Millionenauftrag für Kontron in der Nahverkehrstechnologie / Design Win über mehr als acht Mio. Euro für intelligente Busse in Belgien
Geschrieben am 12-01-2009 |   
 
    Eching bei München (ots) - Die Kontron AG, einer der weltweit  führenden Anbieter von Embedded Computer Systemen, beginnt das neue  Jahr mit einem weiteren Millionenauftrag: Die Wallonische  Verkehrsgesellschaft in Belgien setzt künftig bei komplexen  Anwendungen auf Kontron-Technologien. Ein entsprechender  Rahmenvertrag mit einem Auftragsvolumen von mehr als acht Millionen  Euro wurde jetzt unterzeichnet. In einer ersten Stufe sollen ab dem  Jahr 2010 mehr als 2.500 Busse mit einem im Bereich öffentlicher  Personennahverkehr neuartigen System ausgestattet werden, das ein  deutliches Plus an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit  sicherstellen wird.
     Die vernetzten Embedded Computer basieren auf besonders  energiesparenden und zuverlässigen Atom-Prozessoren von Intel und  decken die hohen Anforderungen optimal ab. So garantieren sie mit  GPS-Ortung und GSM-Mobilfunk-Modulen ein reibungsloses  Flottenmanagement sowie eine zuverlässige Standortüberwachung und  Fahrplanoptimierung; Firewire-Schnittstellen sorgen für den raschen  Datanabgleich im Depot und RFID-Technik ermöglicht innovative Formen  des bargeldlosen Ticketings. "Wir haben bereits mit der Entwicklung  dieser komplexen Systeme begonnen und freuen uns über den Auftrag,  der unser Standbein im Segment des öffentlichen Personennahverkehrs  weiter stärkt", sagt Ulrich Gehrmann, Vorstandsvorsitzender von  Kontron. Zahlreiche Anwendungen des Unternehmens sind weltweit  beispielsweise bei der Steuerung führerloser Untergrundbahnen, in  Nah- und Hochgeschwindigkeitszügen und in Onboard-PCs von Bussen im  Einsatz.
  Originaltext:         Kontron Embedded Computer AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/17775 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_17775.rss2 ISIN:                 DE0006053952
  Pressekontakt: Investor Relations: Gaby Moldan 	    Kontron AG	 Oskar-von-Miller-Str. 1, 	 85386 Eching	 Tel.: 08165/77212, Fax 08165/77222		 Email: Gaby.Moldan@kontron.com	
  Für weitere Informationen Dr. Udo Nimsdorf    Engel & Zimmermann AG Agentur für Wirtschaftskommunikation Schloss Fußberg, Am Schlosspark 15, 82131 Gauting Tel.: 089-89 35 633, Fax: 089-89 39 84 29 Email: info@engel-zimmermann.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  180256
  
weitere Artikel: 
- VDAI-Wirtschaftspressekonferenz: Unterhaltungsautomatenwirtschaft 2008 / Positiver Trend hat sich fortgesetzt    Düsseldorf/Berlin. (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     - Novellierung der Spielverordnung erfolgreich umgesetzt      - aktiver Spielerschutz vorbildlich gewährleistet     - Eigene Ausbildungsberufe für die Automatenwirtschaft erfolgreich      gestartet     - Verhalten-optimistische Perspektiven für 2009     "Die deutsche Unterhaltungsautomatenwirtschaft kann auf ein  wirtschaftlich positives Jahr 2008 zurückschauen. Darüber hinaus  blicken mehr...
 
  
- Ankündigung: O-Töne zum Bruttoinlandsprodukt 2008 am 14. Januar 2009    Wiesbaden (ots) - In einer Pressekonferenz am 14. Januar 2009 in  der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt/Main wird der Präsident des Statistischen Bundesamtes (Destatis), Roderich Egeler, um 9.00  Uhr unter anderem das deutsche Bruttoinlandsprodukt und den  Finanzierungssaldo des Staates 2008 vorstellen (Presseeinladung unter http://www.destatis.de).     Erneut wird die Pressestelle von Destatis an diesem Tag  Original-Töne des Präsidenten des Statistischen Bundesamtes in Form  eines Interviews für die Radioberichterstattung zur Verfügung mehr...
 
  
- Höchste Auszeichnung Frankreichs für Celesio-Manager    Stuttgart/Paris (ots) - Claude Castells, Geschäftsführer des  französischen Celesio-Großhändlers OCP, ist zum Ritter der  französischen Ehrenlegion ernannt worden. Fritz Oesterle,  Vorsitzender des Vorstands der Celesio AG, gratulierte dem Geehrten  im Namen aller Mitarbeiter für seine außerordentlichen Verdienste für das Unternehmen.     Celesio-Manager Claude Castells ist in den Orden der Ehrenlegion  aufgenommen worden und hat somit die ranghöchste Auszeichnung für  militärische und zivile Verdienste in Frankreich erhalten. Der Orden  wurde mehr...
 
  
- Peugeot erzielt Rekord-Marktanteil bei Privatkunden    Saarbrücken (ots) - Mit 6,4 Prozent im Dezember 2008 Importeur  Nummer 1 / Peugeot unter den Top 6 beim Privatkundengeschäft im  Dezember / Bestes Ergebnis in der Unternehmensgeschichte / Im Fokus  der Käufer: kompakte und umweltfreundliche Peugeot     Peugeot Deutschland hat im Dezember 2008 mit 6,4 Prozent den  höchsten Marktanteil im Privatkundengeschäft erreicht, der in der  bisherigen Geschichte des Unternehmens je realisiert wurde. Von 7.523 Peugeot-Pkw-Neuzulassungen im Dezember 2008 entfielen 5.657 auf  private Halter, gegenüber dem mehr...
 
  
- Kooperation zwischen Müller Drogeriemarkt und mycare-Versandapotheke    Luth.-Wittenberg (ots) - Die Drogeriekette Müller kooperiert seit  Dezember 2008 mit der deutschen Versandapotheke mycare. Nach  ausführlichen Marktanalysen hat sich Müller damit für einen Partner  entschieden, der durch Attraktivität und Qualität gleichermaßen  überzeugt. Im Zuge der Kooperation liegen ab Januar 2009 speziell  gebrandete Kataloge der Versandapotheke in ausgewählten  Müller-Filialen aus, weiterhin wird die Kooperation auf der  Internetpräsenz von Müller vorgestellt.     Zugrunde liegt ein Modell, das die Kernkompetenzen der mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |