Hurrikan Ike auf Haiti: Nach dem Sturm droht die Nahrungskrise - Längerfristige Hilfe erforderlich - Bündnis Entwicklung hilft bittet um Spenden
Geschrieben am 11-09-2008 |   
 
    Aachen (ots) - Drei Tage nachdem Hurrikan "Ike" Haiti verwüstet  hat, ist die Lage weiter dramatisch. Bis zu zwei Millionen Menschen  benötigen dringend Hilfe. Ganze Landstriche stehen unter Wasser und  sind von der Außenwelt abgeschnitten. Viele Menschen sind noch immer  auf sich allein gestellt. Der Hurrikan hat Brunnen verunreinigt,  Ackerflächen unbrauchbar gemacht, Nutzvieh getötet und Saatgut und  Vorräte vernichtet. Nun droht Haiti, dem ärmsten Land der westlichen  Hemisphäre, eine Nahrungskrise. Das Bündnis "Entwicklung hilft",  bestehend aus den Entwicklungsorganisationen Brot für die Welt,  medico international, Misereor, terre des hommes und Welthungerhilfe, ruft daher zu Spenden auf.
     Jean Philip Viala, haitianischer Partner von Brot für die Welt  berichtet: "Die Zahl der Toten steigt täglich, genauso die Zahl der  Obdachlosen, die schon mehrere Hunderttausend beträgt. Die Schäden  für Landwirtschaft und Infrastrukturen sind verheerend für die  nationale Wirtschaft. Erste Hilfssendungen sind schon in Haiti  eingetroffen, allerdings können wegen der zerstörten Straßen viele  der betroffenen Regionen nur schwer erreicht werden."
     Die Welthungerhilfe hat 100.000 Euro Soforthilfe zur Verfügung  gestellt, MISEREOR 20.000 Euro. Schon jetzt ist allerdings klar, dass die Bevölkerung nach der Nothilfe auch Unterstützung beim  Wiederaufbau benötigen wird. Die Lebensmittelproduktion liegt  danieder, das Hauptanbaugebiet für Reis wurde fast völlig zerstört.  Steigende Lebensmittelpreise sind daher programmiert, die Versorgung  der Menschen ist bedroht. Zuletzt hatten im April hungernde Haitianer Geschäfte geplündert und Barrikaden errichtet. "Sobald die Lage es  zulässt, werden wir den Menschen bei der Wiederaufnahme ihrer  landwirtschaftlichen Produktion helfen", sagt Michael Kühn,  Regionalkoordinator der Welthungerhilfe für Haiti.
     Die Bankdaten für Spenden:
     Spendenkonto 51 51     Bank für Sozialwirtschaft     BLZ 370 205 00     Stichwort "Haiti"
     Online-Spenden: http://www.entwicklung-hilft.de/online-spende.html
  Originaltext:         Bündnis Entwicklung hilft Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/61673 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_61673.rss2
  Pressekontakt: Holger Baum 0228/90966 23 presse(at)entwicklung-hilft.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  158223
  
weitere Artikel: 
- Kids bekommen coole Taschen für ihre DS Lite    Düsseldorf (ots) - Immer mehr Kinder wünschen sich eine coole  Transportmöglichkeit für ihre heiß geliebte Spielkonsole. Dem trägt  der lizenzierte Hersteller Thrustmaster (www.thrustmaster.com) jetzt  Rechnung und bringt sportliche bzw. süße Motivtaschen auf den Markt,  die sich deutlich von den bisher verfügbaren Produkten abheben.     Alle DS Lite Taschen sind extrem stabil, leicht zu reinigen und  bieten im Inneren viel Platz für jede Menge Spiele und anderes  Zubehör. Darüber hinaus glänzen die hippen Transportbehälter  teilweise mit Stylus-Stiften, mehr...
 
  
- Großer Andrang bei Workshop der WIN-WIN AG / Wolfgang G. Sonnenburg kam zum Vortrag nach Berlin    Berlin (ots) - Der Autor von "Millionaire Spirit", Wolfgang G.  Sonnenburg, Selfmade Unternehmer und Millionär unterrichtet Menschen, die den Mut haben, entgegen üblicher Normen den Weg des Erfolges zu  gehen. Seine Seminare für Lebenserfolg, Zielsetzung und  Zielerreichung kombiniert er mit neuen Erkenntnissen aus Physik,  Biologie, Finanzwirtschaft und Neurogenesis.     Über 100 Zuhörer besuchten den Workshop in Berlin. Die  Veranstaltung hatte das Ziel, Wissen und Erfahrungen an die  Teilnehmer weiter zu geben, wie sie die richtigen Ziele mehr...
 
  
- 1LIVE-Recherche ergab: "Komasaufen" unter jungen Leuten kostet Krankenkassen Millionen    Köln (ots) - S p e r r f r i s t: Donnerstag, 11. September 2008,  20.00 Uhr. Bitte beachten Sie, dass die Meldung erst nach Ablauf  dieser Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Verwendung  nur mit Quellenangabe "WDR Radio 1LIVE".     Köln, 11. September 2008 - Die Kosten für die Behandlung von  Jugendlichen mit Alkoholrausch sind in den vergangenen Jahren  gestiegen. Das geht aus einer Umfrage des jungen WDR-Radios 1LIVE  unter den großen deutschen gesetzlichen Krankenkassen hervor. Demnach kostete die Behandlung von jungen Leuten mehr...
 
  
- Was? - Die Woche des Hörens 2008 / Bundesweit kostenlose Hörchecks vom 15. - 21. September 2008    München (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     "Was?" -  so lautet das kurze und prägnante Motto der Woche des  Hörens vom 15. bis 21. September. "Was?" ist eine bundesweite Aktion  des Forum Gutes Hören. Sie soll Aufmerksamkeit schaffen für die  Verbesserung der Lebensqualität durch gutes Hören. Ziel ist es, so  viele Menschen wie möglich zu einem kostenlosen Hörcheck beim  Partner-Hörakustiker des Forum Gutes Hören zu motivieren.     Wie gut höre ich? Brauche ich mehr...
 
  
- Optisch schönstes barcamp im deutschsprachigen Raum Touristiker freuen sich auf das 'castlecamp' ab dem 13. September auf der Burg Kaprun     Zell am See-Kaprun (ots) - Unter 'barcamp'-Besuchern ist es Brauch, sich nach einer so genannten 'Unkonferenz' einen Aufkleber mitzunehmen. Damit sagt der Teilnehmer: 'Ich war dabei.' Neu ist diese Idee nicht. Neu sind die 'barcamps' selbst. Erst seit rund drei Jahren werden diese Camps veranstaltet. In Zell am See-Kaprun findet am Samstag, dem 13. September, nun das erste touristische 'barcamp' Österreichs statt.     Einer der Teilnehmer ist Peter Eich. Der mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |