Silver Bird Charterflug GmbH jetzt mit viertem Learjet weiter auf Expansionskurs
Geschrieben am 26-11-2008 |   
 
    Bremen (ots) - Das deutsche Businessjet-Unternehmen Silver Bird  erweitert seine Learjetflotte um einen weiteren Learjet 60. Somit  operiert das Bremer Businessjet-Unternehmen, das sich seit 1994 auf  Ad-hoc-Charter sowie Fracht- und Ambulanzflüge spezialisiert hat,  derzeit vier Learjets. Ein weiterer Learjet 40 sowie zwei Gulfstreams G450/G550 werden in 2009 erwartet.
     Der dynamische Learjet 60 des kanadischen Flugzeugherstellers  Bombardier, der bis zu sieben Passagieren Platz und Privatsphäre  bietet, steht ab sofort für Charter- und Ambulanzflüge bereit.  Besonders leistungsfähige Triebwerke und eine außergewöhnliche  Performance erlauben dem Businessjet, auch kleinere oder höher  gelegene Destinationen und Flughäfen mit kurzen Start- und  Landebahnen mühelos anzufliegen. So ist eine Geschäftsreise von  Bremen nach Paris und weiter nach Prag und zurück an einem Tag kein  Problem. Auch einem Kurzurlaub oder Business-Trip von Berlin nach St. Moritz steht mit dem legendären Learjet mit einer Nonstop-Reichweite  von 4.330 km nichts im Weg. Der flotte Businessjet zählt mit einer  Höchstgeschwindigkeit von 466 kts (863 km/h) bei Mach 0.81 zu einem  der schnellsten in seinem Segment. Von Paris nach Abu Dhabi benötigt  der Jet mit nur einem Tankstopp 7 Stunden und 30 Minuten und von  London nach Athen nonstop 3 Stunden 30 Minuten. "Zeitliche  Unabhängigkeit und räumliche Flexibilität sind für Unternehmer Luxus  geworden. Ein Grund mehr, warum auch bei deutschen Unternehmen die  Nachfrage nach Privatjets steigt", weiß Döllner weiter. Da sich die  Flugzeiten und Flugziele nach dem persönlichen Terminkalender richten und darüber hinaus pro Flugzeug und nicht pro Sitzplatz abgerechnet  wird, ist eine Kosten-Nutzen-Analyse für viele Firmenkunden  hochinteressant. Das Businessjet-Unternehmen mit Sitz in Bremen,  Deutschland, wurde 1994 von dem Inhaber und Geschäftsführer Peter  Döllner gegründet.
  Originaltext:         Silver Bird Charterflug GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/73177 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_73177.rss2
  Pressekontakt: Silver Bird Charterflug GmbH Frau Dagmar Görgen Flughafen/GAT Hanna-Kunath-Str. 18 D-28199 Bremen Tel.: +49 421 55 747 10 Fax:  +49 421 55 67 87 E-Mail: info@silverbirdcharter.com www.silverbirdcharter.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  172915
  
weitere Artikel: 
- Dreimal ausgezeichneter Service    Frankfurt am Main (ots) -      -   Hohe Kundenzufriedenheit bei IBM Service Desk Hapag Lloyd    -   Per Cockpit in die Zukunft: DB Systel    -   Value 5: Gezielte Beratung durch Service-Desk-Virtualisierung     IBM Global Technology Services, DB Systel und Value 5 sind im  Rahmen des Service Desk Forums am 25. November mit den Service Desk  Awards ausgezeichnet worden. Die zum elften Mal vergebenen Preise  gehen einmal jährlich an herausragende Help-Desk- und  Support-Abteilungen. Initiator des Wettbewerbs ist der  Kongressveranstalter IIR Deutschland, mehr...
 
  
- Presseinformation des Aufsichtsratsvorsitzenden des Deutscher Ring Krankenversicherungsvereins a. G., Dr. Dietmar Jllert / Deutscher Ring: Unnötige Eskalation durch Bâloise    Hamburg (ots) - Die heutigen Beschlüsse in den Aufsichtsräten der  Deutscher Ring Sachversicherungs-AG und der Deutscher Ring  Lebensversicherungs-AG haben zu einer unnötigen Eskalation zwischen  Deutscher Ring Krankenversicherungsverein und Bâloise geführt. Die  Bâloise hat im Vorfeld der heutigen Aufsichtsratssitzung leider  keinen ernsthaften Versuch unternommen, die Zusammenarbeit zwischen  der Sach- und Lebensversicherung des Deutschen Rings und dem  Krankenversicherungsverein in gemeinsamen Gesprächen einvernehmlich  zu ordnen.     Heute mehr...
 
  
- AUTOMOBIL-PRODUKTION: VW-Entwicklungsvorstand Hackenberg denkt über den Bau von Ein- und Zwei-Liter-Autos nach    Landsberg am Lech (ots) - Volkswagen-Entwicklungsvorstand Dr.  Ulrich Hackenberg kann sich auch Fahrzeuge unterhalb des Kleinwagens  UP vorstellen, der Ende 2010 auf den Markt kommen soll. "Sollte sich  eine Segmentnachfrage unterhalb des UP bestätigen, sind wir darauf  vorbereitet, auch dieses Segment über unseren NSF(New Small  Family)-Baukasten abzudecken, so Hackenberg im Exklusivinterview mit  dem Fach-Wirtschaftsmagazin AUTOMOBIL-PRODUKTION (Dezember-Ausgabe).  "Darüber hinaus sind auch Niedrigstverbrauchs-Konzepte im Sinne eines Ein- mehr...
 
  
- Studio Hamburg Distribution & Marketing verkauft ARD-Kultserie "Großstadtrevier" an das italienische Fernsehen    Hamburg (ots) - 26.11.2008. Das "Großstadtrevier" geht auch im  italienischen Fernsehen auf Jagd nach Dieben, Betrügern und anderen  Ganoven. Auf der MIPCOM in Cannes verkaufte Studio Hamburg  Distribution & Marketing (SHDM) zunächst 80 Folgen der Kultserie der  Studio Hamburg Produktion an die RAI. 2005 bereits als beste Serie  mit der Goldenen Kamera geehrt, ist die Serie nach wie vor das  erfolgreichste Format im Vorabendprogramm der ARD.     Nach den Kinderserien "Die Pfefferkörner" und "4 gegen Z"  übernimmt der öffentlich rechtliche Fernsehsender mehr...
 
  
- "Klimaschutz - was ist machbar" - 3. deutscher Klimaschutzkongress der EnBW / EnBW-Chef Hans-Peter Villis: "Klimaschutz darf kein Modethema sein"    Berlin (ots) -      Hochrangige Experten aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft     diskutieren über weltweiten Klimaschutz     "Klimaschutz darf kein Modethema werden. Klimaschutz ist und  bleibt eine zentrale Aufgabe, die alle angeht und die auch die  aktuelle Finanzkrise überdauern muss", so Hans-Peter Villis,  Vorstandsvorsitzender der EnBW Energie Baden-Württemberg AG heute in  seiner Eröffnungsrede zum 3. deutschen Klimakongress der EnBW. Villis weiter: "Wie wir morgen leben, bestimmen wir mit unserem Handeln  heute. Und wer unser Klima mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |