Neue OZ: Kommentar zu Unternehmen / Solarworld / Opel
Geschrieben am 19-11-2008 |   
 
    Osnabrück (ots) - Kein zurück zum Laubfrosch
     Mit vier PS zuckelte einst der legendäre "Laubfrosch" aus den  Fabrikhallen bei Opel - für Frank Asbeck womöglich Auslöser für seine Idee zur "grünen Umgestaltung" des Autobauers. Bei allem Respekt vor  der unternehmerischen Leistung und den Visionen des Solarworld-Chefs: Zur Lösung der akuten Probleme bei Opel taugt sein Vorschlag nicht.  Ein Verkauf der deutschen Opel-Werke an seine Ökostrom-Firma würde  vielmehr das baldige Aus für die Traditionsmarke bedeuten.
     Konzepte für Elektroautos sind zukunftweisend, doch noch längst  nicht marktreif, geschweige denn massentauglich. Hier aber liegt  Opels Hauptproblem: Der Marktanteil der Marke ist seit Jahrzehnten  rückläufig. Fachleute mögen Astra und Corsa Bestnoten geben, doch  Käufer halten sich derart zurück, dass Opel-Werke 2009 die  schlechteste Auslastung aller deutschen Autohersteller haben dürften. Opel an sich ist also durchaus kein gesundes Unternehmen, wie  Politiker sowie Automobilindustrie-Verbandspräsident Matthias  Wissmann versichern. Und an den US-Mutterkonzern GM sind die  Rüsselsheimer so eng angebunden, dass eine Sanierung im Alleingang  aus heutiger Sicht unmöglich scheint.
  Originaltext:         Neue Osnabrücker Zeitung Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/58964 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_58964.rss2
  Pressekontakt: Neue Osnabrücker Zeitung Redaktion   Telefon: 0541/310 207
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  171677
  
weitere Artikel: 
- Erzeugerpreise Oktober 2008: + 7,8% gegenüber Oktober 2007    Wiesbaden (ots) -      Sperrfrist: 20.11.2008 08:00    Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der    Sperrfrist zur Veröffentlichung frei gegeben ist.     Der Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lag nach  Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Oktober 2008  um 7,8% höher als im Oktober 2007. Gegenüber September 2008 blieb der Erzeugerpreisindex unverändert.     Wie schon in den vergangenen Monaten hatten die Preise für Energie den höchsten Einfluss auf die Jahresteuerungsrate. Sie stiegen im  Jahresvergleich mehr...
 
  
- Switching to Once-Monthly Mircera Could Lead to Major Time Savings and Help Simplify Anaemia Management    Basel, Switzerland, November 20 (ots/PRNewswire) -     - Authors Conclude Such Savings may Allow Healthcare Resources to be Reallocated to Other Aspects of Patient Management     Switching dialysis patients to once-monthly Mircera(R) from older, more frequently dosed erythropoiesis stimulating agents (ESAs) could reduce time spent by nurses administering anaemia drugs in dialysis clinics by approximately 80%. This is valuable time that could be used by staff to focus on other important aspects of patient care. These and other key findings from mehr...
 
  
- Öffentlicher Nahverkehr 2007: Einnahmen um 2,7% gestiegen    Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)  mitteilt, erhöhten im Jahr 2007 die rund 2 650 Unternehmen, die  Personen im öffentlichen Liniennahverkehr (ÖPNV) mit Eisenbahnen,  Straßenbahnen und Omnibussen beförderten, ihre Beförderungseinnahmen  gegenüber dem Vorjahr um 2,7% und damit erstmals auf über 10,5  Milliarden Euro.     Die Fahrgäste nahmen den Öffentlichen Personennahverkehr knapp  10,6 Milliarden mal in Anspruch (+ 0,8%). Dies ergab - als Produkt  aus den beförderten Personen und der durchschnittlichen Fahrtweite mehr...
 
  
- Beziehung zum Vorgesetzten prägt Einstellung zum Arbeitgeber    Hamburg (ots) -      Neue Studie: Fast 50 Prozent der suchenden Fach-/Führungskräfte     mit Vorgesetztem unzufrieden - Kleine Unternehmen schneiden     besonders negativ ab     Eine vom Mitarbeiter als schlecht empfundene Beziehung zum  Vorgesetzten schädigt Unternehmen nachhaltig. Das belegt die  Herbststudie des Instituts für Mittelstandsforschung an der  Universität Lüneburg mit der Personalberatung Hanseatisches  Personalkontor Hapeko. An der Befragung nahmen über 2000 Personen -  davon über 50 Prozent mit Hochschulabschluss - teil.    mehr...
 
  
- Strong Start to Sales of Karolinska Development's New Share Issue    Stockholm, November 20 (ots/PRNewswire) - Karolinska Development AB, have launched a new share issue up to a value of 147 million Swedish Kronor, (19 million USD) which has opened with a strong start to sales.     To view the Multimedia News Release, please click:     http://www.prnewswire.com/mnr/karolinskadevelopment/36025/     "We are very excited to have such strong financial backing from this  outstanding group of investors, whose participation in this round further  validates our business strategy and the value we bring to our life science mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |