Unter den Linden SPEZIAL: Das Energie-Dilemma / PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS für Montag, 25., bis Freitag, 29. August 2008, jeweils 21.00 Uhr bis 23.00 Uhr
Geschrieben am 01-08-2008 |   
 
    Bonn (ots) - Spätestens seit dem drastischen Anstieg der Öl- und  Gaspreise und der wieder aufgeflammten Diskussion über den geplanten  Atomausstieg sind Energieversorgung und Energiepolitik in aller  Munde. Kein Tag vergeht, ohne dass neue Horrorpreise für Sprit,  Heizöl, Gas oder Fernwärme die Verbraucher aufschrecken. Zu der sonst am Rande behandelten Frage, wie lange die Welt mit den vorhandenen  fossilen Energieträgern auskommt, tritt nun die viel dringlichere  Frage: Können wir uns die notwendige Energie überhaupt noch leisten? Aber nicht nur die Verbraucher leiden: Auch Industrie und Gewerbe  müssen mit den massiv gestiegenen Energiekosten zurechtkommen - und  lassen sie häufig in die Preise für ihre Produkte und  Dienstleistungen einfließen. Der Verbraucher zahlt also doppelt für  die hohen Energiekosten. In der fünfteiligen Reihe "Unter den Linden SPEZIAL" beleuchtet  PHOENIX eine Woche lang "Das Energie-Dilemma". In Dokumentationen und Reportagen geht der Sender den Fragen nach, wie abhängig moderne  Industriegesellschaften von Energie sind - und wie der Energiemix der Zukunft aussehen kann, wie der aktuelle Wohlstand gesichert, die  Umwelt und das Klima geschont und außenpolitische Unabhängigkeit  bewahrt werden können. In einem neuen Sendekonzept steht täglich ab 21.00 Uhr zwei Stunden  lang einer der fünf Energieträger Kohle, Gas, Öl, Kernenergie und  erneuerbare Energien im Mittelpunkt - jeweils in einer Dokumentation, in einer Vor-Ort-Reportage und in der Talkrunde "Unter den Linden  SPEZIAL". Ziel der Themenwoche ist es, das Spannungsfeld der Energiepolitik  zwischen Wirtschaftlichkeit, Versorgungssicherheit und  Umweltverträglichkeit sichtbar und für den Zuschauer transparent zu  machen. Abstrakte makroökonomische Zusammenhänge werden dabei ebenso  wie komplizierte technische Prozesse und politische Opportunitäten  aufgezeigt und erklärt. Die "Unter den Linden"-Moderatoren Christoph Minhoff und Michael Hirz führen die PHOENIX-Zuschauer durch die Themenwoche. Sie schildern in  ihren Filmen von beeindruckenden Orten der Energieproduktion unter  anderem die mühsame und hoch technisierte Gewinnung von Atomstrom in  einem Kernkraftwerk, den raumgreifenden Abbau von Braunkohle in  Europas größtem Tagebau Hambach und die zukunftsweisende Produktion  von Solarenergie im sächsischen Freiberg. Zu Wort kommen unter  anderem der Vorstandschef der Solarworld AG, Frank H. Asbeck, der  Geschäftsführer des Firmenverbundes VGB Powertech, Karl Theis, und  der Präsident des Deutschen Atomforums, Walter Hohlefelder.
     Die Talkrunden im Studio "Unter den Linden" mit Blick auf das  Brandenburger Tor geben jeweils einem führenden Repräsentanten der  Energiewirtschaft und einem weiteren Gast aus Politik und Wirtschaft  die Gelegenheit, ihre Position zum aktuell behandelten Energieträger  sowie zur Energiewirtschaft und -politik darzulegen. Moderiert werden die täglichen Diskussionsrunden abwechselnd von  Christoph Minhoff und Michael Hirz, Montag bis Freitag, jeweils um  22.15 Uhr.
     Die PHOENIX-Themenwoche "Das Energie-Dilemma" im Detail:
     Montag, 25. August - Das Energie-Dilemma - Kernenergie
     -	21.00 Uhr, Blackout. Warum Stromausfälle kein Zufall sind. Film  von Chris Humbs und Markus Weller -	21.45 Uhr, Kernkraft - Renaissance des Atoms. Film von Martin  Priess, Christoph Minhoff und Michael Hirz -	22.15 Uhr, Unter den Linden SPEZIAL, "Energieträger kontrovers -  die Kernenergie", Moderation: Christoph Minhoff
     Dienstag, 26. August - Das Energie-Dilemma - Kohle
     -	21.00 Uhr, Wie die Bagger ins Rheinland kamen. Film von Mathias  Haentjes -	21.45 Uhr, Kohle - Energie on demand. Film von Martin Priess,  Christoph Minhoff und Michael Hirz -	22.15 Uhr, Unter den Linden SPEZIAL, "Energieträger kontrovers -  die Kohle", Moderation: Michael Hirz
     Mittwoch, 27. August - Das Energie-Dilemma - Gas
     -	21.00 Uhr, Feuer aus dem Eis: Erdgas in Sibirien. Film von  Reinhold Gruber -	21.45 Uhr, Gas - Explosivstoff aus dem Osten. Film von Martin  Priess, Christoph Minhoff und Michael Hirz -	22.15 Uhr, Unter den Linden SPEZIAL, "Energieträger kontrovers -  das Gas", Moderation: Christoph Minhoff
     Donnerstag, 28. August - Das Energie-Dilemma - Die Erneuerbaren
     -	21.00 Uhr, Stromquelle Meer. Die Energie der Zukunft? Film von  Johannes Bünger und Carl-A. Fechner -	21.50 Uhr, Erneuerbare Energien - Der Sonne entgegen. Film von  Martin Priess, Christoph Minhoff und Michael Hirz -	22.15 Uhr, Unter den Linden SPEZIAL, "Energieträger kontrovers -  Die Erneuerbaren", Moderation: Michael Hirz
     Freitag, 29. August - Das Energie-Dilemma -  Öl
     - 21.00 Uhr, Öl - Es geht ein Barrel auf Reisen. Film von Mouhcine El   	           Ghomri - 21.45 Uhr, Öl - Bis zum letzten Tropfen. Film von Martin Priess,                           Christoph Minhoff und Michael Hirz - 22.15 Uhr, Unter den Linden SPEZIAL, "Energieträger kontrovers -  das   		         Öl", Moderation: Christop Minhoff
  Originaltext:         PHOENIX Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6511 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
  Pressekontakt: PHOENIX PHOENIX-Kommunikation Ingo Firley Telefon: 0228 / 9584 195 Fax: 0228 / 9584 198
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  151086
  
weitere Artikel: 
- George Michael rockt auf ProSieben: Die neue US-Erfolgsserie "Eli Stone" ab 6. August 2008 um 20.15 Uhr    München (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Der ProSieben Serien-Mittwoch bekommt Zuwachs: Ab 6. August 2008,  um 20.15 Uhr spielen Angelina Jolies Ex-Mann Jonny Lee Miller und  Pop-Ikone George Michael die Hauptrolle in der neuen US-Erfolgsserie  "Eli Stone".     Der ehrgeizige Eli Stone (Jonny Lee Miller) hat eine steile  Karriere in einer Top-Anwaltskanzlei in San Francisco hingelegt. Dort gilt nur eins: Um jeden Preis gewinnen! Von mehr...
 
  
- PHOENIX-Programmhinweis - PHOENIX macht auf seiner Deutschlandtour Station in Hamburg, Dienstag, 5. August 2008, 14.45 Uhr    Bonn (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Der Ereignis- und Dokumentationskanal PHOENIX macht auf seiner  Deutschlandtour Station in Hamburg. Michael Kolz meldet sich von  sehenswerten Orten aus der Hansestadt: unter anderem von den  Landungsbrücken im Hafen, aus dem Internationalen Maritimen Museum,  der Baustelle der neuen Elbphilharmonie und vom Elbstrand. Auf seiner Tour durch die Stadt trifft Kolz das Hamburger Urgestein  Gunter mehr...
 
  
- TecChannel warnt: Billige Flash-Laufwerke enttäuschen im Alltagsbetrieb    München (ots) - Beworbene Transferraten von weit über 100 MByte/s  werden nur selten erreicht / Augen auf beim Kauf von Flash-Laufwerken / Ausführlicher Beitrag unter  www.tecchannel.de/storage/komponenten/1767940/ abrufbar     München, 1. August 2008 - Die so genannten Solid State Disks (SSD) gelten als Alternative zu herkömmlichen Festplatten. Diese  Flash-Laufwerke bieten gegenüber der klassischen Festplatte mehrere  Vorteile: sie arbeiten geräuschlos, benötigen weniger Energie und  sind äußerst robust gegen Stöße. TecChannel (www.TecChannel.de), mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 2. August 2008, 18.30 Uhr, Leute heute / Montag, 4. August 2008, 9.05 Uhr, Volle Kanne - Service täglich / Montag, 4. August 2008, 12.15 Uhr, drehscheibe Deutschland    Mainz (ots) - Samstag, 2. August 2008, 18.30 Uhr Leute heute mit Karen Webb     Fürst Albert: Rotkreuzball 2008 in Monaco Prinz Felipe und seine Familie: Urlaub auf Mallorca New Kids on the Block: Rückkehr der Boybands     Montag, 4. August 2008, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Andrea Ballschuh     Gast im Studio: Musical-Star Uwe Kröger Top-Thema: Eheverträge Einfach lecker: Erdbeer-Milchreisterrine mit Pfirsichpüree - Kochen  mit Armin Roßmeier PRAXIS täglich: Künstliches Kiefergelenk Service: Wohnmobiltest Reportage: Airport Düsseldorf mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 3. August 2008, 13.02 Uhr, blickpunkt    Mainz (ots) - Sonntag, 3. August 2008, 13.02 Uhr blickpunkt mit Juana Perke     Zoff an der Grenze: Polen fordert den Abriss einer nagelneuen  Brücke Die neue Fußgängerbrücke zwischen dem brandenburgischen Guben und dem polnischen Gubin sollte eigentlich beide Seiten näher bringen, doch  mittlerweile trennt sie die Nachbarn. 655 000 Euro hat die im letzten Dezember feierlich eingeweihte Brücke gekostet, EU-Mittel sind  geflossen. Jetzt behaupten polnische Behörden, die von deutscher  Seite gebaute Holzbrücke sei ein Schwarzbau und müsse abgerissen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |