P21 gewinnt JRW Network Solutions als Partner und verstärkt seine Aktivitäten auf dem asiatischen Markt
Geschrieben am 28-10-2008 |   
 
    Brunnthal/München / Bangkok (ots) - Kooperationsvertrag  abgeschlossen: Der Münchener Brennstoffzellenhersteller und die in  Thailand ansässige JRW Network Solutions Ltd. (JRWNS) werden noch im  Oktober die Zusammenarbeit starten und die Marktexpansion von P21 in  den Asiatischen Wachstums-märkten weiter vorantreiben.
     Die P21 GmbH, ein weltweit führender Hersteller von  Brennstoffzellenbasierten Stromversorgungslösungen für die  Telekommunikationsindustrie, schließt sich mit JRWNS zusammen. Mit  JRW Network Solutions Ltd. konnte einer der bedeutendsten regional  agierender Channel Partner gewonnen werden.
     Über eine Million neue Mobilfunkbasisstationen werden in den  APAC-Staaten bis 2011 entstehen. Vor allem in den asiatischen  Wachstumsländern zwingt die große Nachfrage nach mobiler  Kommunikation zum Ausbau der Netze und fordert gleichzeitig eine  kostengünstige und stabile Stromversorgung in überwiegend ländlichen  und schwer zugänglichen Gebieten (Off-Grid).
     "Wir haben unser Produktportfolio über das bisher als reine  Backup-Anwendung erfolgreich eingesetzte Brennstoffzellensystem  hinaus weiterentwickelt und bieten zunehmend Lösungen für den  Off-Grid Bereich an", erklärt Uwe Benz, Mitglied der Geschäftsführung von P21. "Herzstück ist dabei unser selbst entwickeltes  Energie-Managementsystem, das je nach Kundenanforderung verschiedene  Energiequellen, wie beispielsweise Wind und Solar, Dieselgenerator  oder Brennstoffzelle, Batterien als Stromspeicher oder sogar die  autarke Wasserstoffherstellung mittels Elektrolyseur oder Reformer,  steuert."
     Aufgrund der zunehmenden Nachfrage nach Energielösungen im  Off-Grid Segment und der wachsenden Bedeutung des asiatischen Marktes hat P21 die Firma JRWNS in Bangkok als Kooperationspartner gewählt.
     Die Kernkompetenzen des Unternehmens liegen im Vertrieb von  individuell auf die Region abgestimmten Partnerlösungen sowie in der  Durchführung von Turnkey-Projekten im ITK-Marktsegment.
     Mit der Partnerschaft setzt P21 auf fachkundige regionale  Unterstützung. Neben der Vertriebstätigkeit auf dem thailändischen  Markt wird JRWNS ebenfalls den Kundenservice übernehmen und eine  Produktionslinie für den asiatischen Raum aufbauen.
     "Durch die Kooperation mit JRW Network Solutions werden wir unsere internationalen Geschäftsfelder weiter ausbauen", führt Uwe Benz aus. "Wir haben mit JRWNS einen erfahrenen Partner gewonnen, mit dessen  Leistungsportfolio und Know-how wir unseren Kunden einen  entscheidenden Mehrwert hinsichtlich kompetenter Projektabwicklung  sowie schneller Reaktionszeiten bieten können."
  Originaltext:         P21 GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/65043 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_65043.rss2
  Pressekontakt: P21 GmbH					 Doris Busche 					 Tel: +49(0) 89-607-45737 				 presse@p-21.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  166752
  
weitere Artikel: 
- Talente managen: Wer und was ist damit gemeint? /Bonner Fachtagung stellt sich aktueller Kernfrage der Personalentwicklung    Bonn (ots) - Die Besetzung von Schlüsselpositionen zu sichern ist  eine Überlebensfrage für viele Unternehmen. Welche Lösungen dafür in  der Praxis existieren, zeigt die Bonner Fachtagung "Talente im Fokus  - Risiken mindern durch innovatives Talentmanagement" am 20. November in Bonn Bad Godesberg. Wer aber sind die so oft genannten und so  dringend gesuchten "Talente"? Worin unterscheidet sich ihr  "Management" von anderen Unternehmensaufgaben?     Prof. Dr. Jutta Rump, Leiterin des Instituts für Beschäftigung und Employability Ludwigshafen, mehr...
 
  
- Unternehmen können von Multi-Techs "grünen" Fax-Servern profitieren    Minneapolis (ots/PRNewswire) -     - FaxFinder spart Energie, Papier und Toner und erhöht gleichzeitig die Sicherheit     Durch das Ersetzen von bis zu acht einzelnen Faxgeräten durch einen einzigen vernetzten FaxFinder(R) Fax-Server von Multi-Tech(R) Systems können Unternehmen nun umweltfreundlicher werden. Zusätzlich zu seiner Fähigkeit, Faxe elektronisch an den Desktop zu senden, reduziert der FaxFinder Fax-Server den Energieverbrauch durch die Zusammenlegung der Hardwarekomponenten der einzelnen Faxgeräte und spart Papier und Toner, indem mehr...
 
  
- Ra's al-Chaima Gastgeber des Miss Germany Camps 2009    RA'S AL- CHAIMA, VAE, October 28 (ots/PRNewswire) -     - 22 Finalistinnen des Schönheitswettbewerbes werden vom 28. Januar bis 7. Februar an einer Reihe aufregender Aktivitäten im Emirat teilnehmen     RAK Tourism, das Unternehmen, das damit beauftragt wurde, Tourismusinitiativen in Ra's al-Chaima zu unterstützen, voranzubringen und anzuziehen, gab heute (Dienstag, 28. Oktober 2008) bekannt, dass das Emirat vom 28. Januar bis 7. Februar Gastgeber des angesehenen Miss Germany Camp 2009 im Al Hamra Fort Hotel and Beach Resort sein wird. Dies mehr...
 
  
- Clyvia erhält von Schweizer Holding ein Private Placement über 650.000 Euro    Wegberg (ots) - Die Clyvia Technology GmbH erhält von der  Schweizer BTec Holding AG mit Sitz in Schaffhausen ein Private  Placement über 650.000 Euro. Dafür werden im Gegenzug von Clyvia acht Millionen Aktien an die eidgenössische Gesellschaft ausgegeben. Das  teilte das Unternehmen an seinem Firmensitz im rheinischen Wegberg  mit.     "Mit dem uns zur Verfügung gestellten Kapital", so Dr. Manfred  Sappok, Technischer Leiter bei der Clyvia Technology GmbH, "ist nicht nur die Liquidität für den laufenden Geschäftsbetrieb sichergestellt. Es können mehr...
 
  
- HTF Logistics AG erwirbt Logistikzentrum im Großraum Berlin    Kerpen (ots) - Die HTF Logistics AG hat den von ihr bereits seit  2001 genutzten Logistikstandort in Neuenhagen am östlichen Stadtrand  von Berlin als Eigentum erworben. Das 1995 erbaute und bislang von  HTF angemietete Objekt wurde in einem Bauwertgutachten auf 2,6 Mio.  Euro taxiert. Es umfasst rund 800 qm Büro- und 4.500 qm  Lagerhallenfläche sowie eine Außenfläche von 22.000 qm, die zuvor von einem Baustoffhandel genutzt wurde.     "Der Standort der Berliner Niederlassung ist für unser Mittel- und Osteuropageschäft optimal gewählt", so Thomas mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |