Unternehmen können von Multi-Techs "grünen" Fax-Servern profitieren
Geschrieben am 28-10-2008 |   
 
    Minneapolis (ots/PRNewswire) -
     - FaxFinder spart Energie, Papier und Toner und erhöht gleichzeitig die Sicherheit
     Durch das Ersetzen von bis zu acht einzelnen Faxgeräten durch einen einzigen vernetzten FaxFinder(R) Fax-Server von Multi-Tech(R) Systems können Unternehmen nun umweltfreundlicher werden. Zusätzlich zu seiner Fähigkeit, Faxe elektronisch an den Desktop zu senden, reduziert der FaxFinder Fax-Server den Energieverbrauch durch die Zusammenlegung der Hardwarekomponenten der einzelnen Faxgeräte und spart Papier und Toner, indem papierbasierte Arbeitsumgebungen in digitale Echtzeit-Kommunikationsumgebungen umgewandelt werden. Die zusätzliche Sicherheit wird dadurch erreicht, dass die Faxe nicht mehr an eine zentrale Stelle geschickt werden und von dort aus persönlich an den eigentlichen Empfänger überbracht werden müssen.
     (Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20040505/MTSLOGO)
     "Wir alle wollen in unseren Geschäftsentscheidungen umweltbewusst handeln", stellte Bill Chesney, Leiter des Verkaufsbereichs für Multi-Tech Systems, Inc., fest. "Der FaxFinder ist ein Produkt, das eine gute, umweltfreundliche Geschäftsentscheidung darstellt, da es Strom, Toner und Papier sparen kann. Wir alle wissen, dass sich der Traum einer "papierlosen Gesellschaft" ausgeträumt hat. Computer haben uns sogar noch mehr Papierkram beschert. Doch der FaxFinder kann eine Lücke in unseren Papierkonsum reissen."
     Allein durch die Menge an eingespartem Papier kann die Kapitalrendite für den FaxFinder unter einem Jahr liegen. Untersuchungen haben ergeben, dass bei einer häufigen Nutzung des Faxgeräts, abhängig von der Grösse des Unternehmens, im Durchschnitt zwischen 500 bis 3000 Seiten pro Tag verwendet werden. Schon wenn man nur von einer niedrigen durchschnittlichen Papiermenge von einem Ries ausgeht, können pro Tag 3,00 USD eingespart werden, wenn man einen papierlosen FaxFinder benutzt. Ausgehend von dieser Zahl, liegt die Kapitalrendite auf der Basis der unverbindlichen Preisempfehlung von 699,00 USD pro Einzel-Port-FaxFinder allein durch die Papiereinsparung unter einem Jahr. Nimmt man hier noch die Einsparungen beim Stromverbrauch und die Tonerkosten sowie die zusätzliche Sicherheit - kein anderer als der vorgesehene Empfänger sieht das Fax - mit in die Rechnung auf, wird der FaxFinder zu einem Kauf, der dabei helfen kann, den Nettogewinn zu erhöhen und unsere Umwelt ein bisschen sauberer zu halten.
     Der Multi-Tech FaxFinder (Modelle mit einem bis zu acht Ports) wird mittels Standard-Analog-Port(s) an eine Telefonanlage angeschlossen und mit dem Local Area Network (LAN) des Unternehmens über ein eingebautes 10/100BaseT Ethernet (R) Interface verbunden. Über die Durchwahlnummern des Telefonunternehmens können die Fax-Nebenstellen bestimmter Teilnehmer direkt angewählt werden. Faxanrufe kommen über die Durchwahlnummer an, werden durch die Telefonanlage an den FaxFinder gesendet, und dieser leitet den Faxanruf an den eigentlichen Empfänger weiter.
     Multi-Tech Systems, ein führendes Technologieunternehmen für Datenkommunikation und Telekommunikation mit Sitz in der Vorstadt von Minneapolis, ist ein ISO 9001:2000-zertifizierter, weltweiter Hersteller von Produkten für die Echtzeitkommunikation, die IP-Telefonie- und IP-Datentransfernetzwerke verbinden. Durch die WBENC ist es als "Women's Business"-Unternehmen zertifiziert. Multi-Tech Systems besitzt 75 US-Patente und zahlreiche internationale Patente. Ansprechpartner: Multi-Tech in den USA unter Tel.: 800-328-9717 oder +1-763-785-3500, per Fax unter +1-763-785-9874, EMEA unter Tel.: +(44)-118-959-7774 (Vereinigtes Königreich) oder Tel.: +(33)-1-49-19-22-06 (Frankreich), oder per Fax unter Faxnr.:  +(44)-118-959-7775 (Vereinigtes Königreich) oder Faxnr.: +(33)-1-49-19-21-00 (Frankreich) oder unter http://www.multitech.com.
     Website: http://www.multitech.com
  Originaltext:         Multi-Tech Systems, Inc. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/23404 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_23404.rss2
  Pressekontakt: Multi-Tech Systems, Inc., +1-800-328-9717, +1-763-785-3500, Fax,  +1-763-785-9874 ; Foto:  NewsCom:   http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20040505/MTSLOGO, AP Archiv:   http://photoarchive.ap.org, PRN Photo Desk, photodesk@prnewswire.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  166770
  
weitere Artikel: 
- Ra's al-Chaima Gastgeber des Miss Germany Camps 2009    RA'S AL- CHAIMA, VAE, October 28 (ots/PRNewswire) -     - 22 Finalistinnen des Schönheitswettbewerbes werden vom 28. Januar bis 7. Februar an einer Reihe aufregender Aktivitäten im Emirat teilnehmen     RAK Tourism, das Unternehmen, das damit beauftragt wurde, Tourismusinitiativen in Ra's al-Chaima zu unterstützen, voranzubringen und anzuziehen, gab heute (Dienstag, 28. Oktober 2008) bekannt, dass das Emirat vom 28. Januar bis 7. Februar Gastgeber des angesehenen Miss Germany Camp 2009 im Al Hamra Fort Hotel and Beach Resort sein wird. Dies mehr...
 
  
- Clyvia erhält von Schweizer Holding ein Private Placement über 650.000 Euro    Wegberg (ots) - Die Clyvia Technology GmbH erhält von der  Schweizer BTec Holding AG mit Sitz in Schaffhausen ein Private  Placement über 650.000 Euro. Dafür werden im Gegenzug von Clyvia acht Millionen Aktien an die eidgenössische Gesellschaft ausgegeben. Das  teilte das Unternehmen an seinem Firmensitz im rheinischen Wegberg  mit.     "Mit dem uns zur Verfügung gestellten Kapital", so Dr. Manfred  Sappok, Technischer Leiter bei der Clyvia Technology GmbH, "ist nicht nur die Liquidität für den laufenden Geschäftsbetrieb sichergestellt. Es können mehr...
 
  
- HTF Logistics AG erwirbt Logistikzentrum im Großraum Berlin    Kerpen (ots) - Die HTF Logistics AG hat den von ihr bereits seit  2001 genutzten Logistikstandort in Neuenhagen am östlichen Stadtrand  von Berlin als Eigentum erworben. Das 1995 erbaute und bislang von  HTF angemietete Objekt wurde in einem Bauwertgutachten auf 2,6 Mio.  Euro taxiert. Es umfasst rund 800 qm Büro- und 4.500 qm  Lagerhallenfläche sowie eine Außenfläche von 22.000 qm, die zuvor von einem Baustoffhandel genutzt wurde.     "Der Standort der Berliner Niederlassung ist für unser Mittel- und Osteuropageschäft optimal gewählt", so Thomas mehr...
 
  
- FINANZ INFORMATIK setzt bei Rechenzentren auf IBM:  Fünfjähriger Vertrag mit IBM / Vertragsvolumen im dreistelligen Millionen-EUR-Bereich / Partnerschaftsvereinbarung verlängert    Stuttgart (ots) - Die Finanz Informatik (FI), neu formierter  IT-Service-Provider der Sparkassen-Finanzgruppe in Deutschland, hat  ihre Partnerschaftsvereinbarung mit IBM um fünf Jahre verlängert. Die Weiterentwicklung ihrer Rechenzentren ermöglicht der FI eine  Reduzierung der IT-Kostenstruktur, eine Verringerung des  Energiebedarfs und eine Leistungsverbesserung der gesamten  IT-Infrastruktur. Der Fünf-Jahresvertrag beinhaltet IBM Hardware,  Software und Services im Volumen eines hohen dreistelligen  Millionen-Euro-Betrages und bietet der mehr...
 
  
- "Hummeln" produzieren weiße Energie / Erste grundlastfähige Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen der Welt gehen in Neuss ans Netz    Neuss (ots) -      - Querverweis: Die Pressemitteilung liegt in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -     Mit einem Investitionsaufwand von mehr als 16 Mio. Euro hat die  Neusser HummelEnergie Systeme GmbH Blockheizkraftwerke (BHKW)  errichtet. Unter Verwendung von ausschließlich biogenen Rohstoffen  produzieren die 30 einzelnen Aggregate Strom und Wärme zur  Einspeisung in das öffentliche Netz. Die Verbrennungsrückstände der  Anlagen sind dabei so gering, dass sie mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |