| | | Geschrieben am 07-08-2008 Mobiles Kochstudio beim CARAVAN SALON: So schmeckt der Urlaub
 | 
 
 Düsseldorf (ots) - Das leibliche Wohl spielt auch in den Ferien
 eine entscheidende Rolle und ein Besuch auf dem örtlichen Wochenmarkt
 gehört in jedem Urlaub zum Pflichtprogramm. Umso besser, wenn man die
 eigene Küche direkt dabei hat und sich seine Lieblingsgerichte frisch
 zubereiten kann. Zwar sind die Küchen in Caravans und Reisemobilen
 etwas enger als die zu Hause, aber in der Ausstattung müssen
 inzwischen kaum noch Abstriche gemacht werden. Und mit etwas
 Improvisation kann man auch in kleinen Küchen wahre kulinarische
 Meisterwerke zaubern. Anregungen dazu, Rezepte zum Nachkochen und
 Tipps von Profiköchen gibt es beim CARAVAN SALON DÜSSELDORF vom 29.
 August (Fachbesucher- und Medientag) bis 7. September 2008 täglich im
 Caravaning Kochstudio in Halle 12.
 
 Tipps von Sterne- und TV-Köchen für die Urlaubsküche
 
 Täglich von 11 bis 14 Uhr führen abwechselnd die Kochduell-Köche
 Stefan Wiertz, Carsten Dohrs und Matthias Ruta im Caravaning
 Kochstudio in Halle 12 als Gastgeber durch ein unterhaltsames und
 informatives Kochprogramm. Während sie zwischen 11 und 12 Uhr selbst
 den Kochlöffel schwingen, werden sie von 13 bis 14 Uhr von einem
 täglich wechselnden Fernseh- oder Sternekoch unterstützt, der sich
 beim Kochen auf die Finger schauen lässt und den Messebesuchern
 wertvolle Profitricks verrät. Zu den prominenten Gästen gehören
 Martin Baudrexel, Björn Freitag und Kolja Kleeberg ebenso wie die
 Sterneköche Lea Linster, Dieter Müller und Alfons Schuhbeck. Sie
 nehmen die Besucher mit auf eine kulinarische Europareise und kochen
 Spezialitäten aus den beliebtesten Urlaubsländern Italien, Spanien
 Frankreich und Deutschland. Außerdem  geben sie Tipps, wie man die
 Lieblingsgerichte von zu Hause unterwegs mit frischen landestypischen
 Zutaten aufpeppen kann. Damit den Besuchern keine Tipps entgehen und
 sie die Rezepte unterwegs nachkochen können, gibt es sie beim CARAVAN
 SALON als praktische Sammlung zum Mitnehmen. Auf der Bühne steht den
 Köchen ein Küchenblock mit dem typischen Dreiflammengasherd zur
 Verfügung, wie er in modernen Freizeitfahrzeugen zu finden ist. Die
 Messebesucher haben von einer Tribüne aus beste Sicht auf die Töpfe,
 außerdem wird das Geschehen am Herd live auf eine große Leinwand
 hinter der Bühne übertragen, so dass jeder Handgriff der Profis genau
 beobachtet werden kann.
 
 TV-Koch zum Anfassen für Kinder
 
 Nachmittags ab 14 Uhr wird es dann auch für die kleinen
 Messebesucher interessant. Dann nämlich lädt der renommierte TV-Koch
 René Steinbach einmal stündlich in die Kinderkochschule ein. Jeweils
 10 Kinder dürfen mit auf die Bühne und werden mit Schürzen und
 Kochmützen ausgestattet wie die Profis. In der 20-minütigen
 Kochstunde lernen sie von René Steinbach die Zubereitung einfacher
 leichter Speisen, die auch unterwegs im Urlaub gut gelingen. Und
 natürlich darf die selbst gemachte Mahlzeit danach auch gegessen
 werden.
 
 Eine Übersicht, welcher Koch wann zu Gast ist, steht auf
 www.caravan-salon.de/presse, Fotos der Köche und Bilder zum CARAVAN
 SALON zum Download auf
 http://fotoservice.messe-duesseldorf.de/caravan-salon
 
 Daten und Fakten zum CARAVAN SALON 2008
 
 Der CARAVAN SALON DÜSSELDORF ist von Samstag, 30. August, bis
 Sonntag, 7. September 2008, jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Für
 Fachbesucher und Medienvertreter ist die Messe bereits am Freitag,
 29. August, geöffnet. Die TourNatur und die IAM finden parallel vom
 5. bis 7. September jeweils von 10 bis 18 Uhr statt. Die Tageskarte
 kostet für Erwachsene 12 Euro, das Zwei-Tages-Ticket 19 Euro. Kinder,
 Schüler, Studenten und Caravan Salon Club-Mitglieder zahlen einen
 ermäßigten Eintrittspreis. Alle Eintrittskarten gelten für alle drei
 Messen. Die Eintrittskarte im Vorverkauf beinhaltet die kostenlose
 Hin- und Rückfahrt zum Messegelände mit allen VRR-Verkehrsmitteln am
 Tage des Messebesuches (DB 2.Kl.). Die Eintrittskarte an der
 Tageskasse beinhaltet die kostenlose Rückfahrt im VRR-Gebiet. Die
 Karten sind ab August in den Kunden-Centern des VRR und für
 ADAC-Mitglieder auch in den ADAC-Geschäftsstellen erhältlich.
 DCC-Mitglieder können die Karten beim DCC bestellen. Informationen
 und Neuigkeiten zum CARAVAN SALON DÜSSELDORF gibt es im Internet
 unter www.caravan-salon.de.
 
 Originaltext:         Messe Düsseldorf
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/17234
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_17234.rss2
 
 Pressekontakt:
 
 Andrea Eppert, Claudia Hackbeil
 Tel.: 0211/45 60-997 / -994
 Fax:  0211/45 60-8548
 Mail: EppertA@messe-duesseldorf.de,
 HackbeilC@messe-duesseldorf.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 152019
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Music Unlimited Festival in Köln vom 7. - 10. August mit Top-Acts wie The Killers, Massive Attack, Gentleman und Szene Stars - jetzt alle News im neuen Vodafone live!-Podcast    Düsseldorf (ots) -      - Querverweis: Audiomaterial unter      http://www.presseportal.de/audio und        http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar -     Die nächsten Tage noch nichts vor? Das kann sich ganz schnell  ändern, denn in Köln findet vom 7. - 10. August 2008 das Music  Unlimited Cologne-Festival statt mit einer musikalischen Bandbreite  von Jazz bis Electro, von Techno bis Rock und von Pop bis Hip-Hop.  Das Besondere an diesem Festival, das von Vodafone ausgerichtet wird, ist eine Mischung aus Open Air- und angesagten mehr...
 
Online-Netzwerk "BioMedExperts" verbessert Zusammenarbeit in der medizinischen Forschung: Bereits über 30.000 registrierte Nutzer weltweit    Köln (ots) - Collexis Holdings Inc. (OTCBB: CLXS), Anbieter hoch  präziser Such- und Knowledge Discovery Software, hat mit dem Portal  "BioMedExperts" ( www.biomedexperts.com ) das erste soziale Netzwerk  seiner Art entwickelt, dass die Zusammenarbeit von Forschern und  Spezialisten der Life Science verbessert. Das Netzwerk verzeichnet  bereits über 30.000 registrierte Nutzer. Zu den Vorteilen zählen die  Vernetzung mit Kollegen, die gemeinsame Nutzung von Daten, eine  effizientere Zusammenarbeit sowie eine gründliche Recherche in  tausenden mehr...
 
Eco-Training: Sprit sparen will gelernt sein / Kosten senken und die Umwelt entlasten / Spezielle Trainings für besonders für Berufskraftfahrer / Verschleiß und Spritverbrauch reduzieren    Köln (ots) - Innovative Fahrzeugkonzepte hin, moderne  Verkehrslenkung her: Das größte Einsparpotenzial beim Spritverbrauch  von Pkws und Lastwagen liegt im Verhalten des Fahrers. "Durch  angepasste Fahrweise lassen sich im Schnitt drei bis fünf Prozent  Diesel bei Lkws sparen", so Wolfgang Klein, Leiter des  Verkehrs-Sicherheits-Zentrums des TÜV Rheinland. Bei einer  Laufleistung von rund 120.000 Kilometern im Jahr ist das ein sattes  Minus von mindestens 3.000 Litern an der Zapfsäule. Und bei Pkws ist  das Einsparpotenzial noch größer. Doch mehr...
 
Neues pneumologisches Institut am Helmholtz Zentrum München / Lungenforschung wird zusammen mit LMU München und Asklepios Kliniken aufgebaut    Neuherberg / München (ots) - Am Helmholtz Zentrum München wird zum 1. November ein pneumologisches Forschungsinstitut unter Leitung des  Mediziners Dr. Oliver Eickelberg (40) etabliert. Es geht aus dem  bisherigen Institut für Inhalationsbiologie hervor. Der  Wissenschaftler wird zusammen mit einem noch zu berufenden klinischen Pneumologen auch die Leitung des Translationszentrums für  Lungenforschung (Comprehensive Pneumology Center - CPC) übernehmen.  Parallel dazu erhält Eickelberg einen Ruf auf den neu eingerichteten  Lehrstuhl für Experimentelle mehr...
 
ZDF-Special zu Mariä Himmelfahrt / Mit Nina Ruge unterwegs in Lourdes    Mainz (ots) - Was feiert die katholische Kirche an Mariä  Himmelfahrt? Diese und andere Fragen zu  Ursprüngen und Bedeutung des Marienkultes greift die Sendung "Wasser Licht und Wunder" auf, mit  der das ZDF am Freitag, 15. August 2008, 17.50 Uhr an die Bedeutung  des kirchlichen Feiertages erinnert.     Nina Ruge reist hierzu in ein Zentrum der Marienverehrung, den  südfranzösischen Wallfahrtsort Lourdes, der in diesem Jahr sein  150-jähriges Bestehen feiert. Hier soll 1858 dem damals 14-jährigen  Hirtenmädchen Bernadette Soubirous die Muttergottes mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |