PHOENIX-Programmhinweis - PHOENIX macht auf seiner Deutschlandtour Station in Hamburg, Dienstag, 5. August 2008, 14.45 Uhr
Geschrieben am 01-08-2008 |   
 
    Bonn (ots) - 
     - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
     Der Ereignis- und Dokumentationskanal PHOENIX macht auf seiner  Deutschlandtour Station in Hamburg. Michael Kolz meldet sich von  sehenswerten Orten aus der Hansestadt: unter anderem von den  Landungsbrücken im Hafen, aus dem Internationalen Maritimen Museum,  der Baustelle der neuen Elbphilharmonie und vom Elbstrand. Auf seiner Tour durch die Stadt trifft Kolz das Hamburger Urgestein  Gunter Gabriel. Mit Peter Tamm vom Schifffahrtsmuseum spricht er über die Geschichte und Zukunft des Hamburger Hafens. Dietrich von  Albedyll von Hamburg Tourismus berichtet über die touristische  Entwicklung der Stadt. Kulinarisches ist Thema bei Rüdiger Kowalke,  der in seinem Restaurant die Gäste mit hanseatischen Köstlichkeiten,  wie dem berühmten Labskaus, bekocht. Kurzfilme zum Besuch des  Kreuzfahrtliners Queen Mary II in Hamburg oder von der  berühmt-berüchtigten Reeperbahn ergänzen den abwechslungsreichen  Besuch an der Alster.
     Die PHOENIX Deutschland-Tour Nachdem der Bonner Ereignis- und Dokumentationssender im vergangenen  Sommer in seiner ersten Deutschlandtour alle 16 Bundesländer  vorgestellt hat, besucht PHOENIX in diesem Sommer touristisch  besonders attraktive Regionen und Städte. Porträtiert werden die drei Großstädte Berlin, Hamburg und München sowie die fünf Regionen  Rheinland, Bodensee, die Nordsee, die Ostsee sowie das Elbtal und  Dresden. Die wirtschaftliche Situation ist dabei ebenso ein  Schwerpunkt, wie der gesellschaftliche und kulturelle Reichtum, der  diese Orte und Regionen so einzigartig macht. Die  PHOENIX-Deutschlandtour unterstreicht dies mit facettenreichen  Bildern. Alle zweieinviertelstündigen Folgen der Tour 2008 werden am Tag der  Deutschen Einheit, Freitag, dem 3. Oktober, ab 8.15 Uhr, wiederholt.
  Originaltext:         PHOENIX Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6511 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
  Pressekontakt: PHOENIX PHOENIX-Kommunikation Telefon: 0228 / 9584 193 Fax: 0228 / 9584 198 pressestelle@phoenix.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  151088
  
weitere Artikel: 
- TecChannel warnt: Billige Flash-Laufwerke enttäuschen im Alltagsbetrieb    München (ots) - Beworbene Transferraten von weit über 100 MByte/s  werden nur selten erreicht / Augen auf beim Kauf von Flash-Laufwerken / Ausführlicher Beitrag unter  www.tecchannel.de/storage/komponenten/1767940/ abrufbar     München, 1. August 2008 - Die so genannten Solid State Disks (SSD) gelten als Alternative zu herkömmlichen Festplatten. Diese  Flash-Laufwerke bieten gegenüber der klassischen Festplatte mehrere  Vorteile: sie arbeiten geräuschlos, benötigen weniger Energie und  sind äußerst robust gegen Stöße. TecChannel (www.TecChannel.de), mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 2. August 2008, 18.30 Uhr, Leute heute / Montag, 4. August 2008, 9.05 Uhr, Volle Kanne - Service täglich / Montag, 4. August 2008, 12.15 Uhr, drehscheibe Deutschland    Mainz (ots) - Samstag, 2. August 2008, 18.30 Uhr Leute heute mit Karen Webb     Fürst Albert: Rotkreuzball 2008 in Monaco Prinz Felipe und seine Familie: Urlaub auf Mallorca New Kids on the Block: Rückkehr der Boybands     Montag, 4. August 2008, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Andrea Ballschuh     Gast im Studio: Musical-Star Uwe Kröger Top-Thema: Eheverträge Einfach lecker: Erdbeer-Milchreisterrine mit Pfirsichpüree - Kochen  mit Armin Roßmeier PRAXIS täglich: Künstliches Kiefergelenk Service: Wohnmobiltest Reportage: Airport Düsseldorf mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 3. August 2008, 13.02 Uhr, blickpunkt    Mainz (ots) - Sonntag, 3. August 2008, 13.02 Uhr blickpunkt mit Juana Perke     Zoff an der Grenze: Polen fordert den Abriss einer nagelneuen  Brücke Die neue Fußgängerbrücke zwischen dem brandenburgischen Guben und dem polnischen Gubin sollte eigentlich beide Seiten näher bringen, doch  mittlerweile trennt sie die Nachbarn. 655 000 Euro hat die im letzten Dezember feierlich eingeweihte Brücke gekostet, EU-Mittel sind  geflossen. Jetzt behaupten polnische Behörden, die von deutscher  Seite gebaute Holzbrücke sei ein Schwarzbau und müsse abgerissen mehr...
 
  
- Online-Umfrage zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Rauchverbot / Knapp jeder zweite Nichtraucher begrüßt Lockerung des Rauchverbots    Köln (ots) - 46 Prozent der deutschen Nichtraucher beurteilen das  Raucher- und Gastwirtfreundliche Urteil des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) positiv. Raucher und Gelegenheitsraucher zeigen sich - wenig überraschend - noch euphorischer: 92 Prozent begrüßen die  Entscheidung des BVerfG. Dies ergab eine  Befragung  des Omnibus  Daily der psychonomics AG unter 1.000 Bundesbürgern ab 16 Jahren.  Demnach finden 20 Prozent der Nichtraucher das Urteil "sehr gut", 29  Prozent bewerten es dagegen als "sehr schlecht". Unter den Rauchern  und Gelegenheitsraucher mehr...
 
  
- PHOENIX-Sendeplan, Samstag, 02.08.2008    Bonn (ots) - Tages-Tipp:     20.15 Uhr bis 22.30 Uhr THEMA. Damals in der DDR     08.15	Urlaub wie früher - mit dem Trabi an die Ostsee 4-teilige Reihe, 1. Teil Film von Antje Schneider, Anja Frowitter, Wolfgang Matte, MDR/2007     08.45	Urlaub wie früher - mit dem Trabi an die Ostsee 4-teilige Reihe, 2. Teil Film von Antje Schneider, Anja Frowitter, Wolfgang Matte, MDR/2007     09.15	Urlaub wie früher - mit dem Trabi an die Ostsee 4-teilige Reihe, 3. Teil Film von Antje Schneider, Anja Frowitter, Wolfgang Matte, MDR/2007     09.45	Urlaub wie mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |