Work-Life-Balance: Psychologen entwickeln einen Test nach wissenschaftlichen Kriterien - und stellen diesen kostenfrei zur Verfügung
Geschrieben am 09-10-2008 |   
 
    Stuttgart (ots) - Wer im Leben alles auf eine Karte setzt, ist  selten zufrieden. Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Berufs- und  Privatleben ist es, was die Psychologie als Work-Life-Balance  bezeichnet und was Menschen glücklich macht. Psychologen vom Institut für Berufsprofiling haben jetzt einen Test entwickelt, mit dem jeder  selber prüfen kann, wie gut die Balance persönlich gelingt.
     Stress am Arbeitsplatz verkraftet man leichter, wenn das  Privatleben Rückhalt bietet und die Familie einen Pol der  Unterstützung bildet. Und andersherum ist kaum jemand lange beruflich leistungsfähig, wenn es zu Hause nicht funktioniert. "Erfolgreich und vor allem glücklich wird, wem es gelingt, beide Lebensperspektiven  miteinander zu verbinden und in Balance zu halten", sagt Andreas  Frintrup vom Institut für Berufsprofiling. Im Irrtum ist, wer meint,  dass das Glück in einem dieser Lebensbereiche schon von alleine käme, wenn es im anderen Bereich rund läuft. Beide Lebensbereiche fordern  ihren Tribut - in Form von Zeit und Engagement.
     Mit einem kostenfreien Test zur Work-Life-Balance kann nun jeder  selbst überprüfen, wie es um die eigene Balance steht. In dem  10-minütigen Test werden die allgemeinen Lebenseinstellungen und die  Lebenszufriedenheit genauso erfasst, wie die Zufriedenheit mit Beruf  und Karriere, körperlichem Wohlbefinden und natürlich dem  Lebensbereich Familie und Freizeit. Als Ergebnis resultiert  unmittelbar einen individuellen Bericht mit Hinweisen, wie die  persönliche Balance gegebenenfalls besser als bisher gelingen kann.  Der Test ist kostenlos verfügbar im "Karriere-Center" unter  www.berufsprofiling.de.
     Über das Institut für Berufsprofiling:
     Das Institut für Berufsprofiling unterstützt Menschen in Phasen  der beruflichen Orientierung und Veränderung. Die wissenschaftliche  Leitung des Instituts liegt bei Prof. Dr. Heinz Schuler, Deutschlands führenden Experten der berufsbezogenen Eignungsdiagnostik.
  Originaltext:         HR Diagnostics AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/70836 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_70836.rss2
  Pressekontakt: Institut für Berufsprofiling Eine Marke der HR Diagnostics AG HR Diagnostics AG Hacklaenderstr. 17 70184 Stuttgart Telefon: +49 (711) 48 60 20-10 E-Mail: matthias.kaemper@berufsprofiling.de Web: www.berufsprofiling.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  163165
  
weitere Artikel: 
- Pressesprecherverband kürt beste Kommunikationsleistung  Am 09. Oktober wird in der Speakersnight in Berlin "Der Goldene Apfel" verliehen    Berlin (ots) - Der Bundesverband deutscher Pressesprecher (BdP)  vergibt heute im Rahmen der Speakersnight im Berliner Admiralspalast  die Auszeichnung "Der Goldene Apfel" und kürt damit die beste  Kommunikationsleistung des Jahres.     Die Speakersnight ist der feierliche Höhepunkt des  Kommunikationskongresses 2008, der vom 09. bis 10. Oktober zum  fünften Mal die Kommunikationsverantwortlichen aus Medien, Politik  und Wirtschaft versammelt.     "Der Goldene Apfel" honoriert außerordentliche Verdienste im  Rahmen der externen Kommunikation mehr...
 
  
- Mehr Aufmerksamkeit für Sehbehinderte / Symbolisches Pilgergeschenk für den Papst - ergonomische Lupe aus Franken    Forchheim (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Die große Linse für das vergrößerte Sehen mit beiden Augen blitzte in der römischen Herbstsonne. Papst Benedikt nahm sie gern entgegen.  Über 1500 km waren sehbehinderte Menschen gemeinsam mit normal  Sehenden über Ebenen und Pässe von Mainz nach Rom geradelt. Nun stand eine Abordnung der 130 Pilger auf dem Petersplatz dem Heiligen Vater  gegenüber, um ihm die "Charta für die Rechte der Patienten mehr...
 
  
- Welcher Star passt am besten zu mir? Star-Partnersuche bei gala.de    Hamburg (ots) - Sie wollten immer schon mal wissen, welcher Star  am besten zu Ihnen passt - George Clooney oder doch vielleicht Brad  Pitt? Mit "Lovematch" - dem neuen Partnertool von gala.de, erfahren  Sie ab sofort die Antwort.     "Lovematch" - die neue Star-Partnerbörse (www.gala.de/lovematch),  verrät dem User auf spielerische Weise, welcher Star am besten und  wie gut der potentielle Traumpartner zu ihm oder ihr passt. Mittels  Fragen nach persönlichen Merkmalen wie Geschlecht, Sternzeichen,  Temperament-, Fashion- oder Fitnessfaktor mehr...
 
  
- .org - die intelligente und soziale Seite des Internets  Weiterbildung und gesellschaftspolitische Aspekte prägen einen Domainbereich / eco und PIR veranstalteten ".org-Day" in Frankfurt    Köln/Frankfurt (ots) - Domains mit der Endung ".org" gewinnen  weltweit immer mehr an Bedeutung und Wert. Der Grund für diese  Entwicklung liegt vor allem darin, dass sich die unter dem .org-Dach  abrufbaren Webseiten wohltuend von anderen Namensbereichen im Netz  abheben. Intelligenter, sozialer, sicherer und gemeinschaftlicher -  das sind die Schlagworte, die bei der von eco und der Public Interest Registry (PIR) organisierten Veranstaltung ".org - From Grounbreaking to Mainstream" am 8. Oktober 2008 in Frankfurt am Main immer wieder  zu hören mehr...
 
  
- Ansturm auf PR-Abendstudiengang    Berlin (ots) - Für die im Oktober beginnende PR-Abendausbildung  bei der depak Deutsche Presseakademie gingen über 40 Anmeldungen ein. Akademieleiter Peter Nietzold: "Wir stellen uns dem. Wie versprochen  wird es nur Kurse mit maximal 24 Teilnehmern geben. Also wir starten  im Oktober mit zwei Kursen.Wir haben uns personell neu aufgestellt.  Mit René Seidenglanz und Christian Arns haben wir in der Branche  anerkannte Stammdozenten. Zusammen werden wir als Dreigespann mit den weiteren 20 Dozenten Theorie und Praxis der PR vermitteln. Unser  neues, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |