| | | Geschrieben am 08-10-2008 NDR aktuell extra: Jetzt geht's ans Ersparte - Wie sicher ist unser Geld? Sendetermin: Donnerstag, 9. Oktober, 21.00 Uhr, NDR Fernsehen
 | 
 
 Hamburg (ots) - Kreditinstute geraten in Schlingern, kleine
 Staaten wie Island stehen vor dem Bankrott. Sparer und Kleinanleger
 reagieren verunsichert auf die aktuelle Finanzkrise und müssen mit
 ansehen, wie sicher geglaubte Anlagen wertlos werden.
 
 In "NDR aktuell extra" am Donnerstag, 9. Oktober, beantworten
 Experten ab 21.00 Uhr 45 Minuten lang Fragen von Zuschauerinnen und
 Zuschauern zur Finanzkrise. Gäste im Studio sind Gabriele Schmitz
 (Verbraucherzentrale Hamburg), Ulrich Husack (Finanzanwalt), Frank
 Lehmann (langjähriger Börsenreporter), ARD-Korrespondent Tilmann Bünz
 (live aus Island zum drohenden Staatsbankrott) und ein Bankberater.
 Moderatorin ist Susanne Stichler.
 
 Zudem sind folgende Beiträge geplant:
 Unbegründete Angst oder bald Realität - droht eine neue
 Währungsreform?;
 Sichere Alternative? - Die Flucht ins Gold;
 Welcher Anlageform kann man noch vertrauen?;
 Alles verloren? - Die Opfer der Krise;
 Kommt alles noch schlimmer? - Die Finanzkrise bedroht Wohlstand und
 Arbeitsplätze.
 
 Die Redaktion nimmt Anfragen per E-Mail (Adresse:
 finanzkrise@ndr.de) oder Telefon entgegen. Die Telefone sind am 9.
 Oktober ab 20 Uhr freigeschaltet, die Nummer wird im NDR Fernsehen
 eingeblendet.
 
 8. Oktober 2008/IB
 
 Originaltext:         NDR Norddeutscher Rundfunk
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6561
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6561.rss2
 
 Pressekontakt:
 NDR Norddeutscher Rundfunk
 NDR Presse und Information
 Telefon: 040 / 4156 - 2300
 Fax: 040 / 4156 - 2199
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 163025
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Autoindustrie drosselt Produktion - zum Glück ist eine politisch entlastende Erklärung zur Hand/ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur    Flensburg (ots) - Flensburg (ots) - Der Titel der  Wirtschaftskarikatur von Götz Wiedenroth für Mittwoch, 8. Oktober  2008 lautet:     	Autoindustrie drosselt Produktion - zum Glück ist eine politisch  entlastende Erklärung zur Hand.             Bildunterschrift: "Hoppla, das müssen die Auswirkungen der Finanzkrise sein!".     	Die Zeichnung ist ab heute unter     http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html     und     http://GWiedenroth.googlepages.com/goetzwiedenrothsnewest (with  english comments)     im Internet aufrufbar. mehr...
 
WDR Fernsehen, daheim&unterwegs, 16.15 bis 18.00 Uhr Themenvorschau 3. bis 7. November 2008    Köln (ots) - Daheim&unterwegs wird sich in der 45. KW  voraussichtlich mit folgenden Themen befassen:     Montag, 03.11.2008 -fit&gesund mit Anette Weise: Süßhunger (Zucker, Süßstoff,  Diätprodukte) -Land der Rekorde: Eine Entdeckungstour durch rekordverdächtige  Landschaften mit außergewöhnlichen Rekordhaltern.     Dienstag, 04.11.2008 -Das Auto-Magazin -Sterneküche mit Björn Freitag: Zitronengrascappuccino mit  Perlhuhnschaschlik -Service-Punkt     Mittwoch, 05.11.2008 -Süße Sünde: Spiraltorte mit Dekorand -Mensch&Tier     Donnerstag, 06.11.2008 mehr...
 
Stalin-Geburtstagsfeier in Lübeck: immer wieder bizarre Einblicke in das Innenleben der Linkspartei / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur    Flensburg (ots) - Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen  Politik-Karikatur von Götz Wiedenroth für Mittwoch, 8. Oktober 2008  lautet:     	Stalin-Geburtstagsfeier in Lübeck: immer wieder bizarre Einblicke in das Innenleben der Linkspartei.             Bildunterschrift: "... im übrigen verletzt ihre Frage  meine religiösen Gefühle!".     	Die Zeichnung ist ab heute unter     http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html     und     http://GWiedenroth.googlepages.com/goetzwiedenrothsnewest (with  english comments)     im Internet mehr...
 
ots.Audio: Große Angst vor kleinen Nadeln - Wie sich die Angst vor Spritzen behandeln lässt    Baierbrunn (ots) -      - Querverweis: Audiomaterial unter      http://www.presseportal.de/audio und       http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar -     Allein das Wort "Spritze" löst bei vielen von uns Herzrasen und  feuchte Hände aus und einige Menschen haben sogar so große Angst vor  Spritzen, dass sie ohnmächtig werden, berichtet das Apothekenmagazin  Diabetiker Ratgeber. Wie kann man diesen Menschen helfen, haben wir  den Arzt und Chefredakteur Dr. Andreas Baum gefragt.     0-Ton: 21 Sekunden Eine gute Möglichkeit, mehr...
 
Kohlendioxid-Ausstoß bei Audi, Porsche und Volkswagen gestiegen - BMW, Ford, Mercedes und Opel machen Fortschritte    Hamburg (ots) -      Greenpeace Magazin veröffentlicht erstmals detaillierte    Klimabilanz deutscher Automarken.     Die verkauften Autos von Audi, Porsche und Volkswagen sind in den  vergangenen Jahren klimaschädlicher geworden - statt niedrigere  CO2-Emissionen zu erreichen. Das berichtet das Greenpeace Magazin in  seiner neuesten Ausgabe unter Berufung auf Daten der Europäischen  Kommission und des Kraftfahrtbundesamtes (KBA). Der durchschnittliche Kohlendioxid-Ausstoß der 2007er Neuzulassungen der Marke Audi in  Deutschland lag demnach mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |