Kooperation zwischen Müller Drogeriemarkt und mycare-Versandapotheke
Geschrieben am 12-01-2009 |   
 
    Luth.-Wittenberg (ots) - Die Drogeriekette Müller kooperiert seit  Dezember 2008 mit der deutschen Versandapotheke mycare. Nach  ausführlichen Marktanalysen hat sich Müller damit für einen Partner  entschieden, der durch Attraktivität und Qualität gleichermaßen  überzeugt. Im Zuge der Kooperation liegen ab Januar 2009 speziell  gebrandete Kataloge der Versandapotheke in ausgewählten  Müller-Filialen aus, weiterhin wird die Kooperation auf der  Internetpräsenz von Müller vorgestellt.
     Zugrunde liegt ein Modell, das die Kernkompetenzen der beiden  Anbieter stärkt, nicht aber die eigenen Profile verwässert. "Die  Kooperation ist ein klares Signal gegen sogenannte Pick up-Stellen.  Die Zielstellung ist die Präsentation spezieller Angebote der  mycare-Versandapotheke als besonderer Service für Müller-Kunden", so  Christian Buse, Geschäftsführer der mycare-Versandapotheke. Den  Erfolg im Fokus, steuern beide Partner bei, was sie am besten  beherrschen: mycare den professionellen Versandhandel mit  Medikamenten sowie die pharmazeutische Betreuung und Beratung; Müller das Aufspüren von günstigen Angeboten und deren professionelle  Präsentation beim Kunden. 
     Der Versand als innovative Vertriebsform für Medikamente bietet  klare Vorteile für den Verbraucher: günstige Preise, diskrete  Lieferung sowie kompetente pharmazeutische Beratung - bequem per  Telefon oder E-Mail. Mit mycare fiel die Wahl auf einen erfahrenen  Arzneimittelversender, der zweimal in Folge mit guten Ergebnissen bei Stiftung Warentest (3/2005 und 10/2007) und ComputerBild (5/2006 und  12/2008) abschneiden konnte. mycare ist Testsieger beim aktuellen  Online-Apotheken-Test des Verbrauchermagazins "CHIP Kauf & Test" in  der Ausgabe Februar 2009. 
     Über Müller:
     Die Drogeriemarktkette Müller ist einer der führenden  Drogeriemärkte Deutschlands. Mit Filialen in weiteren sechs  europäischen Ländern (Schweiz, Österreich, Spanien, Slowenien,  Ungarn, Kroatien)  betreibt das Unternehmen über 500 Filialen, die in einem hochwertigen Ambiente eines der umfangreichsten Sortimente der  Sparte Drogerie, Parfümerie, CD und DVD, Spielwaren und Schreibwaren  zu dauerhaft günstigen Preisen präsentieren. Das Unternehmen mit der  Zentrale in Ulm beschäftigt mehr als 20.000 Mitarbeiter. Über mycare: Die mycare-Versandapotheke ist eine der führenden Versandapotheken im deutschen Markt. Als inhabergeführte Apotheke mit Vollsortiment  werden ca. 500.000 Kunden weltweit zeitnah und kompetent mit Arznei-  und Hilfsmitteln versorgt. Die konsequente Fokussierung auf Qualität  und Preis führte zu einem starken Wachstum in den letzten Jahren. Die mycare-Gruppe beschäftigt am Standort Lutherstadt Wittenberg ca. 180  Mitarbeiter.
  Originaltext:         myCARE OHG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52506 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52506.rss2
  Pressekontakt: mycare Versandapotheke Christian Buse Email: presse@mycare.de Mobil: 0171-4675146 Tel.: 03491-877012 Fax: 03491-877014300 Dessauer Straße 13 06886 Lutherstadt Wittenberg www.mycare.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  180280
  
weitere Artikel: 
- Fannie Mae Einlösung    Washington (ots/PRNewswire) -     Fannie Mae (NYSE: FNM) wird den Kapitalbetrag der folgenden Wertpapieremissionen am unten angegebenen Einlösungstermin zu einem Einlösungspreis einlösen, der 100 Prozent der eingelösten Kapitalsumme zzgl. von darauf bis zum Tag der Einlösung aufgelaufenen Zinsen entspricht:       Kapital-   Wertpapier-  Zins-       Fälligkeits-   CUSIP     Einlösungs-      summe          art      satz          termin                   termin      50.000.000 USD  MTN    3,550 %       17. Juni   3136F3YR1   22. Januar         mehr...
 
  
- BDI zu den Überlegungen für ein zweites Maßnahmenpaket - Gegen großflächige Staatsbeteiligungen  - Für Ausweitung staatlicher Kreditbürgschaften - Verbindliche Schuldenbremse einbauen    Berlin (ots) - Unmittelbar vor der entscheidenden Koalitionsrunde  hat sich der BDI unmissverständlich gegen einen Deutschlandfonds  ausgesprochen, der direkte Staatsbeteiligungen an Unternehmen im  großen Stil vorsieht. Es gebe einen grundsätzlichen Unterschied zum  staatlichen Einstieg bei der Commerzbank. Diese Beteiligung sei  vertretbar, weil nur so die Anforderungen an das gestiegene  Eigenkapital erfüllt werden könnten und der Kreditfluss gewährleistet sei. Im Gegensatz dazu sei es nicht Aufgabe des Staates, großflächig  in Industrieunternehmen mehr...
 
  
- Statement von Deutscher Ring Sach und Leben    Hamburg (ots) - Anlässlich der heutigen Mitteilung des  Betriebsrates der Deutscher Ring Gesellschaften, sagt eine Sprecherin von Deutscher Ring Sachversicherungs-AG und Deutscher Ring  Lebensversicherungs-AG: "Polemik via Internet zu betreiben, ist nicht zielführend. Die derzeitige öffentliche Schlammschlacht nutzt  niemandem - am wenigsten unseren Mitarbeitern und Kunden."  Originaltext:         Deutscher Ring Sachversicherungs-AG und Deutscher Ring Lebensversicherungs-AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/74009 Pressemappe mehr...
 
  
- Callcenter - Herstellerunabhängige, kostengünstige Migration hin zu Voice over IP    Berlin (ots) - Callcenterbetreiber in Deutschland sehen sich  aktuell insbesondere mit regulatorischen und technologischen  Fragestellungen konfrontiert. Ausgehend von Initiativen des  Wirtschaftsministeriums und Verbraucherverbänden werden sie durch den Regulierer im laufenden Jahr dazu verpflichtet, bei Outbound  Kampagnen eine durch den Angerufenen zurückrufbare Absenderufnummer  mitzusenden. Um diese zwingende Anforderung umzusetzen, muss die  Systemtechnik und die Netzanschlüsse des Callcenters entsprechend  aufgerüstet werden. Oft ist mehr...
 
  
- Balderton Capital kündigt neuen Fond über 500 Millionen US-Dollar an    London (ots/PRNewswire) - Balderton Capital, Europas führendes Risikokapital-Unternehmen, kündigte heute an, dass für seinen neuen, vierten Fond nach dem ersten Closing bereits 430 Millionen US-Dollar zur Verfügung stehen. Die vorangegangenen Fonds umfassten jeweils 550 Millionen US-Dollar im Dezember 2006, 375 Millionen US-Dollar im Juli 2004 und 500 Millionen US-Dollar im Mai 2000.     Balderton, dessen Unternehmenssitz sich in London befindet, verwaltet zurzeit circa 1,8 Milliarden US-Dollar Risikokapital, was die Firma zu einem der grössten mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |