IVW 09/08: Rekordergebnis für www.computerbild.de
Geschrieben am 09-10-2008 |   
 
    Berlin (ots) - Mit über 84 Millionen PIs und 9 Millionen Visits  weiter auf Erfolgskurs/Platz 2 der deutschen Techniksites nach  redaktionellen PIs
     Die aktuelle IVW weist einen neuen Rekord für www.computerbild.de  aus: Der Online-Auftritt von COMPUTER BILD, COMPUTER BILD SPIELE und  AUDIO FOTO VIDEO BILD erreicht erstmals über 84 Millionen Page  Impressions und 9,34 Millionen Visits. Gegenüber dem Vorjahr sind die PIs um 224 Prozent gestiegen, die Visits um 170 Prozent. Damit baut  www.computerbild.de seinen Spitzenplatz unter den Technik-Portalen  weiter aus und belegt nach redaktionellen PIs Platz 2 vor Sites wie  "Heise" oder "PC Welt".
     "Das Zusammenspiel aus ständig erweiterten Serviceangeboten - wie  der erst kürzlich eingeführte kostenlose Tarifrechner für Internet,  Festnetz und Handy - sowie unabhängigen Testberichten und  journalistischer Kompetenz machen den großen Erfolg der  Computerbildgruppe auch im Netz aus", so Rainer Markussen,  Verlagsgeschäftsführer der COMPUTER BILD-Gruppe. "Das macht uns als  Werbeträger mit einer überwiegend männlichen, jungen und  kaufkraftstarken Zielgruppe besonders attraktiv."
     www.computerbild.de bündelt die drei Print-Marktführer COMPUTER  BILD, COMPUTER BILD SPIELE und AUDIO VIDEO FOTO BILD auf einer  Plattform ("Ein Klick - Drei Marktführer"). Das Portal bietet damit  umfassende, unabhängige und aktuelle Informationen rund um Computer,  Telekommunikation, Spiele, Audio, Video und Fotografie auf hohem  redaktionellem Niveau. Der Nutzer findet detaillierte Informationen  zu über 120.000 Technik-Produkten und mehr als 5.000 Computer- und  Konsolenspielen. Zahlreiche Tipps und Tricks werden ergänzt durch  interaktive Anwendungen wie Deutschlands führenden  DSL-Geschwindigkeitstest. Der Download-Bereich bietet über 5.000  garantiert virenfreie und auf Funktionalität geprüfte Programme. Eine Vielzahl an Bewegtbild-Inhalten und eine Community mit mehr als  200.000 regelmäßigen Nutzern komplettieren das Angebot.  www.computerbild.de spricht damit Technik-Multiplikatoren mit  Kaufkraft und Spaß am Konsum an.
  Originaltext:         COMPUTER BILD-Gruppe / computerbild.de Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/51005 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_51005.rss2
  Pressekontakt: Charlotte Rybak Tel: +49 (0) 30 25 91-7 76 09 charlotte.rybak@axelspringer.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  163152
  
weitere Artikel: 
- Neueröffnung des neckermann.de Fabrikverkaufs    Frankfurt a. M. (ots) -      - neckermann.de Fabrikverkauf bietet zukünftig Mode und Technik       unter einem Dach     - 2.500 Quadratmeter Ladenfläche in der Adam-Opel-Straße 16 - 18     Der neu gestaltete neckermann.de Fabrikverkauf ist weiterhin in  unmittelbarer Nähe des Firmensitzes der neckermann.de GmbH in  Frankfurt-Fechenheim zu finden. Auf 2.500 m2 finden preis- und  qualitätsbewusste Kunden ein umfangreiches Sortiment an Mode und  Technik-Artikeln. Das Angebot umfasst ausschließlich Artikel aus dem  neckermann.de-Sortiment - sowohl mehr...
 
  
- "Freiheit statt Angst" - Vorratsdatenspeicherung gefährdet HIV-Prävention / Deutsche AIDS-Hilfe unterstützt Berliner Demonstration am 11.10.    Berlin (ots) - Die Deutsche AIDS-Hilfe ist eine von etwa 120  Organisationen bundesweit, die den Aufruf zur Berliner Demonstration  gegen das Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung und weitere staatliche  Überwachungsmaßnahmen unterstützen. Die Kundgebung, die am kommenden  Samstag um 14 Uhr am Berliner Alexanderplatz (Neptunbrunnen/Spandauer Straße) beginnt, findet im Rahmen des internationalen Aktionstags  "Freedom not fear" (Freiheit statt Angst) statt.      Die Deutsche AIDS-Hilfe e.V. geht davon aus, dass das am 1. Januar 2008 in Kraft getretene mehr...
 
  
- Weil wir Mädchen sind ... in München eröffnet Museum Mensch und Natur zeigt Erlebnisausstellung von Plan    Hamburg/München (ots) - Bitte Sperrfrist beachten: Donnerstag, 9.  Oktober 2008, 18.30 Uhr     Die Erlebnisausstellung Weil wir Mädchen sind ... ist erstmals in  Süddeutschland zu sehen. Das Museum Mensch und Natur im Münchner  Schloss Nymphenburg präsentiert die Schau des Kinderhilfswerks Plan  bis zum 25. Januar 2009. An zahlreichen interaktiven Stationen können Besucher den Alltag von Mädchen in Afrika, Asien und Lateinamerika  nachempfinden. Zudem erwartet sie ein umfangreiches Begleitprogramm  mit Vorträgen, Lesungen, Aktionstagen und Führungen. mehr...
 
  
- Die Aufnahmen für "Die Wilden Hühner - Bandenhits Vol. 1" können beginnen: Isabella, Lea, Lisa, Malin und Ramona sind  "Die Wilden Hühner"    Hamburg (ots) - Jetzt ist die Entscheidung beim Casting für die CD "Die Wilden Hühner - Bandenhits Vol. 1" gefallen: Isabella (14), Lea  (16), Lisa (16), Malin (14) und Ramona (16) sind die Wilden Hühner.  Über 500 Mädchen hatten sich über die Fanpage www.wildehuehner.de  beworben.     Insgesamt 12 Songs dürfen die Mädchen bis Anfang November im  Hamburger Ecopark Tonstudio einsingen. "Die Wilden Hühner -  Bandenhits Vol. 1" kommt Mitte Dezember 2008 in den Handel.     In den nächsten zwei Wochen finden die Einzelaufnahmen statt. Vom  31. Oktober mehr...
 
  
- Neue Lebenslaufdatenbank: Milestone für StepStone / Neue, offene Lösung setzt Maßstäbe im Wettbewerb    Düsseldorf (ots) - StepStone, eines der führenden  Online-Stellenportale in Deutschland, launcht heute seine neue  Lebenslaufdatenbank. Damit setzt das Unternehmen eine der wichtigsten technischen Projektinnovationen der letzten Jahre um. Einschneidende  Neuerung: die Öffnung der Datenbank. Die derzeit über 218.000  registrierten Kandidaten entscheiden fortan selbst, ob sie ihre Daten offen legen, um so schneller mit interessierten Unternehmen in  Kontakt zu kommen. Ziel der Maßnahme: der Ausbau der derzeit schon  starken Marktposition StepStones. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |