| | | Geschrieben am 12-12-2008 Air Berlin: Sylt im Sommer buchbar / Nonstop ab Düsseldorf, Berlin, München und Stuttgart
 | 
 
 Berlin (ots) - Ab heute sind bei Air Berlin Nonstop-Flüge nach
 Sylt für die kommende Sommersaison buchbar. Von Düsseldorf aus geht
 es, wie bereits während des Winterflugplans, einmal täglich auf die
 Nordseeinsel. Ab Berlin können Air Berlin-Gäste den Flughafen
 Westerland fünfmal pro Woche nonstop erreichen, von München aus
 dreimal pro Woche. Ab Stuttgart bietet die Fluggesellschaft jeweils
 samstags und sonntags eine Verbindung nach Sylt an.
 
 Der Sommerflugplan für die Verbindungen nach Sylt beginnt am 3.
 April 2009. Frühbucher können sich die günstigen Tickets ab 29 Euro
 (inklusive Steuern, Gebühren und Meilen) für die einfache Strecke
 sichern und sparen. Gebucht werden kann ab sofort im Internet
 (airberlin.com), rund um die Uhr im Service-Center der Gesellschaft
 (Tel.: 01805-737 800) und im Reisebüro.
 
 Originaltext:         Air Berlin PLC & Co Luftverkehrs KG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/12274
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_12274.rss2
 ISIN:                 GB00B128C026
 
 Pressekontakt:
 Claudia Löffler
 Senior Manager Public Relations Air Berlin
 Tel.: + 49 30 3434 1500
 Fax:  + 49 30 3434 1509
 Mail: cloeffler@airberlin.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 176490
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Unter den Linden "Steuern rauf, Steuern runter - wer braucht mehr Geld?", PROGRAMMHINWEIS für Montag, 15. Dezember 2008, 22.15 Uhr    Bonn (ots) - Christoph Minhoff     diskutiert mit     Dirk Niebel, MdB, FDP-Generalsekretär     und     Dietmar Bartsch, Bundesgeschäftsführer DIE LINKE     Steuern runter, Konsum rauf - Krise gebannt. So einfach könnte es  nach Meinung der Befürworter einer massiven Steuersenkung sein. Wenn  die Instrumente zur Beherrschung der aktuellen Weltwirtschaftskrise  tatsächlich so einfach wären, könnten sich Politiker und Unternehmer  relativ entspannt zurücklehnen: Wie schon bei den vorangegangenen  Krisen könnten sie auch dieses Mal nach einer recht mehr...
 
Die Klimafachpacker von Brüssel und ihr Paket/ Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur    Flensburg (ots) - Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen  Politik-Karikatur von Götz Wiedenroth für Freitag, 12. Dezember 2008  lautet:     	Die Klimafachpacker von Brüssel und ihr Paket.     Bildunterschrift: Willst du Gott zum Lachen bringen, erzähle ihm  deine Klima"schutz"pläne     	Die Zeichnung ist ab heute unter     http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html     und     http://GWiedenroth.googlepages.com/goetzwiedenrothsnewest (with  english comments)     im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck mehr...
 
Conti-Übernahme: Schaeffler scheint Verdauungshilfe gebrauchen zu können/ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur    Flensburg (ots) - Flensburg (ots) - Der Titel der  Wirtschaftskarikatur von Götz Wiedenroth für Freitag, 12. Dezember  2008 lautet:     	Conti-Übernahme: Schaeffler scheint Verdauungshilfe gebrauchen zu können.     Bildunterschrift: "Ja, ja! Nichts, nichts!".     	Die Zeichnung ist ab heute unter     http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html     und     http://GWiedenroth.googlepages.com/goetzwiedenrothsnewest (with  english comments)     im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der  Karikatur beträgt mehr...
 
CARE: KAMPF GEGEN CHOLERA UND HILFE BEI ERNÄHRUNG "Im Januar Hälfte der Bevölkerung von Hilfe abhängig"    Bonn (ots) - ZIMBABWE: KAMPF GEGEN CHOLERA "Im Januar Hälfte der Bevölkerung von Hilfe abhängig" Scharrenbroich: "Nicht politische Diskussionen sind jetzt gefragt,  sondern Hilfe"     BONN/HARARE 12. Dezember 2008 Die Hilfeorganisation CARE zeigt  sich alarmiert von der Lage in Zimbabwe. "Es geht längst nicht nur um die Cholera, was schlimm genug ist," so CARE  Deutschland-Luxemburg-Vorsitzender Heribert Scharrenbroich. Vielmehr  müsse befürchtet werden, "dass im Januar fast die Hälfte der gesamten Bevölkerung von Nahrungsmittelhilfe abhängig mehr...
 
Ohne Kater ins neue Jahr    Eschborn (ots) - Alkoholfreie Cocktails liegen im Trend. »Wer sie  selbst mischen möchte, dem empfehle ich, möglichst frische Zutaten zu verwenden«, sagte Ulf Neuhaus, Vize-Präsident der Deutschen  Barkeeper-Union e.V., in der aktuellen Ausgabe der Neuen Apotheken  Illustrierten vom 15. Dezember 2008. »Sie schmecken nicht nur besser, sie enthalten auch besonders viele Vitamine.«     Wer zu Hause Cocktails mixen möchte, benötige außer den Zutaten  nicht viel, erklärte der Barkeeper. »Oft reicht eine Zitronenpresse.  Denn viele Cocktails enthalten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |