Pressesprecherverband kürt beste Kommunikationsleistung  Am 09. Oktober wird in der Speakersnight in Berlin "Der Goldene Apfel" verliehen
Geschrieben am 09-10-2008 |   
 
    Berlin (ots) - Der Bundesverband deutscher Pressesprecher (BdP)  vergibt heute im Rahmen der Speakersnight im Berliner Admiralspalast  die Auszeichnung "Der Goldene Apfel" und kürt damit die beste  Kommunikationsleistung des Jahres.
     Die Speakersnight ist der feierliche Höhepunkt des  Kommunikationskongresses 2008, der vom 09. bis 10. Oktober zum  fünften Mal die Kommunikationsverantwortlichen aus Medien, Politik  und Wirtschaft versammelt.
     "Der Goldene Apfel" honoriert außerordentliche Verdienste im  Rahmen der externen Kommunikation eines Unternehmens, eines Verbands, einer öffentlichen Institution oder weiterer Organisationen. Mit dem  Award würdigen die Mitglieder des BdP sowohl ausgezeichnete  strategische Planung, als auch vortreffliche operativ-mediale  Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen. Vorgeschlagen wurden  Kampagnen, gesamte Presseabteilungen oder einzelne Personen.
     Nominiert für den "Goldenen Apfel" 2008 sind:
     Marion Aberle, Pressestelle Deutsche Welthungerhilfe und Sascha  Decker, Pressestelle Kindernothilfe, für die Transparenzinitiative  der Hilfsorganisationen, März/April 2008;
     Volker Banholzer, Pressesprecher Antriebs-, Schalt- und  Installationstechnik, Siemens AG, mit dem PR-Projekt: "Wettbewerb  Technikjournalismus für Schülerzeitungen und Campusmedien";
     Ernst Primosch, Vice President Corporate Communications der Henkel KGaA, für die Neuausrichtung der externen und internen Kommunikation  des Konzerns sowie die Entwicklung einer beispielhaften  internationalen Dachmarken-Strategien;
     Prof. Claudia Kemfert, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), für ihre Anstrengungen, dem Thema Klimawandel und  Energieversorgung in den Medien ein Gesicht zugegeben;
     Die Pressestelle des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen, für  neue Maßstäbe in der Kommunikation im Non-Profit-Bereich.
     Weitere Informationen: www.pressesprecherverband.de www.kommunikationskongress.de
  Originaltext:         Bundesverband dt. Pressesprecher (BdP) Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/56271 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_56271.rss2
  Pressekontakt: Dr. Roland Stahl Präsidiumssprecher Bundesverband deutscher Pressesprecher Friedrichstraße 209 10969 Berlin Tel +49 (0) 30/40 05 22 01 Fax +49 (0) 30/84 85 92 00 roland.stahl@pressesprecherverband.de www.pressesprecherverband.de
  Pressebetreuung: Rita Dantas Helios Media GmbH Friedrichstraße 209 10969 Berlin Tel +49 (0) 30/44 72 95 00 Fax +49 (0) 30/84 85 92 00 Mobil 0157/74 545 434 rita.dantas@helios-media.com www.helios-media.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  163166
  
weitere Artikel: 
- Mehr Aufmerksamkeit für Sehbehinderte / Symbolisches Pilgergeschenk für den Papst - ergonomische Lupe aus Franken    Forchheim (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Die große Linse für das vergrößerte Sehen mit beiden Augen blitzte in der römischen Herbstsonne. Papst Benedikt nahm sie gern entgegen.  Über 1500 km waren sehbehinderte Menschen gemeinsam mit normal  Sehenden über Ebenen und Pässe von Mainz nach Rom geradelt. Nun stand eine Abordnung der 130 Pilger auf dem Petersplatz dem Heiligen Vater  gegenüber, um ihm die "Charta für die Rechte der Patienten mehr...
 
  
- Welcher Star passt am besten zu mir? Star-Partnersuche bei gala.de    Hamburg (ots) - Sie wollten immer schon mal wissen, welcher Star  am besten zu Ihnen passt - George Clooney oder doch vielleicht Brad  Pitt? Mit "Lovematch" - dem neuen Partnertool von gala.de, erfahren  Sie ab sofort die Antwort.     "Lovematch" - die neue Star-Partnerbörse (www.gala.de/lovematch),  verrät dem User auf spielerische Weise, welcher Star am besten und  wie gut der potentielle Traumpartner zu ihm oder ihr passt. Mittels  Fragen nach persönlichen Merkmalen wie Geschlecht, Sternzeichen,  Temperament-, Fashion- oder Fitnessfaktor mehr...
 
  
- .org - die intelligente und soziale Seite des Internets  Weiterbildung und gesellschaftspolitische Aspekte prägen einen Domainbereich / eco und PIR veranstalteten ".org-Day" in Frankfurt    Köln/Frankfurt (ots) - Domains mit der Endung ".org" gewinnen  weltweit immer mehr an Bedeutung und Wert. Der Grund für diese  Entwicklung liegt vor allem darin, dass sich die unter dem .org-Dach  abrufbaren Webseiten wohltuend von anderen Namensbereichen im Netz  abheben. Intelligenter, sozialer, sicherer und gemeinschaftlicher -  das sind die Schlagworte, die bei der von eco und der Public Interest Registry (PIR) organisierten Veranstaltung ".org - From Grounbreaking to Mainstream" am 8. Oktober 2008 in Frankfurt am Main immer wieder  zu hören mehr...
 
  
- Ansturm auf PR-Abendstudiengang    Berlin (ots) - Für die im Oktober beginnende PR-Abendausbildung  bei der depak Deutsche Presseakademie gingen über 40 Anmeldungen ein. Akademieleiter Peter Nietzold: "Wir stellen uns dem. Wie versprochen  wird es nur Kurse mit maximal 24 Teilnehmern geben. Also wir starten  im Oktober mit zwei Kursen.Wir haben uns personell neu aufgestellt.  Mit René Seidenglanz und Christian Arns haben wir in der Branche  anerkannte Stammdozenten. Zusammen werden wir als Dreigespann mit den weiteren 20 Dozenten Theorie und Praxis der PR vermitteln. Unser  neues, mehr...
 
  
- Außerirdisch galaktisch - Nina Hagen jagt Ufos und Aliens in eigener TV-Doku    München (ots) - 9. Oktober 2008. Erste TV-Dokumentation von und  mit Nina Hagen. Am Samstag, 15. November 2008, 22.30 Uhr geht der  Weltstar dem berühmten "Roswell-Zwischenfall" in New Mexico auf den  Grund. In ihrem Reisegepäck: Ein Sonnenschirmchen, eine  Friedens-Fahne und eine gehörige Portion Neugier. Gab es 1947  tatsächlich einen Alien-Crash? Hatte die US-amerikanische Luftwaffe  wirklich ein "unbekanntes Flugobjekt" in ihrem Besitz? Und wurde  anschließend alles von der Regierung vertuscht? Antworten auf ihre  Fragen geben ihr Atomphysiker, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |