| | | Geschrieben am 25-09-2008 Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck übernimmt regionale Postgesellschaften der PIN Group
 | 
 
 Stuttgart (ots) - Die Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck
 beteiligt sich an insgesamt zwölf regionalen Postgesellschaften der
 PIN Group AG S.A, die Anfang 2008 Insolvenz anmelden musste.
 Verkäufer der Beteiligungen ist der Insolvenzverwalter der PIN Group,
 Dr. Bruno Kübler. An sechs Unternehmen hält die Holtzbrinck-Gruppe
 künftig 100 Prozent der Anteile, an weiteren sechs ist sie wesentlich
 beteiligt. Zu den Gesellschaften zählt auch die PIN Mail AG Berlin,
 die größte Tochtergesellschaft der PIN Group AG.
 
 Bei den Firmen handelt es sich um regionale private
 Postdienstleister, die ihre Zustellungsdienste in
 Verbreitungsgebieten von Zeitungen der Verlagsgruppe Georg von
 Holtzbrinck anbieten. Künftig sollen diese Dienstleister operativ
 wieder stärker mit den Logistikgesellschaften von Holtzbrinck
 verzahnt werden. Die Brieflogistik soll zukünftig das Medien- und
 Dienstleistungsangebot der regionalen Medienhäuser ergänzen und
 stärken.
 
 Die Übernahme steht noch unter dem Vorbehalt der Freigabe durch
 das Bundeskartellamt.
 
 Originaltext:         Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52422
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52422.rss2
 
 Pressekontakt:
 Christian Ickstadt
 +49 (160) 96339293
 c.ickstadt@vhb.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 160890
 
 weitere Artikel:
 
 | 
WAZ: Zeit der Unsicherheit. Kommentar von Thomas Wels    Essen (ots) - Nichts ist mehr, wie es war. Wenn ein  Finanzminister, der durch seine Kontakte zu anderen Finanzministern  einen Wissensvorsprung hat, derart eindringlich vor den Folgen der  Finanzkrise warnt, ist das ernst zu nehmen. Zumal man in Zeiten  wankelmütiger Börsen doch eher Beschwichtigendes erwarten würde. Und  vor Monaten auch hörte.      Was also kommt auf uns zu? Eines ist mit Sicherheit zu sagen: Die USA rutschen in eine Rezession und nehmen Europa mit auf den Weg nach unten. Der US-Staat entzieht den Bürgern hunderte von Milliarden, mehr...
 
WAZ: Middelhoff unter Druck. Kommentar von Wolfgang Pott    Essen (ots) - Dem schillernden Arcandor-Chef Thomas Middelhoff ist schon einiges nachgesagt worden, mangelndes Gespür für  wirtschaftliche Entwicklungen war bislang aber noch nicht darunter.  Die diffuse Erscheinung seines Konzerns lässt inzwischen aber kaum  einen anderen Schluss zu: Middelhoff scheint nicht mehr Herr der Lage zu sein.  Eine gute Show allein bringt eben noch keinen Erfolg. Eine  kurzfristige Verbesserung des Images einzig durch Hinzugabe eines  neuen Markennamens kann langfristig nicht über marode Strukturen  hinwegtäuschen. mehr...
 
Wiesbadener Kurier: Wiesbadener Kurier zu Finanzkrise:    Wiesbaden (ots) - Die aktuelle Finanzkrise lässt trotz ihrer  Dramatik noch Platz für Ironie:Banken, sonst wenig erpicht auf  Eingriffe des Staates, brauchen gerade diesen jetzt, um die  schlimmsten Folgen ihres fatalen Wirtschaftens in den Griff zu  bekommen. Dabei müssen wir erst noch abwarten, ob die Übernahme  fauler Kredite durch die US-Regierung wirklich zur Beruhigung der  Märkte und der Rettung der angeschlagenen Geldinstitute reicht.  Deutsche Bank-, Landesbank- und Sparkassenkunden können nur hoffen,  dass ihre Geldanlagen nicht doch mehr...
 
Börsen-Zeitung: In der Klemme, Kommentar von Angela Wefers zur Regierungserklärung von Bundesfinanzminister Peer Steinbrück zur Lage der Finanzmärkte    Frankfurt (ots) - Schon die zweite Regierungserklärung in ein und  demselben Jahr hat Bundesfinanzminister Peer Steinbrück zur Lage der  Finanzmärkte abgegeben. Im Februar - nach dem Treffen der  Finanzminister der G7-Staaten in Japan - schien trotz der bereits  seit Monaten schwelenden Krise die Lage noch besser als heute. Manche Spitzenbanker sahen das Schlimmste sogar überwunden. Tatsächlich ist  die Krise mit aller Heftigkeit zurückgekehrt.     Der Bundesfinanzminister ist in mehrfacher Hinsicht in der Klemme. Malt er mit Blick auf die Risiken mehr...
 
Fannie Mae Einlösung    Washington (ots/PRNewswire) -     Fannie Mae (NYSE: FNM) wird den Kapitalbetrag der folgenden Wertpapieremissionen am unten angegebenen Einlösungstermin zu einem Einlösungspreis einlösen, der 100 Prozent der eingelösten Kapitalsumme zzgl. von darauf bis zum Tag der Einlösung aufgelaufenen Zinsen entspricht:       Kapital-      Wertpapier- Zins-     Fälligkeits-  CUSIP     Einlösungs-     summe            art      satz        termin                  termin     100.000.000 USD  MTN      6,800 %   10. Oktober  31398AHJ4  9. Oktober             mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |