euro adhoc: Vienna Insurance Group / Geschäftszahlen/Bilanz / Vienna Insurance Group im 3. Quartal mit noch ungebremstem Wachstum:
 
 Weiterhin exzellente Prämienentwicklung: Sechs-Milliarden-Euro-Gre
Geschrieben am 11-11-2008 |   
 
  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------
 
  Quartalsbericht
  11.11.2008
  WESENTLICHE KONZERNDATEN FÜR DIE ERSTEN DREI QUARTALE 2008 IM  ÜBERBLICK (IFRS*)
  In den ersten drei Quartalen des laufenden Jahres konnte die Vienna  Insurance Group ein Gesamtprämienwachstum von 19,6 Prozent erzielen.  Sie zählt damit weiterhin zu den am schnellsten wachsenden  Versicherungskonzernen in Europa. Die verrechneten konsolidierten  Prämien (ohne sonstige Versicherungsbeteiligungen) beliefen sich auf  insgesamt 6,02 Mrd. Euro. Bei den Konzernprämien der Vienna Insurance Group wurde somit erstmals nach drei Quartalen die  Sechs-Milliarden-Euro-Grenze überschritten.
  (Die Prämieneinnahmen der Bank Austria Creditanstalt Versicherung und Unita sind lediglich bis zur Endkonsolidierung am 30. Juni 2008 und  die Prämieneinnahmen der Sparkassen Versicherung in Österreich erst  ab 1. Juli 2008 inkludiert. Weiters sind die Prämieneinnahmen der s  Versicherung Gruppe in den einzelnen CEE-Ländern sowie der BCR  Versicherungen in Rumänien nicht inkludiert.)
  Noch kräftiger konnte der Konzerngewinn (vor Steuern, konsolidiert)  im Vergleich zur Vorjahresperiode gesteigert werden, der sogar um  25,5 Prozent auf insgesamt 406,78 Mio. Euro zulegte.
  Die Combined Ratio des Konzerns nach Rückversicherung (ohne  Berücksichtigung von Veranlagungserträgen) liegt mit 96 Prozent  weiterhin deutlich unter der 100-Prozent-Marke.
  Das Finanzergebnis (vor Dotierung der Deckungsrückstellung in der  Lebensversicherung) betrug in den ersten drei Quartalen des laufenden Jahres 806,24 Mio. Euro und weist somit gegenüber der  Vergleichsperiode 2007 ein Plus von 8,5 Prozent auf.
  Die Kapitalanlagen des Konzerns beliefen sich zum 30. September 2008  auf 24,22 Mrd. Euro. Dies entspricht einer Steigerung gegenüber dem  31. Dezember 2007 um 20,1 Prozent.
  AUSBLICK
  Abhängig von der Entwicklung der Kapitalmärkte im vierten Quartal  2008 wird der prognostizierte Konzerngewinn (vor Steuern,  konsolidiert) in der Höhe von rund 540 Mio. Euro erreicht werden  können.
  In Bezug auf die internationalen Kapitalmärkte haben sich bisher  nahezu alle Prognosen der Finanzergebnisse als unrichtig erwiesen.  Daher wird die Vienna Insurance Group ihre Ziele für 2009 bis 2011  erst nach Beobachtung der weiteren Entwicklung festlegen. Der  Vorstand der Vienna Insurance Group wird jedenfalls danach trachten,  das voraussichtlich sehr gute Ergebnis 2008 für das Jahr 2009  zumindest zu wiederholen und - abhängig von der  Kapitalmarktentwicklung - zu übertreffen.
  Die Vienna Insurance Group geht aufgrund der Kenntnis ihrer Märkte in CEE davon aus, dass auch in den nächsten Jahren auf diesen - im  Vergleich zu Westeuropa noch nicht so gesättigten  -Versicherungsmärkten ein Prämienwachstum erzielt werden kann, das  deutlich über dem des westlichen Europa liegen wird.
  Trotz der im Mai 2008 erfolgten Kapitalerhöhung und der um 23  Millionen gestiegenen Aktienanzahl wird der Vorstand den Gremien die  Beibehaltung einer Dividende pro Aktie von 1,10 Euro vorschlagen.
  * In den Konzernzahlen der Vienna Insurance Group sind die von der  Erste Group erworbenen Versicherungsgesellschaften in CEE nicht  enthalten.
 
  Ende der Mitteilung                               euro adhoc --------------------------------------------------------------------------------
 
  ots Originaltext: Vienna Insurance Group Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
  Rückfragehinweis:
  VIENNA INSURANCE GROUP (V.I.G.)
  A-1010 Wien, Schottenring 30
 
 
  Mag. Barbara Hagen-Grötschnig
  Unternehmenskommunikation
  Tel.: +43 (0)50 350-21027
  Fax: +43 (0)50 350 99-21027
  E-Mail: barbara.hagen@vig.com
 
 
  Mag. Thomas Schmee
  Investor Relations
  Tel.: +43 (0)50 350-21900
  Fax: +43 (0)50 350 99-21900
  E-Mail: thomas.schmee@vig.com
  Branche: Versicherungen ISIN:    AT0000908504 WKN:     A0ET17 Index:   WBI, ATX Prime, ATX Börsen:  Prague Stock Exchange / Börse          Wiener Börse AG / Amtlicher Handel 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  169653
  
weitere Artikel: 
- euro adhoc: Vienna Insurance Group / Financial Figures/Balance Sheet / Vienna Insurance Group Q3 growth shows no sign of slowing yet:
 
 Excellent premium development continues: six billion euro mark   --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   quaterly report  11.11.2008  Please note: this is a translation; only the German version of this  release is legally binding.  OVERVIEW OF KEY GROUP DATA FOR THE FIRST THREE QUARTERS OF 2008  (IFRS*)  In the first three quarters of the current year, the Vienna Insurance mehr...
 
  
- 10,4 % Umsatzwachstum in den ersten neun Monaten 2008 Ergebnisziel 2008 bestätigt/    --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Bilanz/9-Monatsbericht 2008  Berlin (euro adhoc) - Die Umsätze des Medizintechnikherstellers WORLD OF MEDICINE sind in den ersten neun Monaten 2008 um 10,4 % auf 27.769 TEUR gewachsen. Die Umsatzrendite mehr...
 
  
- 10.4% growth in sales the first nine months of 2008 2008 earnings goal confirmed/    --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for   the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   balance/9-Month Report 2008  Berlin (euro adhoc) - Sales of medical device manufacturer WORLD OF  MEDICINE grew in the first nine months of 2008 by 10.4% to  TEUR27,769. Pre-tax sales yield equaled last year's figure of 15.6%.  "The Company mehr...
 
  
- electronica 2008: Vectron International zeigt neue Oszillatoren und Sensorprodukte    MÜNCHEN, Deutschland, November 11 (ots/PRNewswire) -     - Mit innovativen Produkten veranschaulicht Vectron seine anhaltenden Investitionen in Forschung und Entwicklung und präsentiert sich als weltweiter Marktführer in den Bereichen Telekommunikation, Industrie, Militär und Raumfahrt sowie als engagierter Partner für langfristige Kundenbeziehungen     Vectron International, führendes Unternehmen für die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Oszillatoren, Sensor- und Hybridproduktlösungen stellt auf der electronica 2008 in München sein mehr...
 
  
- Georgia-Pacific ernennt Martin Nederhoed zum Vice President Kundenentwicklung des Geschäftsbereichs Verbraucher EMEA-Region    BRÜSSEL, Belgien, November 11 (ots/PRNewswire) -     Die EMEA-Sparte von Georgia-Pacific gab heute den Eintritt von Martin Nederhoed in das Unternehmen als Vice President Kundenentwicklung des Geschäftsbereichs Verbraucher EMEA-Region bekannt.     (Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20030425/PAPLOGO )     Im Rahmen dieser neu geschaffenen Position wird Nederhoed die europaweiten Geschäftssparten und Marken der Gruppe betreuen, wobei einmal mehr ein Schwerpunkt auf Verbraucher und Kunden gelegt werden soll. Gleichzeitig sollen die Rentabilität mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |