(Registrieren)

BDI zum ifo-Geschäftsklima-Index - Abschwung ist nicht Rezession - Weiterhin hohe Auftragsbestände in der Industrie - 2009 wird die Wirtschaft langsamer wachsen

Geschrieben am 24-09-2008

Berlin (ots) - "Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einem
Abschwung. Von einer Wirtschaftskrise oder einer Rezession kann
jedoch keine Rede sein." So bewertet BDI-Präsident Thumann die
aktuellen Ergebnisse des ifo-Geschäftsklima-Index.

"Die deutsche Industrie verfügt noch immer über hohe
Auftragsbestände, die Kapazitäten sind weiterhin noch gut
ausgelastet", betonte Thumann. "Natürlich können wir nicht die Augen
davor verschließen, dass die Auftragspolster allmählich abschmelzen
und die Produktion an Dynamik verliert. Dennoch gibt es keinen Grund
schwarzzumalen. Bei der deutschen Industrie verhält es sich wie mit
einem schweren Hochseedampfer. Er liegt stabil im Wasser, auch in
stürmischen Zeiten und hat einen langen Bremsweg", so der
BDI-Präsident.

Für das laufende Jahr sei immer noch eine recht ordentliche
Wirtschaftsdynamik zu erwarten. 2009 müsse dagegen mit einer
signifikanten Verlangsamung des Wachstums gerechnet werde, so
Thumann. "Trotz der Zuspitzung der Entwicklung an den Finanzmärkten
sollte die Politik nicht in Aktionismus verfallen, sondern eine
konsequent auf Wachstum und Beschäftigung ausgerichtete
Wirtschaftspolitik verfolgen. Konjunkturprogramme sind Strohfeuer,
bewirken wenig und hinterlassen nur einen Haufen Asche", warnte der
BDI-Präsident.

Originaltext: BDI Bundesverband der Dt. Industrie
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6570
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6570.rss2

Pressekontakt:
Kontakt:
BDI Bundesverband der Dt. Industrie
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Breite Straße 29
10178 Berlin
Tel.: 030 20 28 1450
Fax: 030 20 28 2450
Email: presse@bdi.eu
Internet: http://www.bdi.eu


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

160506

weitere Artikel:
  • Weiterer Ausbau des Kerngeschäfts am Nürburgring Nürburg (ots) - Im Rahmen der intensivierten Marktbearbeitung in den vier Nürburgring-Geschäftsfeldern racing, adventure, holiday und business hat die Nürburgring GmbH jetzt ihre Beteiligung an der Zakspeed Nürburgring Rennfahrerschule GmbH auf 100 Prozent aufgestockt. Die strategische Weiterentwicklung der Nürburgring-typischen "Leuchtturmangebote", wie z. B. Formel-Trainings auf der Grand-Prix-Strecke und Co-Pilot-Fahrten im ViperJet über die Nordschleife, hat für die Marke "nürburgring adventure" eine hohe Priorität. Die integrierte mehr...

  • Leistungsentgelt für Klinikpersonal wird eingeführt / Einzige große Klinikeinrichtung in Deutschland mit diesem System Hamburg (ots) - Im aktuellen Umfeld der Diskussion um die Lage der deutschen Kliniken führen die Asklepios Kliniken Hamburg ab diesem Jahr ein zusätzliches Leistungsentgelt für die Belegschaft ein. Zum regulären Lohn wird das Leistungsentgelt als jährliche Einmalzahlung an die tariflichen Beschäftigten (TV KAH) ausgekehrt. Dies geben heute Geschäftsführung und Gesamtbetriebsrat gemeinsam bekannt. Die Asklepios Kliniken Hamburg GmbH ist die einzige große Klinikeinrichtung in Deutschland, die ein solches Entgeltsystem bietet. Bei Hamburgs mehr...

  • Identifiction verschiebt den offiziellen Start seiner Videospielserie "Aosphere" Lyon, Frankreich (ots/PRNewswire) - Der ursprünglich für den 15. Oktober programmierte Start der Videospielserie AOsphere ist auf Januar 2009 verschoben worden. Vor der offiziellen Premiere startet der Videospielentwickler (http://www.identifiction.com) seinen Beta Test, an dem nur die angemeldeten Personen teilnehmen können. "Um unsere Spiele zu testen und die Ergonomie unserer Plattform zu prüfen, haben wir den offiziellen Start um einige Monate verschoben. Wir sind momentan in der Endphase der Arbeiten an der ersten Aopshere-Saison. mehr...

  • Goodyear Max-Technology nun auch für Regionalverkehrsreifen in 17.5 und 19.5 Zoll / Neue KMax-Reifen bieten höhere Kilometerleistung und besseren Grip bei Nässe Hanau / Hannover (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Goodyear führt seine erfolgreichen Max Technology Produkte nun auch für Fahrzeuge im Regionalverkehrseinsatz mit 17.5 und 19.5 Zoll-Bereifung ein. Die neuen Goodyear-Reifen Regional RHS II (Regional Haul Steer) und Regional RHD II (Regional Haul Drive) decken ein breites Anwendungsspektrum ab und eignen sich für alle Jahreszeiten. Dank der innovativen KMax Technologie bieten die mehr...

  • Kanadische Garnele als zweites Clearwater Seafoods-Produkt vom MSC als umweltverträglich eingestuft Bedford, Kanada (ots/PRNewswire) - - Mit Foto Nach argentinischen Jakobsmuscheln sind kanadische Kaltwassergarnelen mittlerweile das zweite vom MSC mit einem Gütesiegel ausgezeichnete Produkt des Unternehmens Der Marine Stewardship Council hat das Fischereigebiet, in dem die kanadische Tiefseegarnele gefangen wird, als nachhaltigen und vorbildlichen geführten Fischbestand zertifiziert. "Dies ist eine ganz besondere und wichtige Auszeichnung, nicht nur für Clearwater, sondern auch für Kanada", erklärte der CEO von Clearwater, mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht