Der Tagesspiegel: Bundesfinanzhof-Präsident sieht in der Erbschaftsteuer einen Fall für das höchste deutsche Steuergericht
Geschrieben am 18-01-2009 |   
 
    Berlin (ots) - Der Präsident des Bundesfinanzhofs (BFH), Wolfgang  Spindler, rechnet damit, dass der Streit über die Erbschaftsteuer  über kurz oder lang beim höchsten deutschen Steuergericht landen  wird. "Die Ausnahmen für das Betriebsvermögen und das selbstgenutzte  Wohneigentum machen das Gesetz sehr unübersichtlich", sagte Spindler  dem "Tagesspiegel" (Montagausgabe).  "Selbst in der Finanzverwaltung  heißt es, dieses Recht sei kaum administrierbar. Ich finde es  problematisch, wenn man so ein Gesetz dann doch verabschiedet",  kritisierte der BFH-Präsident. Dagegen halte er die Abgeltungsteuer  für Kapitalerträge "für einen richtigen Schritt", betonte Spindler.  Der Steuersatz sei mit 25 Prozent "relativ moderat". Zudem diene die  seit Anfang dieses Jahres geltende Pauschalsteuer dem "gleichmäßigen  Steuervollzug". Allerdings könnte es auch hier wegen der Ausnahmen,  etwa bei Lebensversicherungen,  Streit geben, sagte der Jurist.  Wenige Tage vor Beginn des Prozesses gegen Ex-Post-Chef Klaus  Zumwinkel lobte Spindler die harte Linie des Bundesgerichtshofs  (BGH). Der BGH will Steuerhinterzieher, die eine Million Euro oder  mehr hinterzogen haben, ausnahmslos ins Gefängnis stecken. "Die  Steuerhinterziehung wird jetzt nicht mehr als Kavaliersdelikt  angesehen, sondern als kriminelles Verhalten", sagte Spindler. Das  sei richtig. "Ich sehe nicht ein, warum beim Betrug zu Lasten eines  privaten Dritten andere Maßstäbe gelten sollen als beim Betrug zu  Lasten der Allgemeinheit."
     Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Ressort Wirtschaft, Telefon: 030/26009-260
  Originaltext:         Der Tagesspiegel Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/2790 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_2790.rss2
  Pressekontakt: Der Tagesspiegel Chef vom Dienst Thomas Wurster Telefon: 030-260 09-308 Fax: 030-260 09-622 cvd@tagesspiegel.de   
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  181337
  
weitere Artikel: 
- 85% der Verbraucher wollen Öko-Fisch. WWF unterstützt Edeka-Gruppe bei Umstellung auf Fisch aus nachhaltiger Fischerei. Partner fordern Umdenken der Politik    Berlin (ots) - Der WWF und die Hamburger Edeka-Gruppe haben auf  der Internationalen Grünen Woche in Berlin ihre Kooperation für  nachhaltige Fischprodukte vorgestellt. Mit Unterstützung der  Umweltschützer will der größte deutsche Lebensmittelhändler bis Ende  2011 nur noch Fisch aus nachhaltiger Fischerei anbieten. "Diese  Partnerschaft ist wegweisend für einen schonenden Umgang mit der  Ressource Fisch. Die Edeka-Gruppe hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt.  Der WWF steht Edeka beratend zur Seite und begleitet die Umstellung  des Fisch-Sortiments", mehr...
 
  
- Schleswig-Holstein auf der Grünen Woche 2009: Agrarexporte 'Made in Schleswig-Holstein' / Nördlichstes Bundesland will den italienischen Markt erschließen    Berlin (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Gezielt die Absatzchancen in Italien nutzen und dabei die  traditionelle Küche Schleswig-Holsteins einbinden - mit diesem  Ansinnen trafen sich heute auf der Internationalen Grünen Woche 2009  Vertreter der deutschen Agrarbranche. Markus Kraus, Geschäftsführer  der Centralen Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft  (CMA), empfing den Landwirtschaftsminister Schleswig-Holsteins Dr. mehr...
 
  
- Neue OZ: Kommentar zur Bankenkrise    Osnabrück (ots) - Selbstbewusster handeln     Die Eile, mit der die Regierungen in den USA und Großbritannien  weitere Hilfspakete für ihre Banken vorbereiten, macht deutlich: Ein  Ende der weltweiten Krise um faule Wertpapierkonstrukte, die aus  verantwortungsloser Kreditvergabe entstanden sind, ist nicht  absehbar. Es wäre daher ein Wunder, wenn der von der Bundesregierung  gespannte Rettungsschirm vom deutschen Bankensektor auch auf Dauer zu nicht einmal einem Viertel genutzt wird, wie es im Moment der Fall  ist.     Zwei Indizien deuten mehr...
 
  
- Stuttgarter Zeitung: Besetzung des Aufsichtsrates der Porsche Holding kristallisiert sich heraus: Huber, Hück und Osterloh als Porsche-Kontrolleure im Gespräch    Stuttgart (ots) - Der IG-Metall-Vorsitzende Berthold Huber und der VW-Betriebsratschef Bernd Osterloh könnten nach Informationen der  Stuttgarter Zeitung auf der Hauptversammlung der Porsche Automobil  Holding am 30. Januar in den Aufsichtsrat einziehen. Auch  Porsche-Betriebsratschef Uwe Hück wird in dem Kontrollgremium des  größten europäischen Autokonzerns einen Sitz haben, ebenso Hans Baur, der Erste Bevollmächtigte der Stuttgarter IG Metall. Sechs  Arbeitnehmervertreter sind insgesamt vorgesehen. Die zwei  verbleibenden Kandidaten kommen mehr...
 
  
- Mexx setzt auf Wirecard / Wirecard AG übernimmt ab sofort Zahlungsabwicklung im Online Shop    München/Grasbrunn (ots) - Die niederländische Modemarke Mexx  Europe B.V. hat sich zur Kreditkartenakzeptanz und -abrechnung in  ihrem Online-Shop für das Angebotspaket der Wirecard AG und Wirecard  Bank AG entschieden.     Der Mexx Online Shop steht derzeit Kunden in Deutschland,  Frankreich, Belgien und in den Niederlanden zur Verfügung. Mexx  Produkte werden vorwiegend über eigene Stores, führende Kaufhäuser,  unabhängige Einzelhändler und den eigenen e-Shop vertrieben. Die  weltweit aufgestellte Lifestyle-Marke bietet ein komplettes Sortiment mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |