Neue OZ: Kommentar zur Bankenkrise
Geschrieben am 18-01-2009 |   
 
    Osnabrück (ots) - Selbstbewusster handeln
     Die Eile, mit der die Regierungen in den USA und Großbritannien  weitere Hilfspakete für ihre Banken vorbereiten, macht deutlich: Ein  Ende der weltweiten Krise um faule Wertpapierkonstrukte, die aus  verantwortungsloser Kreditvergabe entstanden sind, ist nicht  absehbar. Es wäre daher ein Wunder, wenn der von der Bundesregierung  gespannte Rettungsschirm vom deutschen Bankensektor auch auf Dauer zu nicht einmal einem Viertel genutzt wird, wie es im Moment der Fall  ist.
     Zwei Indizien deuten nämlich darauf hin, dass es den in einem  Magazinbericht beschriebenen immensen weiteren Abschreibungsbedarf in den Depots deutscher Banken tatsächlich gibt. Erstens: die Forderung  ihres Verbandes nach Gründung einer "bad bank", in die sämtliche  Giftpapiere ausgelagert werden sollen. Zweitens: die Kostenschätzung  des Bundesfinanzministers für ein solches Institut von bis zu 200  Milliarden Euro.
     Peer Steinbrück handelt richtig, wenn er es der Geldbranche  verwehrt, dem Steuerzahler auch diese Last noch aufzubürden. Das  Vertrauen ins Bankensystem muss der Staat aber trotzdem  sicherstellen. Dabei sollte er durchaus selbstbewusster agieren, als  es beim Einstieg in die Commerzbank der Fall war. Denn ohne starken  politischen Druck wird es die überfällige Konsolidierung im deutschen Bankensystem nicht geben.
     +++
  Originaltext:         Neue Osnabrücker Zeitung Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/58964 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_58964.rss2
  Pressekontakt: Neue Osnabrücker Zeitung Redaktion   Telefon: 0541/310 207
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  181370
  
weitere Artikel: 
- Stuttgarter Zeitung: Besetzung des Aufsichtsrates der Porsche Holding kristallisiert sich heraus: Huber, Hück und Osterloh als Porsche-Kontrolleure im Gespräch    Stuttgart (ots) - Der IG-Metall-Vorsitzende Berthold Huber und der VW-Betriebsratschef Bernd Osterloh könnten nach Informationen der  Stuttgarter Zeitung auf der Hauptversammlung der Porsche Automobil  Holding am 30. Januar in den Aufsichtsrat einziehen. Auch  Porsche-Betriebsratschef Uwe Hück wird in dem Kontrollgremium des  größten europäischen Autokonzerns einen Sitz haben, ebenso Hans Baur, der Erste Bevollmächtigte der Stuttgarter IG Metall. Sechs  Arbeitnehmervertreter sind insgesamt vorgesehen. Die zwei  verbleibenden Kandidaten kommen mehr...
 
  
- Mexx setzt auf Wirecard / Wirecard AG übernimmt ab sofort Zahlungsabwicklung im Online Shop    München/Grasbrunn (ots) - Die niederländische Modemarke Mexx  Europe B.V. hat sich zur Kreditkartenakzeptanz und -abrechnung in  ihrem Online-Shop für das Angebotspaket der Wirecard AG und Wirecard  Bank AG entschieden.     Der Mexx Online Shop steht derzeit Kunden in Deutschland,  Frankreich, Belgien und in den Niederlanden zur Verfügung. Mexx  Produkte werden vorwiegend über eigene Stores, führende Kaufhäuser,  unabhängige Einzelhändler und den eigenen e-Shop vertrieben. Die  weltweit aufgestellte Lifestyle-Marke bietet ein komplettes Sortiment mehr...
 
  
- Absatz an versteuerten Zigaretten nahm im Jahr 2008 um 3,8% ab    Wiesbaden (ots) - Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes  (Destatis) wurden im Jahr 2008 in Deutschland 3,5 Milliarden  Zigaretten weniger versteuert (- 3,8%) als im Vorjahr. Ebenfalls  rückläufig war die versteuerte Absatzmenge von Feinschnitt (- 2,4%) und von Zigarren und Zigarillos (- 23,4%). Der gesunkene  Absatz von Zigarren und Zigarillos ist vor allem auf die steuerliche  Definitionsänderung für Eco-Zigarillos zurückzuführen, die seit dem  1. Januar 2008 mit dem höheren Steuersatz von Zigaretten besteuert  werden. Der Absatz von mehr...
 
  
- Third Brigade bringt bahnbrechende Lösung für einen einheitlichen Schutz in physischen, virtuellen und Cloud-Computing-Umgebungen heraus    Ottawa und Reston, Virginia (ots/PRNewswire) -     - Deep Security 6 genügt den Anforderungen zur PCI-Compliance und zum Schutz von Servern und Anwendungen der nächsten Generation in dynamischen Datenzentren     Third Brigade (http://www.thirdbrigade.com), Spezialist für Server- und Anwendungsschutz, gab heute die Verfügbarkeit von Third Brigade Deep Security 6, der nächsten Generation des Server- und Anwendungsschutzes für dynamische Datenzentren bekannt. Es handelt sich um die erste umfassende Sicherheitssoftware, die einheitlichen Schutz mehr...
 
  
- Telegent bietet frei empfangbares hybrides Live-Fernsehen für PCs, Laptops und Netbooks    Sunnyvale, Kalifornien (ots/PRNewswire) -     - Erster DVB-T- und analogfähiger Single-Chip-Fernsehempfänger der Welt reduziert Komplexität und Kosten bei der Integration von Live-Fernsehen     Telegent Systems - das Unternehmen, das Fernsehen mobil macht - kündigte heute den TLG2300 an, einen Single-Chip-CMOS-Empfänger für Hybrid-TV, der die technischen und integrationsspezifischen Schwierigkeiten bei der Integration von Live-Fernsehen in PCs und tragbare Geräte löst. Der TLG2300 bietet die Leistung, den niedrigen Stromverbrauch und die hohe mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |