Made in Berlin: "The African Times - A monthly newspaper from Germany"
Geschrieben am 11-09-2008 |   
 
    Berlin (ots) - Die erste Ausgabe von "The African Times - a  monthly Newspaper from Germany" wird vom Herausgeber  Dr. Theo Sommer und dem Verleger Detlef Prinz an den ehemaligen UNO-Generalsekretär  Kofi Annan und an den Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier  übergeben. Die Übergabe findet am Donnerstag, den 11. September um  15:15 Uhr im Auswärtigen Amt statt.
     "The African Times" ist die erste englischsprachige Zeitung aus  Deutschland, die monatlich in Afrika vertrieben wird. In Beiträgen  von namhaften Autoren bietet sie den Lesern in Afrika einen Blick auf internationale Ereignisse und Entwicklungen aus deutscher  Perspektive. "The African Times" versteht sich als neue  interkulturelle Plattform für Politik und Wirtschaft, die Afrika als  gleichwertigem globalen Partner des 21. Jahrhunderts begegnen will.
     Die 10.000 Exemplare der Startauflage erreichen alle Entscheider  und Multiplikatoren aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Forschung, Kultur und Medien in den 53 Ländern der Afrikanischen Union. Die  Zeitung wird redaktionell in Berlin erstellt, ist unabhängig und  finanziert sich durch Anzeigen sowie durch den freien Verkauf.
     Unter www.african-times.com ist die Zeitung auch einer  interessierten Öffentlichkeit aus aller Welt zugänglich.
     "The African Times" kommt aus dem Hause Times Media, einem  Unternehmen des Berliner Verlegers Detlef W. Prinz. Im selben Verlag  erscheinen bereits mit großem Erfolg "The Atlantic Times" (für  Nordamerika, seit Herbst 2004), "The German Times" (für Europa, seit  Anfang 2007) und "The Asia Pacific Times" (für Asien, seit Herbst  2007).
     www.african-times.com
     www.times-media.de
  Originaltext:         Times GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/72719 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_72719.rss2
  Pressekontakt: Dagmar Seidel  +49-30-21 50 55 06  phone +49-30-21 50 54 47  fax dagmar.seidel@times-media.de press@times-media.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  158213
  
weitere Artikel: 
- New York Fashion Week 2009 - Die Erdbeerlounge berichtet live von dem Mode Ereignis!    Köln (ots) -      - Erdbeerlounge als einziges deutsches Online-Portal für Frauen       auf der New York Fashion Week 2009 vertreten     - Neben Foto- und Textmaterial werden auch Videos der       verschiedenen Shows gezeigt     Donna Karan, Miss Sixty, Ralph Lauren, Calvin Klein - Die Liste  der namhaften Designer auf der diesjährigen New York Fashion Week ist wie jedes Jahr, lang und beeindruckend.     Die Erdbeerlounge GmbH, das neue Online-Portal für Frauen,  berichtet live von der Fashion Week in New York mit Bild-, Text- und  Videomaterial mehr...
 
  
- Indien-Flut: 500.000 Kinder ohne Nahrung, Wasser und Kleidung / Zu wenig Aufmerksamkeit für große humanitäre Katastrophe    Duisburg/Bihar (ots) - Im Flutgebiet Indiens steigt die Zahl der  Todesopfer und Betroffenen weiter an. Die Kindernothilfe hat ihre  Sofortzusagen auf 200.000 Euro aufgestockt. Nach Angaben ihres  Partners IRDWSI sind in Bihar 500.000 Kinder von der Katastrophe  betroffen, vor allem in den Distrikten Supaul, Saharsa und   Madhepura. Die Kindernothilfe ruft weiter zu Spenden auf.     Erste Hilfsmaßnahmen der Partner vor Ort werden in den kommenden  Tagen rund 20.000 Menschen mit trockener Kleidung, Zelten, Nahrung,  Trinkwasser und Küchengeräten mehr...
 
  
- eco nennt Hauptursachen für künftige Infrastrukturprobleme im Internet / Exponentiell wachsender Verkehr ist nicht der Grund    Köln (ots) - Auf seinem Kongress am 11. September auf dem Vulkan  in Köln wagte der eco Verband der deutschen Internetwirtschaft vor  rund 200 Besuchern einen Blick über die Grenzen des Internets. "Wir  befinden uns mitten in der größten Umbruchphase seit der  Geburtsstunde des World Wide Web. Die Wirtschaft steht vor einigen  Herausforderungen, die bis vor kurzem noch völlig undenkbar waren und die dringend angegangen werden müssen, damit es nicht schon bald zu  Engpässen kommt", so Harald A. Summa, eco-Geschäftsführer, anlässlich des Internetkongresses. mehr...
 
  
- Lieblingsfächer wie anno dazumal: Jungs mögen Sport, Mädchen Kunst und Deutsch - Repräsentative "medizini"-Umfrage unter Deutschlands sechs- bis zwölfjährigen Kindern    Baierbrunn (ots) - Befragt nach ihrem Lieblingsfach in der Schule  zeigen Jungen und Mädchen recht unterschiedliche Vorlieben, so die  Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des  Apothekenkindermagazins "medizini", für die 681 Kinder bundesweit im  Alter von sechs bis zwölf Jahren befragt wurden. Für vier von zehn Jungen (41,2%) ist Sport das absolute  Lieblingsfach. Auf den zweiten Platz hat rund jeder Sechste (17,9%)  Rechnen/Mathematik gewählt. Mit größerem Abstand folgt bei den Buben  das Fach Deutsch (7,2%). Nur jeder 25. Junge mehr...
 
  
- Hurrikan Ike auf Haiti: Nach dem Sturm droht die Nahrungskrise - Längerfristige Hilfe erforderlich - Bündnis Entwicklung hilft bittet um Spenden    Aachen (ots) - Drei Tage nachdem Hurrikan "Ike" Haiti verwüstet  hat, ist die Lage weiter dramatisch. Bis zu zwei Millionen Menschen  benötigen dringend Hilfe. Ganze Landstriche stehen unter Wasser und  sind von der Außenwelt abgeschnitten. Viele Menschen sind noch immer  auf sich allein gestellt. Der Hurrikan hat Brunnen verunreinigt,  Ackerflächen unbrauchbar gemacht, Nutzvieh getötet und Saatgut und  Vorräte vernichtet. Nun droht Haiti, dem ärmsten Land der westlichen  Hemisphäre, eine Nahrungskrise. Das Bündnis "Entwicklung hilft",  bestehend mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |