euro adhoc: Intercell AG / Geschäftszahlen/Bilanz / Zulassungen des Impfstoffs gegen Japanische Enzephalitis in den USA, Europa und Australien für 2008 erwartet - Alle Entwicklungsprogramme verlaufen 
Geschrieben am 11-11-2008 |   
 
  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------
 
  9-Monatsbericht
  11.11.2008
  Die parallel laufenden Zulassungsprozesse der Intercell AG schreiten  auf allen wichtigen Märkten (Zielgruppen: Reisende und  Militärangehörige) erfolgreich voran - Impfstoff gegen Japanische  Enzephalitis soll im Jahr 2008 in den USA, Europa und Australien  zugelassen werden - Laufende finale Verhandlungen mit US "Defense and Logistics Agency" hinsichtlich der Ausschreibung über den Ankauf des  Impfstoffs gegen Japanische Enzephalitis für die US-Armee
  » USA: Am 20. Oktober 2008 erhielt Intercell positives Feedback von  der   US-amerikanischen FDA (Food and Drug Administration)  hinsichtlich des   Antrags auf Produktzulassung für den Impfstoff  gegen Japanische   Enzephalitis. Intercell und die FDA arbeiten  gemeinsam an einer frühest   möglichen Produktzulassung - Am 22./23.  Oktober 2008 wurde im Rahmen der   ACIP-Konferenz (Advisory Committee for Immunization Practices) eine   Empfehlung für den Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis diskutiert - Eine   formale Entscheidung wird im Februar 2009 erwartet
  » Europa: Der Zulassungsprozess verläuft nach Plan - Intercell  erwartet im   Dezember 2008 eine positive Beurteilung von der  europäischen   Arzneimittelbehörde (EMEA)
  » Australien: Eine positive Zulassungsentscheidung wird ebenfalls im  Dezember   2008 erwartet
  » Intercell forciert die Impfstoffproduktion für eine termingerechte  Belieferung des US-Militärs noch ab Ende 2008 sowie im Hinblick auf  die   Markteinführung des Produkts in den USA, Europa und Australien  Anfang 2009
  Integration der kürzlich übernommenen IOMAI Corporation erfolgreich  abgeschlossen - Klarer Fokus auf offensive Weiterentwicklung des  Impfpflasters gegen Reisedurchfall und produktorientierte Nutzung der Impfpflaster-Technologie
  » Strategische Ausrichtung auf fortgeschrittene, marktnahe  Entwicklung und   Industrialisierung des Impfpflasters gegen  Reisedurchfall sowie des   Impfpflasters gegen pandemische Influenza. Darüber hinaus wird gegenwärtig   die Nutzung der  Pflaster-Technologie bei der Entwicklung neuer Produkte   erfolgreich evaluiert
  » Start der entscheidenden Phase III-Studie mit dem Impfpflaster  gegen   Reisedurchfall für H1 2009 erwartet   Beginn einer klinischen Phase II-Studie für den Impfstoff gegen pandemische   Influenza für  H1 2009 geplant
  Nosokomiale Infektionen - S. aureus Impfstoff und Pseudomonas  Impfstoff schreiten in der klinischen Entwicklung voran - Auch alle  anderen Entwicklungsprogramme und Partnerschaften verlaufen planmäßig
  » Pseudomonas: Start klinischer Phase II/III-Studien an  Intensiv-Patienten,   die künstlich beatmet werden, für Dezember 2008 erwartet
  » S. aureus: Phase II-Studie, durchgeführt von Intercells Partner    Merck & Co., Inc., bei Herzchirurgie-Patienten verläuft gut -    Wirksamkeitsdaten werden für Mitte 2009 erwartet - Weitere Phase  II-Studie   an Patienten mit schweren, fortgeschrittenen  Nierenerkrankungen   (Hämodialyse-Patienten) begonnen - Erweiterung  des Anwendungsbereichs für   den Impfstoff
  » Pneumokokkus: Nach Ausarbeitung einer exakten klinischen Strategie  wird der   Start der klinischen Phase I-Studien für Anfang 2009  erwartet
  Folgeuntersuchung (nach 6 Monaten) bei Phase II-Patienten zeigt eine  statistisch signifikante und langfristige antivirale Wirkung der  therapeutischen Hepatitis C-Impfung von Intercell
  » Intercell prüft gegenwärtig alle Möglichkeiten für die weitere  Entwicklung   des Impfstoffkandidaten - unter anderem eine  Formulierung des Impfstoffs mit   IC31® sowie die Kombination mit  anderen antiviralen Behandlungsmethoden
  Monoklonale Antikörper (therapeutisch)
  » Prozess hinsichtlich strategischer Partnerschaften zur optimalen    Wertgenerierung im Bereich monoklonaler Antikörper gestartet -  Interner   Entwicklungsfokus bleibt auf Impfstoffen
  Konzernabschluss
  » Die kumulierten Umsatzerlöse verdoppelten sich von EUR 12,6 Mio. in den -   ersten neun Monaten des Jahres 2007 auf EUR 25,3 Mio. in den  ersten neun   Monaten des Jahres 2008
  » Der Periodenfehlbetrag wurde in den ersten neun Monaten 2008 um EUR 8,3 Mio.   oder 37,6 Prozent, von EUR 22,1 Mio. (Q1-Q3 2007) auf EUR  13,8 Mio. reduziert
  » Zum 30. September 2008 verfügte Intercell über EUR 209,0 Mio. an  liquiden   Mitteln. Davon entfielen EUR 49,1 Mio. auf Barguthaben und EUR 159,9 Mio.   auf kurzfristige Wertpapiere . Die Erhaltung der  Bargeldreserven ist ein   wesentliches Ziel der kurzfristigen Cash  Management Politik von Intercell.   Die Auswirkungen der aktuellen  Kapitalmarktentwicklung auf das Cash   Portfolio ist daher sehr  gering.
  FINANZKENNZAHLEN
 
  in tausend EUR                                               Geschäfts-                              3. Quartal      1.-3. Quartal       jahr                             2008    2007     2008    2007        2007
  Umsätze                    7.641    7.375   25.283   12.559   53.349
 
  Periodenergebnis          (5.140)  (6.514) (13.789) (22.085)   5.009
  Nettomittelzufluss (-abfluss) aus der laufenden Geschäfts- tätigkeit                 24.956  (12.978)    (430) (27.480) (41.686)
  Barbestand, kurz- fristige Guthaben und handelbare Wertpapiere am Ende der Periode      208.952  218.580  208.952  218.580  257.571
 
  Ende der Mitteilung                               euro adhoc --------------------------------------------------------------------------------
 
  ots Originaltext: Intercell AG Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
  Rückfragehinweis:
  Intercell AG 
  Lucia Malfent
  Head of Communications
  Tel. +43 1 20620-1303
  lmalfent@intercell.com
  Branche: Biotechnologie ISIN:    AT0000612601 WKN:     A0D8HW Index:   ATX Prime, ATX Börsen:  Wiener Börse AG / Amtlicher Handel 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  169645
  
weitere Artikel: 
- euro adhoc: Intercell AG / Financial Figures/Balance Sheet / Approvals for Japanese Encephalitis vaccine in U.S., Europe and Australia on track for 2008 - All development programs progressing accordin  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   9-month report  11.11.2008  Intercell successfully advanced parallel regulatory processes in all  key markets for travelers and military personnel - Vaccine against  Japanese Encephalitis expected to obtain market approval in the U.S., Europe and Australia in 2008 - mehr...
 
  
- euro adhoc: Allgemeine Baugesellschaft - A. Porr Aktiengesellschaft / Zwischenmitteilung / Bekanntmachung mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung  --------------------------------------------------------------------------------   Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit   dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Der Finanzbericht steht zur Verfügung: -------------------------------------- Im Internet unter: http://www.porr.at im Internet am:    11.11.2008    Ende der Mitteilung                               euro adhoc -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
 
  
- euro adhoc: UBM Realitätenentwicklung Aktiengesellschaft / Zwischenmitteilung / Bekanntmachung mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung  --------------------------------------------------------------------------------   Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit   dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Der Finanzbericht steht zur Verfügung: -------------------------------------- Im Internet unter: http://www.ubm.at im Internet am:    11.11.2008    Ende der Mitteilung                               euro adhoc -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
 
  
- euro adhoc: Vienna Insurance Group / Geschäftszahlen/Bilanz / Vienna Insurance Group im 3. Quartal mit noch ungebremstem Wachstum:
 
 Weiterhin exzellente Prämienentwicklung: Sechs-Milliarden-Euro-Gre  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Quartalsbericht  11.11.2008  WESENTLICHE KONZERNDATEN FÜR DIE ERSTEN DREI QUARTALE 2008 IM  ÜBERBLICK (IFRS*)  In den ersten drei Quartalen des laufenden Jahres konnte die Vienna  Insurance Group ein Gesamtprämienwachstum von 19,6 Prozent erzielen. mehr...
 
  
- euro adhoc: Vienna Insurance Group / Financial Figures/Balance Sheet / Vienna Insurance Group Q3 growth shows no sign of slowing yet:
 
 Excellent premium development continues: six billion euro mark   --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   quaterly report  11.11.2008  Please note: this is a translation; only the German version of this  release is legally binding.  OVERVIEW OF KEY GROUP DATA FOR THE FIRST THREE QUARTERS OF 2008  (IFRS*)  In the first three quarters of the current year, the Vienna Insurance mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |