Talente managen: Wer und was ist damit gemeint? /Bonner Fachtagung stellt sich aktueller Kernfrage der Personalentwicklung
Geschrieben am 28-10-2008 |   
 
    Bonn (ots) - Die Besetzung von Schlüsselpositionen zu sichern ist  eine Überlebensfrage für viele Unternehmen. Welche Lösungen dafür in  der Praxis existieren, zeigt die Bonner Fachtagung "Talente im Fokus  - Risiken mindern durch innovatives Talentmanagement" am 20. November in Bonn Bad Godesberg. Wer aber sind die so oft genannten und so  dringend gesuchten "Talente"? Worin unterscheidet sich ihr  "Management" von anderen Unternehmensaufgaben?
     Prof. Dr. Jutta Rump, Leiterin des Instituts für Beschäftigung und Employability Ludwigshafen, nimmt in ihrer Keynote "Talente managen - Wunsch und Wirklichkeit" dazu Stellung und meint: "Die Menschen, um  die es hier geht, verfügen über umfangreiche überfachliche  Kompetenzen und sind gegenüber Veränderungen aufgeschlossen. Sie sind aber auch Repräsentanten des Wertewandels in unserer Gesellschaft.  Sie suchen nach anspruchsvollen Aufgaben, bei denen sie ihr hohes Maß an Eigenverantwortung und Eigeninitiative einbringen können."
     Innovatives Talentmanagement stellt traditionelle  Unternehmenskulturen und Machtstrukturen in Frage. Dr. Jörg Ritter,  Vorstand der Stiftung Neue Verantwortung, der in seinem Vortrag über  die "neue Generation Elite" spricht, meint dazu: "Ob  Nachwuchsführungskräfte wirklich Zukunftspotenzial haben, zeigt sich  daran, wie sie in interdisziplinären Teams erfolgreich und  hierarchiefrei Verantwortung wahrnehmen." Die in diesem Jahr  gegründete Stiftung bringt ca. 100 Nachwuchskräfte aus Wissenschaft,  Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zusammen, die in der Diskussion  mit externen Experten konkrete Problemstellungen für Deutschland  identifizieren und in Projektteams ("Task Forces") bearbeiten.
     Die gemeinsam von der PricewaterhouseCoopers AG und der Synergie  VertriebsDienstleistung GmbH veranstaltete Tagung findet am 20.11.  von 10.00h - 17.30h in den Räumen der Bad Godesberger Redoute statt.  Beiträge von ca. 20 Verantwortlichen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Sport bieten einen authentischen Überblick, wie Unternehmen  Talentmanagement derzeit praktisch betreiben.
     Weitere Informationen zu Programm, Tagungsort und Anmeldung bei:
     Synergie VertriebsDienstleistung GmbH Heike Ollig und Frank Heinrichs Bennauer Str. 31 53115  Bonn Tel. 0228/9816411 heike.ollig@synergie-vd.de, frank.heinrichs@synergie-vd.de sowie unter www.bonner-fachtagung.de
     Synergie (www.synergie-vd.de) ist ein seit langen Jahren  erfolgsreiches Beratungs-, Projektmanagement-, Qualifizierungs- und  Veranstaltungsunternehmen. Zu den Schwerpunkten gehören unter anderem die Projekte "Vertriebsdynamisierung" sowie "Lernen und Arbeiten  50+".
  Originaltext:         Synergie VertriebsDienstleistung GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52584 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52584.rss2
  Pressekontakt: PR-Agentur: euro.marcom dripke.pr, Tel. 0611/973150, E-Mail:  team@dripke.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  166764
  
weitere Artikel: 
- Unternehmen können von Multi-Techs "grünen" Fax-Servern profitieren    Minneapolis (ots/PRNewswire) -     - FaxFinder spart Energie, Papier und Toner und erhöht gleichzeitig die Sicherheit     Durch das Ersetzen von bis zu acht einzelnen Faxgeräten durch einen einzigen vernetzten FaxFinder(R) Fax-Server von Multi-Tech(R) Systems können Unternehmen nun umweltfreundlicher werden. Zusätzlich zu seiner Fähigkeit, Faxe elektronisch an den Desktop zu senden, reduziert der FaxFinder Fax-Server den Energieverbrauch durch die Zusammenlegung der Hardwarekomponenten der einzelnen Faxgeräte und spart Papier und Toner, indem mehr...
 
  
- Ra's al-Chaima Gastgeber des Miss Germany Camps 2009    RA'S AL- CHAIMA, VAE, October 28 (ots/PRNewswire) -     - 22 Finalistinnen des Schönheitswettbewerbes werden vom 28. Januar bis 7. Februar an einer Reihe aufregender Aktivitäten im Emirat teilnehmen     RAK Tourism, das Unternehmen, das damit beauftragt wurde, Tourismusinitiativen in Ra's al-Chaima zu unterstützen, voranzubringen und anzuziehen, gab heute (Dienstag, 28. Oktober 2008) bekannt, dass das Emirat vom 28. Januar bis 7. Februar Gastgeber des angesehenen Miss Germany Camp 2009 im Al Hamra Fort Hotel and Beach Resort sein wird. Dies mehr...
 
  
- Clyvia erhält von Schweizer Holding ein Private Placement über 650.000 Euro    Wegberg (ots) - Die Clyvia Technology GmbH erhält von der  Schweizer BTec Holding AG mit Sitz in Schaffhausen ein Private  Placement über 650.000 Euro. Dafür werden im Gegenzug von Clyvia acht Millionen Aktien an die eidgenössische Gesellschaft ausgegeben. Das  teilte das Unternehmen an seinem Firmensitz im rheinischen Wegberg  mit.     "Mit dem uns zur Verfügung gestellten Kapital", so Dr. Manfred  Sappok, Technischer Leiter bei der Clyvia Technology GmbH, "ist nicht nur die Liquidität für den laufenden Geschäftsbetrieb sichergestellt. Es können mehr...
 
  
- HTF Logistics AG erwirbt Logistikzentrum im Großraum Berlin    Kerpen (ots) - Die HTF Logistics AG hat den von ihr bereits seit  2001 genutzten Logistikstandort in Neuenhagen am östlichen Stadtrand  von Berlin als Eigentum erworben. Das 1995 erbaute und bislang von  HTF angemietete Objekt wurde in einem Bauwertgutachten auf 2,6 Mio.  Euro taxiert. Es umfasst rund 800 qm Büro- und 4.500 qm  Lagerhallenfläche sowie eine Außenfläche von 22.000 qm, die zuvor von einem Baustoffhandel genutzt wurde.     "Der Standort der Berliner Niederlassung ist für unser Mittel- und Osteuropageschäft optimal gewählt", so Thomas mehr...
 
  
- FINANZ INFORMATIK setzt bei Rechenzentren auf IBM:  Fünfjähriger Vertrag mit IBM / Vertragsvolumen im dreistelligen Millionen-EUR-Bereich / Partnerschaftsvereinbarung verlängert    Stuttgart (ots) - Die Finanz Informatik (FI), neu formierter  IT-Service-Provider der Sparkassen-Finanzgruppe in Deutschland, hat  ihre Partnerschaftsvereinbarung mit IBM um fünf Jahre verlängert. Die Weiterentwicklung ihrer Rechenzentren ermöglicht der FI eine  Reduzierung der IT-Kostenstruktur, eine Verringerung des  Energiebedarfs und eine Leistungsverbesserung der gesamten  IT-Infrastruktur. Der Fünf-Jahresvertrag beinhaltet IBM Hardware,  Software und Services im Volumen eines hohen dreistelligen  Millionen-Euro-Betrages und bietet der mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |