PHOENIX-Sendeplan für Montag, 06.10.2008
Geschrieben am 02-10-2008 |   
 
    Bonn (ots) - 08.15	Time Machine Reise in die Urzeit Film von David Helton, ZDF/2003 Geheimnisse unserer Welt
     09.00	Bon(n) jour Berlin mit Börse Dieter Wonka (Leipziger Volkszeitung) und Klaus Weber  (ZDF-Börsenstudio Frankfurt)
     09.15	Im Dialog Moderation: Alfred Schier Gast: Wolfgang Stumph
     09.45	Bon(n) jour Berlin Dieter Wonka (Leipziger Volkszeitung)
     10.00	Anne Will Politische Talkshow
     11.00	Aktuelles zur Lage in der CSU München. (VPS 11.00)
     anschl. Ergebnisse des Koalitionsausschusses vom 05.10.08 Berlin. (VPS 11.00)
     anschl. Ergebnisse des außerordentlichen Landesparteitag der  hessischen SPD vom 04.10.08 Rotenburg/Fulda. (VPS 11.00)
     anschl. Voraussichtliche Wahl von Erwin Sellering zum  Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern Schwerin. (VPS 11.00)
     anschl. US-Wahl: TV-Debatte der Vizepräsidentschafts-Kandidaten,  Sarah Palin (Republikaner) und Joseph Biden (Demokraten); Moderation: Gwen Ifill (PBS) St. Louis / Missouri. (VPS 11.00)
     anschl. Pressekonferenzen der Parteien zu aktuellen Themen Berlin. (VPS 11.00)
     13.30	Bloß nicht ins Heim Von den Anfängen einer Alten-WG Film von Susanne Heim, RBB/2007 Der Film begleitet zwei ganz unterschiedliche Ehepaare bei ihrem  letzten Umzug - dem Einzug ins Seniorenheim. Ein Neuanfang im letzten Lebensabschnitt? (VPS 13.29)
     14.00	Die Ente lebt 2 CV-Fahrer in der Provence Menschen und Straßen SWR/2000
     14.45	Pressekonferenzen der Parteien zu aktuellen Themen Berlin. (VPS 14.45)
     anschl. Rede Roland Koch (Ministerpräsident Hessen) und  Bundeskanzlerin Angela Merkel anlässlich 12.  Bundesdelegiertenversammlung der CDU-Vereinigung "Senioren-Union" Wiesbaden. (VPS 14.45)
     18.00	Bloß nicht ins Heim Von den Anfängen einer Alten-WG Film von Susanne Heim, RBB/2007 Der Film begleitet zwei ganz unterschiedliche Ehepaare bei ihrem  letzten Umzug - dem Einzug ins Seniorenheim. Ein Neuanfang im letzten Lebensabschnitt? (VPS 17.59)
     18.30	Herz der Erde Das Kernkraftwerk der Natur Film von Martin Williams, ZDF/2006 Menschen haben den Mond erkundet, sie erforschen den Mars und horchen mit Mikrofonen die Geräusche auf dem Neptunmond Titan ab. Riesige  Teleskope empfangen Daten aus den Weiten des Universums. Doch über  das Innenleben unseres Planeten ist bisher wenig bekannt. In  außergewöhnlichen Bildern präsentiert der Film von Martin Williams  die Erkenntnisse der Wissenschaft und lädt ein zu einer Reise zum  Mittelpunkt der Erde. Geheimnisse unserer Welt
     19.15	Time Machine Reise in die Urzeit Film von David Helton, ZDF/2003 Wie kann man die Entwicklung des Lebens auf der Erde nachvollziehbar  machen? Zeiträume von vielen Millionen Jahren scheinen einfach zu  lang, zu phantastisch. In dieser faszinierenden Dokumentation reisen  wir deshalb in einer Zeitmaschine und stoppen immer dann, wenn  interessante neue Arten entstanden sind. Mit einer Mischung aus  Trick- und Realbildern spannt BBC-Autor Peter Brown einen  prähistorischen Bilderbogen vom Beginn des Lebens bis in die Neuzeit: eine phantastische Reise durch die Jahrmillionen. Geheimnisse unserer Welt
     20.00	Tagesschau (ARD) mit Gebärdensprache
     20.15	Mission X Wettlauf der Giganten Film von Achim Scheunert, ZDF/2006 Sie waren besessen von ihren Ideen, setzten oft ihr ganzes Vermögen  ein und riskierten Kopf und Kragen: geniale Entdecker und Erfinder.  "Mission X" widmet sich diesen Pionieren wissenschaftlicher und  technischer Durchbrüche. (VPS 20.14)
     21.00	Der Fall Richthofen - wer erschoss den roten Baron? Film von James Younger, Scott Marshall, ZDF/2004 Manfred Albrecht Freiherr von Richthofen galt während des Ersten  Weltkrieges als der erfolgreichste deutsche Jagdflieger. Freunde und  Feinde nannten ihn respektvoll den "roten Baron". Am 21. April 1918  hob er zu seinem letzten Einsatz ab. Wer tötete den "roten Baron"? (VPS 20.59)
     21.45	heute-journal (ZDF) mit Gebärdensprache
     22.15	Unter den Linden Moderation: Christoph Minhoff Thema und Gäste: Hotline 01802-8217 (pro Anruf aus dem deutschen  Festnetz 6 Cent)
     23.00	der TAG Moderation: Conny Czymoch u.a. (VPS 23.00)
     	Pressekonferenzen der Parteien (VPS 23.00)
     00.00	Unter den Linden Moderation: Christoph Minhoff Thema und Gäste: Hotline 01802-8217 (pro Anruf aus dem deutschen  Festnetz 6 Cent)
     00.45	Der 8. Kontinent. Die Eroberung Sibiriens 1/3: Abenteuer und Kosaken Film von Gudrun Ziegler, Wojtek Krzeminski, ZDF/2005
     01.30	Der 8. Kontinent. Die Eroberung Sibiriens 2/3: Forscher und Reisende Film von Gudrun Ziegler, Wojtek Krzeminski, ZDF/2005
     02.10	Der 8. Kontinent. Die Eroberung Sibiriens 3/3: Kuriere und Soldaten Film von Gudrun Ziegler, Wojtek Krzeminski, ZDF/2005
     02.55	Unterm Kreuz des Südens Die glückseligen Inseln Film von Stephan Koester, ZDF/2001
     03.40	Unterm Kreuz des Südens Kap des Schreckens Film von Günter Klein, ZDF/2001
     04.25	Unterm Kreuz des Südens Wettlauf zum Südpol Film von Klaus Kafitz, ZDF/2000
     05.05	Eis und heiß Vulkane in Island Film von Peter Böhmer, ZDF/2004
     05.20	Inselfieber Alles easy auf Bermuda Film von Thomas Seekamp, Jens Fintelmann, ZDF/2000
     06.05	Inselfieber Träum weiter Tahiti Film von Thomas Seekampf, Jens Fintelmann, ZDF/2000
     06.50	Inselfieber Salam Aleikum Sansibar Film von Thomas Seekamp, Jens Fintelmann, ZDF/2000
     07.30	Mission X Wettlauf der Giganten Film von Achim Scheunert, ZDF/2006 Sie waren besessen von ihren Ideen, setzten oft ihr ganzes Vermögen  ein und riskierten Kopf und Kragen: geniale Entdecker und Erfinder.  "Mission X" widmet sich diesen Pionieren wissenschaftlicher und  technischer Durchbrüche. (VPS 07.29)
  Originaltext:         PHOENIX Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6511 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
  Pressekontakt: PHOENIX PHOENIX-Kommunikation Regina Breetzke-Maxeiner Telefon: 0228 / 9584 193 Fax: 0228 / 9584 198 regina.breetzke@phoenix.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  162127
  
weitere Artikel: 
- PHOENIX-Sendeplan für Sonntag, 05.10.2008    Bonn (ots) - 08.15	Meine Geschichte - Die 68er-Generation Kurt Biedenkopf Moderation: Jürgen Engert, PHOENIX / WDR/2008     08.30	Gefundenes Fressen Leben vom Abfall Film von Valentin Thurn, WDR/2008 "Das Brot hier ist doch 1 A", meint Hanna und sie hat völlig Recht.  Es sieht frisch aus und ist ordentlich verpackt. Nichts scheint es  von den anderen im Supermarktregal zu unterscheiden - nur dass es die 21Jährige gerade aus dem Abfall gefischt hat. "Containern" heißt das  in der Szene der selbst ernannten Resteverwerter, die sich dem  Konsumkreislauf mehr...
 
  
- PHOENIX-Sendeplan für Samstag, 04.10.2008    Bonn (ots) - 08.40	9. Teil. Wendejahre     10.20	10. Teil. Welt im Wandel     	THEMA. Katastrophengefahr     11.40	Verbrannte Erde in Griechenland Die Katastrophe und die Folgen Film von Peter Sydow, ZDF-Studio Rom, PHOENIX/2008 Vor einem Jahr brannte es in Griechenland, und die Dimension dieser  Katastrophe sprengte alles, was die Hellenen seit Menschengedenken  erlebt haben. 77 Menschen verloren ihr Leben, 73.000 Tiere  verendeten, 10.000 Feuer gab es insgesamt, 4,5 Millionen Olivenbäume  wurden Raub der Flammen. Ministerpräsident Kostas Karamanlis mehr...
 
  
- PHOENIX-Sendeplan für Freitag, 03.10.2008    Bonn (ots) - 08.15	THEMA. Die PHOENIX-Deutschlandtour 2008 Zusammenfassung     	PHOENIX-Deutschlandtour. Rheinland u.a. (VPS 08.15)     	PHOENIX-Deutschlandtour. Berlin u.a.: (VPS 08.15)     10.30	US-Wahl: TV-Debatte der Vizepräsidentschafts-Kandidaten,  Sarah Palin (Republikaner) und Joseph Biden (Demokraten); Moderation: Gwen Ifill (PBS) St. Louis/Missouri.     12.00	Zentraler Festakt zum Tag der Deutschen Einheit 	Hamburg.     13.00	Fortsetzung THEMA. Die PHOENIX-Deutschlandtour 2008 Zusammenfassung     	PHOENIX-Deutschlandtour. Hamburg u.a.: mehr...
 
  
- GelbeSeiten ist RTL-Partner für "Das Supertalent"    Hamburg (ots) - GelbeSeiten ist Partner des TV-Formats "Das  Supertalent" und begleitet die zweite Staffel der erfolgreichen  Castingshow mit hochkarätig besetzter Jury auf RTL.     Ob Handwerker, Arzt oder Frisör: Wenn es darum geht, Supertalente  aller Branchen zu finden, liegt man mit einer Suche bei Deutschlands  bekanntestem Branchenverzeichnis GelbeSeiten ganz weit vorn.  Pünktlich zum Relaunch des Online-Branchenbuchs GelbeSeiten.de  unterstützt der Pionier unter den Branchenverzeichnissen nun eine  Talentsuche der besonderen Art: Poptitan mehr...
 
  
- Tourism Australia vergibt PR-Etat an FAKTOR 3    Hamburg (ots) - "Welcome to Australia" - heißt es zukünftig bei  FAKTOR 3. Tourism Australia beauftragt die Hamburger  Kommunikationsagentur mit der PR-Arbeit für Deutschland, Österreich  und der Schweiz. FAKTOR 3 hatte sich zuvor in einem Pitch  durchgesetzt. "Die Agentur hat uns mit einem maßgeschneiderten,  zukunftsorientierten PR-Konzept überzeugt", erklärt Katherine Droga,  Regional Manager Continental Europe. "Neben der klassischen  Destinations-PR spielt das Internet eine immer stärkere Rolle in der  Tourismus-Kommunikation. Die langjährigen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |