Panther Packaging eröffnet neues Displaywerk im brandenburgischen Wustermark
Geschrieben am 21-01-2009 |   
 
    Hamburg/Tornesch (ots) - Verkaufsdisplays, die vielseitig und  ansprechend im Handel die verschiedensten Waren den Kunden  präsentieren, kommen künftig aus Wustermark. Die Panther-Gruppe, das  traditionsreiche und aufstrebende Familienunternehmen mit Stammsitz  in Tornesch bei Hamburg, eröffnet nach nur einem halben Jahr Bauzeit  ein hochmodernes Werk für Displays und Verkaufsförderungsmaterialien.
     Das neue Werk "Panther Display" an der Leipziger Straße im  brandenburgischen Wustermark ergänzt ausgezeichnet die bereits  bestehende Wepoba Wellpappenfabrik, die hier von der Panther-Gruppe  vor rund fünf Jahren errichtet wurde. Während Wepoba erfolgreich  Transportverpackungen und sogenannte Standard-Aufsteller produziert,  steuert Panther Display die Entwicklung kreativer und neuer  Verkaufspräsentationen bei.
     Ob in hoher Stückzahl oder in Kleinauflagen: Panther Packaging  liefert innovative Präsentationsmittel, die im Offset- oder  Digitaldruck qualitativ hochwertig bedruckt werden. Die kreativen  Entwickler verfügen über vielfältige Möglichkeiten, dreidimensionale  und multifunktionale Objekte zu entwickeln, die durch den  zusätzlichen Einsatz von Materialien wie Holz, Metall, Acryl oder  anderen Kunststoffen veredelt und mit Motoren, Licht- und  Soundmodulen auch beweglich, illuminiert und kommunikativ gestaltet  sein können. Beispiele der ungeahnten Möglichkeiten werden den  Interessenten in einem Showroom präsentiert.
     "Mit der Investition in zweistelliger Millionenhöhe gibt die  Panther-Gruppe auch einen Impuls für den regionalen Arbeitsmarkt",  sagt Geschäftsführerin Carin Hilmer-Brenzinger. "Wir wollen damit  auch Jugendlichen interessante und aussichtsreiche Möglichkeiten der  Berufsausbildung bieten, denn die Förderung von qualifiziertem  Nachwuchs in unserer Branche gehört zur Firmenphilosophie."
     Panther Display wird aus Wustermark Auftraggeber aus Deutschland,  Frankreich, England, Österreich und der Schweiz beliefern, die  vielfach in der Lebensmittel- und in der Getränkeindustrie tätig  sind. Insgesamt verfügt Panther Packaging mit dem Standort Wustermark über elf Unternehmen in Deutschland und beschäftigt rund 1.000  Mitarbeiter.
     Weitere Informationen: www.panther-packaging.com
  Originaltext:         Panther Packaging Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/66376 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_66376.rss2
  Pressekontakt: ipr idee public relations gmbh  Ansprechpartner: Matthias Widder, Thomas Glaue Elbkaihaus, Große Elbstraße 145f, 22767 Hamburg  Tel. 040 / 28 40 13-0, Fax: 040/ 28 40 13-40  email: matthias.widder@ipr.de; thomas.glaue@ipr.de  www.ipr.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  181950
  
weitere Artikel: 
- Produktion des Ford Focus RS hat begonnen    Saarlouis (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Die Fertigung des neuen Ford Focus RS ist im Werk Saarlouis  angelaufen. Das Spitzenmodell der Ford Focus-Baureihe entsteht im  flexiblen Produktionsmix mit den anderen Modellausführungen -  Limousine, Turnier und ST sowie dem Ford C-MAX und dem Ford Kuga. Bei einer gegenwärtigen täglichen Gesamtproduktion von 1.800 Fahrzeugen  im Ford-Werk Saarlouis läuft rund jedes 50. Fahrzeug als Ford Focus  RS vom Band.     Die mehr...
 
  
- Constantin Film mit Abstand Nummer 1 im Verleih von deutschen Produktionen mit Kinostart in 2008    München (ots) - Die Constantin Film Verleih GmbH verzeichnet für  im Jahr 2008 gestartete Filme mit insgesamt 9 deutschen Eigen - und  Co-Produktionen über 8,4 Millionen Kinobesucher in Deutschland. Damit ist Constantin Film mit großem Abstand der absolute Marktführer im  Verleih von deutschen Produktionen und erreichte beinahe doppelt so  viele Besucher wie der nächste Wettbewerber. (Quellen: SPIO,  Abteilung für Statistik, VDF (Besucherzahlen))     Unter den Eigen- und Co-Produktionen von Constantin Film sind der  erfolgreichste deutsche Film mehr...
 
  
- Donaukurier: Frau Piech dankt unbekanntem Finder    Ingolstadt (ots) - Über einen unbekannten ehrlichen Finder freut  sich derzeit Ursula Piech, Frau des Volkswagen-Aufsichtsratschefs  Ferdinad Piech: Bei einem Stadtbummel in Ingolstadt war ihr ein  wertvolles Halstuch abhanden gekommen. Eine Bekannte, die ihr beim  Suchen behilflich war, entdeckte das Tuch "säuberlich über einen  Fahrradständer gehängt", wie Piech gegenüber der Ingolstädter  Tageszeitung DONAUKURIER erklärte. Den Finderlohn spendete Frau Piech mangels Adressaten einem Ingolstädter Kindergarten, ihren Dank  formulierte in einem mehr...
 
  
- Mehr als 1000 Gäste feiern die Männer und Frau des Jahres 2008    Frankfurt am Main (ots) - Die Kommunikationsbranche trifft sich am 21. Januar 2009 in Frankfurt am Main. Zum Branchenevent HORIZONT  Award, veranstaltet von HORIZONT, Zeitung für Marketing, Werbung und  Medien (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main), werden mehr als  1000 geladene Gäste im Schauspiel Frankfurt erwartet. Etwa 550  Teilnehmer haben sich für den Deutschen Medienkongress 2009  angemeldet.     Zum 26. Mal würdigt HORIZONT, Zeitung für Marketing, Werbung und  Medien herausragende unternehmerische und persönliche Leistungen in  Unternehmen, mehr...
 
  
- MAGIC SIT(R) -  Wirkungsvolles Trainieren im Sitzen Österreichische Erfindung kommt jetzt nach Deutschland    Großhöflein (ots) - Die TST Trend Sport Trading GmbH bringt ihr innovatives Aktiv-Sitzkissen Magic Sit(R), nach erfolgreicher Einführung in Österreich, nun auch nach Deutschland. "Der Magic Sit(R) ist ein intelligentes Fitnessgerät, mit dem man ganz nebenbei im Sitzen - also ohne zusätzlichen Zeitaufwand - einfach und effektiv die Muskulatur trainiert", sagt die Geschäftsführerin Claudia Aigner, die das Trainingsgerät in Zusammenarbeit mit namhaften Physiotherapeuten und Sportwissenschafltern entwickelt hat.     Die Münchner Sporttherapeutin mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |