Nachrichten aus Berlin (1566) - Berlin und Brandenburg werben für die Wirtschaftsregion  HAUPTSTADTREGION VERSPRICHT INVESTOREN "MORE VALUE FOR INVESTMENT"
Geschrieben am 09-06-2006 |   
 
    Berlin (ots) - Unter dem Motto "More Value for Investment" zeigen  sich Berlin und Brandenburg als gemeinsame Wirtschaftsregion.  Wirtschaftssenator Harald Wolf, der Vorsitzende der Geschäftsführung  der ZukunftsAgentur Brandenburg Dr. Detlef Stronk und der  Geschäftsführer von Berlin Partner Roland Engels präsentieren zum  Beginn der Fußball-WM eine Plakatserie entlang der Heerstraße mit den wirtschaftlichen Vorteilen der Region.
     Harald Wolf, Berlins Bürgermeister und Senator für Wirtschaft,  Arbeit und Frauen, erklärt: "Die Hauptstadtregion bildet seit langem  einen gemeinsamen Wirtschaftsraum und wird international auch so  wahrgenommen. Daher ist es nur konsequent, wenn Berlin und  Brandenburg auch gemeinsam werben. Der Auftritt während der  Fußball-WM ist ein nächster Meilenstein bei der Kooperation beider  Bundesländer. Weitere gemeinsame Aktionen werden folgen."
     Roland Engels, Geschäftsführer der Berlin Partner GmbH: "Die  Zusammenarbeit unserer beiden Gesellschaften wird immer enger. Das  Business Location Center wirbt seit August 2005 als ein gemeinsames  Portal für den Wirtschaftsstandort, seit Mai dieses Jahres gibt es in Brüssel eine gemeinsame Wirtschaftsvertretung und "More Value for  Investment" ist die erste gemeinsame Anzeigenaktion bei der  Vermarktung der Hauptstadtregion."
     Dr. Detlef Stronk, Vorsitzender der Geschäftsführung der  ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH: "More Value for Investment ist kein Werbespruch, sondern Realität. Wir unterstreichen damit unsere  Glaubwürdigkeit gegenüber Investoren."
     Die Aktion richtet sich an nationale und internationale Investoren und nutzt die Fußball-Weltmeisterschaft als Startpunkt. Auf insgesamt sieben 5 x 4 m großen Würfeln sind die Stärken der Region in Form von Piktogrammen kombiniert mit Textbotschaften dargestellt.
     Das Motiv Mikroskop symbolisiert die einzigartige  Wissenschaftslandschaft. Fabrik und Bürostuhl stehen für preiswerte  Büro- und Gewerbemieten, außerdem gibt es Aussagen zur lebenswerten  Region, zur Kulturmetropole und den günstigen Lebenshaltungskosten.  Umgesetzt von der Agentur Dorland lautet die zentrale Botschaft: In  der German Capital Region gibt es More Value for Investment. Als  zentrale Anlaufstelle für die Hauptstadtregion wird auf das Business  Location Center Berlin-Brandenburg hingewiesen.
     Fotos von der Präsentation finden Sie unter: www.berlin-partner.de/pressefotos
     Berlin, 09. Juni 2006
     Weitere Informationen: ZAB ZukunftsAgentur Brandenburg Steinstraße 104 - 106 14480 Potsdam Thomas Kuhlow Telefon: (0331) 660-3200 Telefax: (0331) 660-3222 Thomas.Kuhlow@zab-brandenburg.de www.zab-brandenburg.de
  Originaltext:         Berlin Partner GmbH Hauptstadt-Marketing Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6519 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6519.rss2
  Berlin Partner GmbH  Ludwig Erhard Haus  Fasanenstraße 85 10623 Berlin Christina Hufeland  Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Tel.: +49 30 39980-216 Fax: +49 30 39980-239 christina.hufeland@berlin-partner.de www.berlin-partner.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  16450
  
weitere Artikel: 
- Offizielle Inbetriebnahme des Biomassekraftwerks Lünen / Altholz als Energiequelle - Strom für eine Kleinstadt    Lünen/Saarbrücken (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -      Die REMONDIS GmbH & Co. KG und die STEAG Saar Energie AG haben heute, am 09. Juni, ihr Biomassekraftwerk in Lünen offiziell in Betrieb genommen. Die feierliche Inbetriebnahme erfolgte im Beisein von rund 300 Gästen, unter ihnen die Ministerin für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, Christa Thoben. Das neue Kraftwerk wird mit Altholz betrieben und erzeugt pro mehr...
 
  
- DER STANDARD Kommentar "Vorwärts ins 19. Jahrhundert" von Helmut Spudich Von Wasser bis Stahl zeigt populistische Politik wieder den nationalistischen Muskel     Wien (ots) - An manchen Tagen fühlt man sich beim Konsum der Nachrichten wie bei einer Zeitreise in das 19. Jahrhundert: Eine schwarz-rote Koalition von Landeshauptleuten schwingt sich dazu auf, die OMV/Verbund-Fusion zu verhindern, weil in der Folge "unser Wasser" an noch nicht bekannte Ausländer verkauft werden könnte. Der Verkauf eines luxemburgischen Stahlkonzerns mit französischen Werken an einen internationalen Konzern mit indischen Eigentümern muss um mehr...
 
  
- Südwest Presse: Kommentar zu Energie    Ulm (ots) - Volltreffer. Besser könnten die Verfechter einer  ökologischen Umorientierung in der Energiepolitik kaum bestätigt  werden, als durch die Sorgen, die man sich inzwischen bei der Opec  macht wegen der EU-Pläne: den Ausbau der regenerativen Energien  massiv voranzutreiben. Beim weltweit wichtigsten Öl-Förderkartell hat man in der Tat  zutreffend erkannt, wohin der anhaltende Höhenflug bei den Ölpreisen  führen wird - und zwar schneller als es manchem Ölförderstaaten lieb  sein dürfte. Gerade deshalb aber ist die kaum verhüllte Drohung mehr...
 
  
- Tiro Listing Partner AG plant Börsengang für Unternehmen aus der Stahlindustrie    St. Gallen, Schweiz (ots) - Die zur Tiro Holding AG in St. Gallen  gehörende Tiro Listing Partner AG plant den Börsengang eines  Unternehmens aus der Stahlindustrie. Das teilte die Gesellschaft an  ihrem Firmensitz in Zürich mit.     Die Tiro Listing Partner AG war erst in der vergangenen Woche von  der Schweizer Muttergesellschaft der internationalen  Finanzdienstleistungsgruppe als Spezialinstitut für Börsengänge  gegründet worden. Zur Vorbereitung des ersten IPO wurde jetzt eine  renommierte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft damit beauftragt, mehr...
 
  
- Boersen-Zeitung: Merck wetzt die Messer, Kommentar zur Merck-Gruppe, die im Übernahmekampf um Schering nicht klein bei gibt, von Sabine Wadewitz    Frankfurt (ots) - Wieder ein Paukenschlag in Darmstadt! Die  Merck-Gruppe gibt bei der feindlichen Attacke auf den Berliner  Pharmakonkurrenten Schering nicht klein bei. Wenige Tage vor Ablauf  der Offerte von Bayer, die das südhessische Unternehmen ausgebootet  hatte, wetzt die Familiengesellschaft erneut die Messer.     Zuerst sah es so aus, als ob die Pharma- und Chemiegesellschaft  lediglich Gefallen an einem Nebenberuf als Hedgefonds gefunden hätte. Merck hatte zunächst eine Aufstockung ihres Schering-Pakets auf mehr  als 6% gemeldet. Mit mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |