60 Jahre WELT am SONNTAG - 24 Sonderseiten in der Jubiläumsausgabe am 3. August
Geschrieben am 01-08-2008 |   
 
    Berlin (ots) - Am 1. August 2008 kann die WELT am SONNTAG auf  stolze 60 Jahre zurückblicken. Zu ihrem Jubiläum bietet die  Qualitätssonntagszeitung in ihrer Ausgabe am 3. August auf insgesamt  24 Sonderseiten einen umfassenden Einblick in ihre bewegte  Geschichte. Die WELT am SONNTAG war die erste Sonntagszeitung in  Deutschland nach 1945.
     Die WELT am SONNTAG erschien erstmals sechs Wochen nach der  Währungsreform am 1. August 1948. In Hamburg und Essen wurden 350 000 Exemplare mit sieben redaktionellen und einer Anzeigen-Seite im bis  heute unveränderten nordischen Format gedruckt. Ein Exemplar kostete  30 Pfennig. Vater des Blattes war ihr erster Chefredakteur Bernhard  Menne (1901 bis 1968). Pate stand die britische Besatzungsmacht. Die  WELT am SONNTAG kam als eine Zeitung ganz neuen Typs auf den Markt,  ohne Vorbild in Deutschland. Sie enthielt aktuelle Nachrichten auf  der ersten Seite, zwei Seiten literarische Kostbarkeiten und auf den  Folgeseiten streng in die Ressorts Politik, Feuilleton, Roman,  Wirtschaft und Frauen gegliederte Themen. Die letzte Seite vermeldete aktuelle Sportnachrichten und Vermischtes mit einer darüber stehenden Fotoleiste, die sich in den Folgejahren zu einem der beständigsten  Elemente der Zeitung entwickelte.
     Eine Auswahl der vielen journalistische Höhepunkte aus den  vergangenen 60 Jahren hält die aktuelle WELT am SONNTAG in einem  16-seitigen Extrabuch bereit: So deckte sie beispielsweise in einem  Artikel vom 25.11.1961 den Contergan-Skandal auf. Der ehemalige  Bundeskanzler Helmut Kohl beschrieb aus seiner Sicht, wie die  deutsche Einheit zu Stande kam (Ausgabe vom 27.9.1992).  Schauspielerin Romy Schneider sprach exklusiv in der WELT am SONNTAG  über ihren Abschied von der "Sissy"-Figur (16.7.1961). Dazu gibt es  die Enthüllung über bis dahin unbekannte Briefe von Hitler und Hess  an den Schriftsteller Ernst Jünger, die am 17.1.1999 erstmals in der  WELT am SONNTAG veröffentlicht wurden. Weitere Themen sind:  Einschätzungen und Beiträge aller noch lebenden ehemaligen WELT am  SONNTAG-Chefredakteure über ihre Zeit, die lustigsten Cartoons aus  den vergangenen 60 Jahren und eine besonders gestaltete Anzeige vom  26.8.1989 die beweist, dass Franz Beckenbauer auch als Testimonial  für die WELT am SONNTAG eine gute Figur gemacht hat.
     Auf acht weiteren Extraseiten liegt die erste Ausgabe der WELT am  SONNTAG vom 1. August 1948 dem Jubiläumsexemplar komplett  faksimiliert bei. Leser von heute werden feststellen, dass einige  Themen von damals wie etwa Politikverdrossenheit nach wie vor  hochaktuell sind.
     Chefredakteur Thomas Schmid: "Die WELT am SONNTAG hat von Anfang  bis heute ihr hoher Anspruch an journalistische Qualität ausgemacht.  Als erste Sonntagszeitung in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg  hat die WELT am SONNTAG den Deutschen nahe gebracht, dass man auch am Sonntag Zeitung lesen kann."
     Die WELT am SONNTAG ist der Marktführer unter den Zeitungen im  Qualitäts-Sonntagsmarkt. Nach den Ergebnissen der aktuellen  Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) 2008 steigerte sie  ihre Reichweite um zehn Prozent und erreicht nunmehr jeden Sonntag  1,28 Millionen Leser. Laut Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (ma 2008 II) erhöhte sich die Reichweite der WELT am SONNTAG sogar um zwölf  Prozent auf 1,19 Millionen Leser.
  Originaltext:         Welt am Sonntag Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7281 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7281.rss2
  Pressekontakt: Dr. Dirk Meyer-Bosse Tel: +49 (0) 30 25 91-7 76 41 dirk.meyer-bosse@axelspringer.de
  Weitere ausführliche Informationsmaterialien aus den vergangenen 60  Jahren der WELT am SONNTAG können unter www.axelspringer.de abgerufen werden.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  151079
  
weitere Artikel: 
- Mobil muss nicht teuer sein: Gute Notebooks sind schon für unter 500 Euro zu haben    München (ots) -      - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -     Sechs Billig-Notebooks und vier Netbooks im PC-WELT-Test / Beim  Kauf auf Ausstattung und Rechenleistung achten / Netbooks verlangen  Kompromisse vom Anwender und sind eher als Zweit- oder Drittgerät  geeignet / Acer Extensa 5220-1A1G16 und Medion Akoya Netbook E1210  sind Sieger im PC-WELT-Test     München, 1. August 2008 - Die Preise für Notebooks befinden sich  im mehr...
 
  
- Mission Vitalität / ELIXIA macht sich vital und passt seine Clubs dem neuen Vitalitätskonzept an    Berlin (ots) - Schweres Eisen, schweißgetränkte Luft und jede  Menge Muskelmänner prägen das übliche Klischee einer Muckibude. Die  Vitalclubs der ELIXIA Health & Wellness Group haben mit diesem Bild  und den archaischen Fitnessidealen à la Arnold Schwarzenegger und  Jane Fonda jedoch nichts gemein. "Unsere Clubs sind Orte, an denen  Vitalität entsteht und gelebt wird", erklärt Tobias Stock,  Marketingleiter bei ELIXIA Deutschland. "Wir stellen dem  konkurrenzgetriebenen "look-good" Gedanken einiger Studios das "Ich  fühl mich gut"-Prinzip des mehr...
 
  
- Unter den Linden SPEZIAL: Das Energie-Dilemma / PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS für Montag, 25., bis Freitag, 29. August 2008, jeweils 21.00 Uhr bis 23.00 Uhr    Bonn (ots) - Spätestens seit dem drastischen Anstieg der Öl- und  Gaspreise und der wieder aufgeflammten Diskussion über den geplanten  Atomausstieg sind Energieversorgung und Energiepolitik in aller  Munde. Kein Tag vergeht, ohne dass neue Horrorpreise für Sprit,  Heizöl, Gas oder Fernwärme die Verbraucher aufschrecken. Zu der sonst am Rande behandelten Frage, wie lange die Welt mit den vorhandenen  fossilen Energieträgern auskommt, tritt nun die viel dringlichere  Frage: Können wir uns die notwendige Energie überhaupt noch leisten? Aber nicht mehr...
 
  
- George Michael rockt auf ProSieben: Die neue US-Erfolgsserie "Eli Stone" ab 6. August 2008 um 20.15 Uhr    München (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Der ProSieben Serien-Mittwoch bekommt Zuwachs: Ab 6. August 2008,  um 20.15 Uhr spielen Angelina Jolies Ex-Mann Jonny Lee Miller und  Pop-Ikone George Michael die Hauptrolle in der neuen US-Erfolgsserie  "Eli Stone".     Der ehrgeizige Eli Stone (Jonny Lee Miller) hat eine steile  Karriere in einer Top-Anwaltskanzlei in San Francisco hingelegt. Dort gilt nur eins: Um jeden Preis gewinnen! Von mehr...
 
  
- PHOENIX-Programmhinweis - PHOENIX macht auf seiner Deutschlandtour Station in Hamburg, Dienstag, 5. August 2008, 14.45 Uhr    Bonn (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Der Ereignis- und Dokumentationskanal PHOENIX macht auf seiner  Deutschlandtour Station in Hamburg. Michael Kolz meldet sich von  sehenswerten Orten aus der Hansestadt: unter anderem von den  Landungsbrücken im Hafen, aus dem Internationalen Maritimen Museum,  der Baustelle der neuen Elbphilharmonie und vom Elbstrand. Auf seiner Tour durch die Stadt trifft Kolz das Hamburger Urgestein  Gunter mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |