MEEDIA-Interview mit "Extra 3"-Redaktionsleiter Andreas Lange /  Olympia: Zensierte Seiten bei "Extra 3" zugänglich
Geschrieben am 07-08-2008 |   
 
    Hamburg (ots) - Auf der Webseite der NDR-Satiresendung "Extra 3"  sind in China gesperrte Seiten abrufbar. Mit der Aktion will "Extra  3" auf Chinas Internetzensur aufmerksam machen und möglichst viele  Seitenbetreiber zum Mitmachen bewegen, wie Redaktionsleiter Andreas  Lange im MEEDIA-Interview erklärt.
     "Wir finden es erschreckend, dass sich das IOC hauptsächlich für  den Internet-Zugang der Journalisten eingesetzt hat. Es geht aber  darum, den "normalen Menschen" freien Zugang zu ermöglichen. Wir als  kleine Satire-Sendung wollen unseren Teil dazu beitragen, jedenfalls  für ein bißchen mehr Information in China zu sorgen", erläutert  Andreas Lange die Idee.
     Auf der Aktionsseite finden sich ausgewählte Inhalte von Amnesty  International, der Gesellschaft Für Bedrohte Völker und der  International Campaign For Tibet: "Wir können natürlich nicht deren  gesamte Seiten spiegeln, aber wir zeigen im PDF-Format Auszüge. Wir  weisen auch auf den Chaos Computer Club hin, der relativ umfangreich  etwas zur Umgehung der Internet-Zensur gemacht hat, und es gibt die  Seite picidae.net, die auch diesen Service anbietet", so Lange.
     Falls die Seite später der chinesischen Zensur zum Opfer falle,  greife der symbolische Teil der Aktion, so der Redaktionsleiter  gegenüber MEEDIA: "Im Idealfall, und die Hoffnung haben wir auch  formuliert auf unserer Seite, machen viele Leute mit - Unternehmen,  Einzelpersonen, wer auch immer, und stellt diese Informationen auch  bei sich zur Verfügung, damit sie in China abrufbar sind."
     Das komplette Interview mit Andreas Lange lesen Sie auf  http://MEEDIA.de
  Originaltext:         Meedia Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/72075 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_72075.rss2
  Pressekontakt: Christian Storbeck 040 - 431 79 47- 22 christian.storbeck@meedia.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  152103
  
weitere Artikel: 
- Hellmuth Karasek: "Bis zur Mia-Farrow-Affäre hat Woody Allen sein Privatleben perfekt abgeschottet"    München (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Hellmuth Karasek (74) spricht im Tele 5-Exklusiv-Interview über  seine Begegnungen und Lieblingsfilme mit Woody Allen, dem Tele 5 in  der "Meisterwerke Matinée" eine Reihe widmet. 'Verbrechen und andere  Kleinigkeiten' ist beim Spielfilmsender am 10. August, um 10.10 Uhr,  zu sehen. Es folgen an den kommenden Sonntagen 'Eine  Sommernachts-Sexkomödie', 'Der Stadtneurotiker' und 'Bananas'.   mehr...
 
  
- Deutsche Marine: Marinesoldaten betreuen "Sorgenkinder" -  Ehefrau von Bundesminister Franz Josef Jung besuchte behinderte Kinder bei Marine - Verteidigungsminister schaute auch vorbei    Glücksburg (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Plön - Marinesoldaten der Marineunteroffizierschule (MUS) in Plön  bescherten 30 sogenannten Sorgenkindern einen schönen Tag mit  Kuttersegeln und Spielenachmittag. Beate Jung, Gattin von  Bundesverteidigungsminister Franz Josef Jung, besuchte am heutigen  Donnerstagnachmittag die behinderten Kinder in der  Marineunteroffizierschule sowie in der Plöner Jugend- und  Freizeitstätte der evangelischen Kirche. Sie ist mehr...
 
  
- SPD Hessen: Ypsilantis Lügitricksilanti-Trick/ Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur    Flensburg (ots) - Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen  Politik-Karikatur von Götz Wiedenroth für Donnerstag, 7. August 2008  lautet:     	SPD Hessen: Ypsilantis Lügitricksilanti-Trick.     Bildunterschrift: Spurtreues Leckermäulchen.     	Die Zeichnung ist ab heute unter     http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html     und     http://GWiedenroth.googlepages.com/goetzwiedenrothsnewest (with  english comments)     im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der  Karikatur beträgt EUR 60,00 plus 19% MWSt. mehr...
 
  
- Astro TV wechselt analogen Transponderplatz    Berlin (ots) - Astro TV wird ab 1. September 2008 seine analoge  Verbreitung über ein neues analoges Satellitenfenster abwickeln.  Künftig wird Astro TV dann auf dem prominenten Sendeplatz direkt nach dem Kinderkanal (KiKa) von 21-6 Uhr senden. Die Verbreitung auf dem  bestehenden 24 Stunden analogen Satellitenplatz wird zeitgleich  beendet. Die digitale Verbreitung via Satellit und Kabel wird weiter  ausgebaut bzw. fortgesetzt.     Astro TV wird zum 1. September seinen analogen Transponderplatz  wechseln. Bis dahin sendet Astro TV weiterhin mehr...
 
  
- Olympisch! Die größten, heißesten, höchsten, längsten Sehenswürdigkeiten der Welt - vorgestellt von lastminute.de    München (ots) - Nicht nur Athleten sind zu olympischen  Höchstleistungen fähig - auch Sehenswürdigkeiten bieten unschlagbare  Dimensionen, sogar ohne dafür eine Medaille zu bekommen.  lastminute.de, die Reise- und Freizeit-Website, stellt die größten,  höchsten, längsten, heißesten vor.     Der längste Strand     Von Rio Grande im südlichen Brasilien bis an die Grenze von  Uruguay reicht der längste Strand der Welt: 254 Kilometer misst die  Praia do Cassino, der an verschiedenen Abschnitten den Namen wechselt und an manchen Stellen absolut einsam mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |