftsführer des Deutschen Fachverlages, bestätigt der  Erfolg der digitalen Angebote die gute Akzeptanz von HORIZONT im  Markt: "Unsere konsequente Ausrichtung auf die Qualität und  Unabhängigkeit unserer redaktionellen Angebote werden vom Markt sehr  positiv angenommen."
     Kontakt: Markus Gotta, Bereichsgeschäftsführer Deutscher  Fachverlag / Telefon 069 7595-1241 / E-Mail gotta@horizont.net /  Internet www.horizont.net
     Die Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag beschäftigt in Deutschland  sowie in zahlreichen Tochtergesellschaften im Ausland 840  Mitarbeiter. Mit mehr als 90 Fachmedien, mehr als 60 Onlineangeboten, einer großen Zahl von Fachbuchtiteln und einem Umsatz von 133,1 Mio.  Euro im Geschäftsjahr 2007 gehört die Verlagsgruppe zu den größten  konzernunabhängigen Fachmedienunternehmen in Deutschland und Europa.
     21. Januar 2009
  Originaltext:         Horizont Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/35681 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_35681.rss2
  Pressekontakt: Kontakt: Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag dfv Unternehmenskommunikation Birgit Clemens Mainzer Landstraße 251 60326 Frankfurt/Main Telefon: 069 / 7595 - 2051 Fax: 069 / 7595 - 2055 E-Mail: presse@dfv.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  181970
  
weitere Artikel: 
- MAGIC SIT(R) -  Wirkungsvolles Trainieren im Sitzen Österreichische Erfindung kommt jetzt nach Deutschland    Großhöflein (ots) - Die TST Trend Sport Trading GmbH bringt ihr innovatives Aktiv-Sitzkissen Magic Sit(R), nach erfolgreicher Einführung in Österreich, nun auch nach Deutschland. "Der Magic Sit(R) ist ein intelligentes Fitnessgerät, mit dem man ganz nebenbei im Sitzen - also ohne zusätzlichen Zeitaufwand - einfach und effektiv die Muskulatur trainiert", sagt die Geschäftsführerin Claudia Aigner, die das Trainingsgerät in Zusammenarbeit mit namhaften Physiotherapeuten und Sportwissenschafltern entwickelt hat.     Die Münchner Sporttherapeutin mehr...
 
  
- stern.de: Verkehrspolitiker "entsetzt" über Bahn-Spitzelei    Hamburg (ots) - Verkehrsexperten im Bundestag haben die  Spitzel-Affäre bei der Deutschen Bahn massiv kritisiert. "Ich bin  entsetzt über den Umgang der Bahn-Führung mit ihren Mitarbeitern",  sagte der verkehrspolitische Sprecher der Grünen im Bundestag, Anton  Hofreiter, stern.de. "Die Bahn muss das rückhaltlos aufklären",  forderte der Grünen-Politiker. Hofreiter kündigte an, die Bahn in den Verkehrsausschuss des Bundestags "zu zitieren". Dort müsse sie "Rede  und Antwort stehen". Geladen werden soll nach Informationen von  stern.de auch der mehr...
 
  
- Die Bauer Media Group erreicht mit ihren Zeitschriften jeden zweiten Deutschen / ma 2009 P I: InTouch, Maxi, welt der wunder und Laura wohnen kreativ mit deutlichen Zuwächsen    Hamburg (ots) - Die vierzehntäglichen Programmzeitschriften sind  nach wie vor kommunikationsstarke Medien mit hohen Reichweiten: Die  TV Movie plus 14 Kombination der Bauer Media Group bestätigt ihre  Position als das reichweitenstärkste Kaufzeitschriftenangebot und  liegt mit 11,78 Millionen Lesern pro Ausgabe deutlich über den  aktuellen Primetime TV-Reichweiten. Auch bei den wöchentlichen  Programmzeitschriften hat die Bauer Media Group mit der Basis  Programm Kombination und 8,66 Millionen Lesern pro Ausgabe ein  starkes Angebot auf dem mehr...
 
  
- Easynet sichert hochauflösende Direktübertragung für Obamas Amtseinführung    Hamburg (ots) - Der internationale Service Provider Easynet Global Services hat erfolgreich seinen neuen Service getestet, mit dem  Fernsehsender hochauflösendes HD-Videomaterial direkt über ein  IP-Netzwerk in Sekundenschnelle weltweit ausliefern können. Diese  Technik wurde erstmals bei der gestrigen Amtseinführung von  US-Präsident Barack Obama eingesetzt. Der britische Nachrichtensender Sky News brachte Bilder von den Feierlichkeiten in Washington in  Sekunden in HD-Qualität auf Fernsehschirme in der ganzen Welt.     Die voll gemanagte Netzwerklösung mehr...
 
  
- Hochschulen gehen auf Einkaufstour - Fachmesse improve!2009 zeigt breites Spektrum an innovativen Produkten und Dienstleistungen    Köln/Bonn (ots) - Entscheider aus dem gesamten Hochschulbereich,  aus Verwaltung, Lehre und Forschung werden auf der Fachmesse  "improve!2009 - European Trade Fair for Higher Education" am 18. und  19. November 2009 in der Koelnmesse erwartet. Sie benötigen neue  Produkte und Dienstleistungen, mit denen sie den Hochschulbetrieb  effizienter und moderner gestalten können. Die Hochschulen gehen auf  Einkaufstour - und sie bringen hohe Etats mit: "Zwischen 30 und 40  Milliarden Euro jährlich werden in Europa für neue Produkte und  Dienstleistungen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |