| | | Geschrieben am 12-12-2008 "Heute sehen, wie Sie morgen leben": im Bauherrenkino der Bauunion 1905
 | 
 
 Netzen (ots) - Klinker- oder Putzfassade? Teppich oder Parkett?
 Die Antwort liefert das weltweit erste Bauherrenkino ab Frühjahr
 2009. Denn dann spazieren die allerersten Bauherren der Bauunion 1905
 GmbH durch ihr Traumhaus. Virtuell, dreidimensional und
 maßstabsgetreu, im Massivhauspark Netzen, nahe Berlin. Einen
 Schnupperrundgang für Messebesucher gibt es bereits vom 12. bis 17.
 Januar auf der Bau 2009 in München.
 
 Üblicherweise erfordert der Kauf eines Eigenheims viel Fantasie.
 Egal, ob Farben oder Materialien: Zahllose Ausstattungsvarianten
 lassen Bauherren keine Wünsche offen. Damit die Wahl nicht zur Qual
 wird, eröffnete die Bauunion 1905 im September - als erster deutscher
 Massivhausanbieter - in einem eigens errichteten Gebäude ein
 Bauherrenkino. Im Frühjahr empfängt sie die ersten Bauherren zur
 virtuellen Bemusterung. "Die künftigen Eigenheimbesitzer nehmen auf
 einem gemütlichen Sofa Platz, wie in einem echten Kino. Dann heißt
 es: 3-D-Brille aufsetzen, Vorhang auf und der dreidimensionale
 Rundgang kann beginnen", erklärt Andreas Schurig, geschäftsführender
 Gesellschafter der Bauunion 1905. Aus seiner Sicht schafft die
 virtuelle Bemusterung vor allem eines: Planungssicherheit. Denn
 Parkettböden, Oberflächen oder Wandfarben können nach Lust und Laune
 ausprobiert werden. Das macht das Traumhaus erlebbar. Und damit die
 Kosten transparent bleiben, erhält der Bauherr bei jeder möglichen
 Variante sofort eine exakte Kostenkalkulation.
 
 Das Pilotprojekt der virtuellen Bemusterung entstand gemeinsam mit
 dem Stuttgarter Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und
 Organisation, dem Dresdner Unternehmen Softwareparadies sowie
 weiteren Partnern. Besucher der Fachmesse Bau können die weltweit
 erste virtuelle Bemusterung am Beispiel der Stadtvilla S 300 der
 Bauunion 1905 selbst erleben: Softwareparadies, Stand 439, Halle C3.
 
 Presse-Einladung:
 
 Journalisten sind herzlich zum Presserundgang am 30. Januar 2009
 in das Bauherrenkino und den Massivhauspark Netzen der Bauunion 1905
 eingeladen.
 
 Bitte um Anmeldung.
 
 Originaltext:         Bauunion 1905 GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/71852
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_71852.rss2
 
 Pressekontakt:
 PEER Agentur
 Kerstin Rubel
 Fon: 0221/58919129
 Mail: info@peer-agentur.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 176484
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Das Erste: Menschen bei Maischberger am Dienstag, 16. Dezember 2008, um 22.45 Uhr im Ersten    München (ots) - Das Thema: "Schönes 2008: Willkommen in der Krise!"     Die Gäste: Maybrit Illner (Fernsehmoderatorin) Klaus von Dohnanyi (SPD-Politiker) Hilmar Kopper (ehemaliger Deutsche Bank-Chef) Roger Willemsen (Bestsellerautor) Hans-Dietrich Genscher (langjähriger Bundesaußenminister)     Maybrit Illner Sie ist mit der Berliner Republik bestens vertraut. Seit mittlerweile neun Jahren  diskutiert Maybrit Illner jeden Donnerstag in ihrer  Sendung die Themen der politischen Agenda. 2008 waren es u.a. die  Rente, die Gerechtigkeitsdebatte, mehr...
 
Air Berlin: Sylt im Sommer buchbar / Nonstop ab Düsseldorf, Berlin, München und Stuttgart    Berlin (ots) - Ab heute sind bei Air Berlin Nonstop-Flüge nach  Sylt für die kommende Sommersaison buchbar. Von Düsseldorf aus geht  es, wie bereits während des Winterflugplans, einmal täglich auf die  Nordseeinsel. Ab Berlin können Air Berlin-Gäste den Flughafen  Westerland fünfmal pro Woche nonstop erreichen, von München aus  dreimal pro Woche. Ab Stuttgart bietet die Fluggesellschaft jeweils  samstags und sonntags eine Verbindung nach Sylt an.     Der Sommerflugplan für die Verbindungen nach Sylt beginnt am 3.  April 2009. Frühbucher können mehr...
 
Unter den Linden "Steuern rauf, Steuern runter - wer braucht mehr Geld?", PROGRAMMHINWEIS für Montag, 15. Dezember 2008, 22.15 Uhr    Bonn (ots) - Christoph Minhoff     diskutiert mit     Dirk Niebel, MdB, FDP-Generalsekretär     und     Dietmar Bartsch, Bundesgeschäftsführer DIE LINKE     Steuern runter, Konsum rauf - Krise gebannt. So einfach könnte es  nach Meinung der Befürworter einer massiven Steuersenkung sein. Wenn  die Instrumente zur Beherrschung der aktuellen Weltwirtschaftskrise  tatsächlich so einfach wären, könnten sich Politiker und Unternehmer  relativ entspannt zurücklehnen: Wie schon bei den vorangegangenen  Krisen könnten sie auch dieses Mal nach einer recht mehr...
 
Die Klimafachpacker von Brüssel und ihr Paket/ Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur    Flensburg (ots) - Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen  Politik-Karikatur von Götz Wiedenroth für Freitag, 12. Dezember 2008  lautet:     	Die Klimafachpacker von Brüssel und ihr Paket.     Bildunterschrift: Willst du Gott zum Lachen bringen, erzähle ihm  deine Klima"schutz"pläne     	Die Zeichnung ist ab heute unter     http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html     und     http://GWiedenroth.googlepages.com/goetzwiedenrothsnewest (with  english comments)     im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck mehr...
 
Conti-Übernahme: Schaeffler scheint Verdauungshilfe gebrauchen zu können/ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur    Flensburg (ots) - Flensburg (ots) - Der Titel der  Wirtschaftskarikatur von Götz Wiedenroth für Freitag, 12. Dezember  2008 lautet:     	Conti-Übernahme: Schaeffler scheint Verdauungshilfe gebrauchen zu können.     Bildunterschrift: "Ja, ja! Nichts, nichts!".     	Die Zeichnung ist ab heute unter     http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html     und     http://GWiedenroth.googlepages.com/goetzwiedenrothsnewest (with  english comments)     im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der  Karikatur beträgt mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |